Sounds und zwei Programme
- Jürgen
-
Offline Autor
- Moderator
-
- Beiträge: 4286
- Dank erhalten: 2066
Einmal das sehr bekannte Audiacity
Ein nettes Schneideprogramm.
Und eimal ein Converter wenn die Dateien mal Zicken.
Jürgen
the master of the Desaster
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kupferdings
-
Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 168
- Dank erhalten: 462
- etiefenthaler
-
Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 2
bi.... ist fürs Vario
mfg Erich T.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- etiefenthaler
-
Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 2
Morsecode:
E - bi
H - biiii
I - bii
M - buu
O - buuu
S - biii
T - bu
Bei Alarme - Morsecode einstellen
mfg Erich T.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- etiefenthaler
-
Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 2
Beim F3a Training wäre ich manchmal froh einen verlässlichen Ansager/in zur Verfügung zu haben.
Leider ist das nicht oft der Fall.
Ich träume davon, z. B. die 17 Figuren des P13 nacheinander durch Ziehen des Gebers Sa abzuspielen.
d.h. 1. mal Ziehen des Momentgebers: Ansage der Figur A
2. mal Ziehen des Momentgebers: Ansage der Figur B
3. mal ... usw.
Ich weiss, auswendig lernen ist auch eine gute Möglichkeit.
Müsste eigentlich nicht so schwer sein, dies zu implementieren.(meine natürlich Ansagemodus in DC-16)
mfg
Erich T.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ecstacy
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 323
- Dank erhalten: 74
Hallo Erich, ich habe da was in Vorbereitung, derzeit funktioniert es mit Ansagen der P13 Figuren des F3A Programms in festen (allerdings individuell konfigurierbaren) Zeitabständen, also z.B. die 1. Ansage erfolgt nach 40 Sekunden, die 2. Ansage nach 120 Sekunden usw. (automatisch ohne irgendwelche manuelle Eingaben). :woohoo:etiefenthaler wrote: Habe einen Wunsch:
Beim F3a Training wäre ich manchmal froh einen verlässlichen Ansager/in zur Verfügung zu haben.
Leider ist das nicht oft der Fall.
Ich träume davon, z. B. die 17 Figuren des P13 nacheinander durch Ziehen des Gebers Sa abzuspielen.
d.h. 1. mal Ziehen des Momentgebers: Ansage der Figur A
2. mal Ziehen des Momentgebers: Ansage der Figur B
3. mal ... usw.
Ich weiss, auswendig lernen ist auch eine gute Möglichkeit.
Müsste eigentlich nicht so schwer sein, dies zu implementieren.(meine natürlich Ansagemodus in DC-16)
mfg
Erich T.
Ich will aber noch probieren es auch mit externen Triggerbedingungen zu verknüpfen (also so wie von dir gewünscht z.B. sequenzielle Ausgabe durch Schaltereingabe oder möglicherweise auch definierte Sensorwerte)…
"Positiv denken - negativ fliegen!"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.