Halter für CB 200
- mautro
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1088
- Dank erhalten: 113
Hi Peter, klasse Halterung!
Gruß
Mauro
Gruß
Mauro
Auch der Wolkenkratzerbau begann im Keller.
Gruß Mauro
Gruß Mauro
von mautro
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ***EX
-
Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4974
- Dank erhalten: 2410
Beim R6 oder R8 5cm Markenklettverschluss mit Klebefläche und bei der CB200 2x 8cm desselben, hält
bombenfest, elastisch, schwingungsdämpfend. Bei den ganzen Haltern brauche ich als Befestigung diesem ebenfalls.
Will ich eine Kabelsicherung für den R8, dann klebe ich diesem an einen Spant oder eine kleine Zusatzleiste aus Holz ec..
Mfg Harald
bombenfest, elastisch, schwingungsdämpfend. Bei den ganzen Haltern brauche ich als Befestigung diesem ebenfalls.
Will ich eine Kabelsicherung für den R8, dann klebe ich diesem an einen Spant oder eine kleine Zusatzleiste aus Holz ec..
Mfg Harald
Last Edit:20 Sep. 2016 23:02
von ***EX
Letzte Änderung: 20 Sep. 2016 23:02 von ***EX.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eifelblitz
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Immer Feuer und Flamme
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 22
Mit Klett arbeite ich sonst auch (z.B. Befestigung eines RSat), aber ich habe mir für das RC-Brett eines Jets die passenden Halterungen bei
Stefan Völker
gekauft.
Wobei ein 3D-Drucker schon praktisch ist...
Wobei ein 3D-Drucker schon praktisch ist...

von Eifelblitz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- peter modelcity
-
Offline Autor
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 1222
da merkt man, dass auch der mehrmalige Jet Weltmeister Stefan V. auf Jeti umgestiegen ist.

LG Peter
www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
von peter modelcity
Folgende Benutzer bedankten sich: Erich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WalterL
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 821
- Dank erhalten: 328
Braucht nicht unbedingt einen eigenen 3D Drucker. Ich habe alles bei Shapeways ausdrucken lassen. Ist etwas teuer, dafür werden die Teile sehr exakt und sind resistent gegen Kerosin. Zwar würde ich es vermutlich nicht mehr machen, da es sehr aufwändig ist aber einige Teile wie Bugradabdeckung und Akkuhalter haben sich gut bewährt und sind praktisch.
Gruss, Walter
Gruss, Walter
von WalterL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mhighstone
-
Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 9
Hallo zusammen,
gibts mittlerweile auch eine Halterung für die CB200 mit Sicherung für die Servostecker (ähnlich wie bei KPO-Modellbau)?
Beste Grüße
Mike
gibts mittlerweile auch eine Halterung für die CB200 mit Sicherung für die Servostecker (ähnlich wie bei KPO-Modellbau)?
Beste Grüße
Mike
von mhighstone
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.011 Sekunden