R8EX + RSat2EX als Clone = besseres Signal ?

  • klauskolb
  • klauskolb's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 8
  • Dank erhalten: 0

klauskolb antwortete auf R8EX + RSat2EX als Clone = besseres Signal ?

Posted 06 Mai 2015 15:59 #19
Hallo Peter,

keine Angst, Panik ist schon wieder vorbei, ich weiß ja jetzt was ich falsch gemacht habe...

Ich werde die Antennen vom Depronwinkel trennen und in die Plasikröhrchen vom Vorbestitzer stecken. Sind ca. 5min Arbeit und die Baustelle ist fertig. Bei den anderen Modellen wird es jeweils auch nicht viel länger dauern.

Schlechter wird's kaum werden, da die Hardware ja ok ist. Absturz hatte ich keinen, nur waren die Empfangsbedingungen grenzwertig.

Windstärke 2 werden wir hier erst wieder am Freitag haben, dann wird RW-Test mit der Yak gemacht und anschließend wieder geflogen.

In meiner Freizeit bis dahin, werde ich auf der Werkbank den R9 und den RSat2 kombinieren - ich bin einfach neugierig, wie das geht.

Es wäre hilfreich für mich, wenn ich die Fragen hier noch schnell beantwortet bekäme, habe gestern schon die SuFu bemüht und hier und da ein bischen was gefunden. Aber nix vollständiges.

Also:

Wird die SAT-Buchse des R9 mit der BATT / PPM Buchse des RSat2 verbunden ?

Erst den R9 an die PROFIBOX binden, dann RSat2 separat binden, oder am R9 binden ?

Dann RSat2 in Clone Modus versetzen ?

Failsafe in beiden Empfängern gleich einstellen, oder nur im R9 einstellen ?

Sonst was zu beachten, oder gibt es einen Link zu einer vollständigen Anleitung in Verbindung mit einem TU- oder Proifbox Sende-Modul ?

Danke und Tschüss

Klaus

www.klaus-kolb.homepage.t-online.de

www.youtube.com/user/Modellfliegerklaus/videos
Last Edit:06 Mai 2015 16:06 von klauskolb
Letzte Änderung: 06 Mai 2015 16:06 von klauskolb.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9747
  • Dank erhalten: 3834

PW antwortete auf R8EX + RSat2EX als Clone = besseres Signal ?

Posted 06 Mai 2015 16:08 #20
Hallo,

Auszug von RC-Easy zum Clone Modus:

www.rc-easy.com/shop/shop_content.php?coID=20


Punkt 8 unten


Gruss

PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Folgende Benutzer bedankten sich: klauskolb

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sunbeam
  • sunbeam's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2732
  • Dank erhalten: 857

sunbeam antwortete auf R8EX + RSat2EX als Clone = besseres Signal ?

Posted 07 Mai 2015 08:32 #21
Hallo,

der PPM-Ausgang des RSat geht in den Sat-Anschluss des Empfängers. Diesen ggf. auf Sat-In programmieren.

Ein Empfänger muss im "Normal-Mode" gebunden und erst danach in den Clone-Modus umgestellt werden. Im Clone-Modus kann man nicht mehr binden, weil der Sender den Clone-Empfänge nicht "sieht".

Gruß, Kai
von sunbeam
Folgende Benutzer bedankten sich: klauskolb

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.059 Sekunden