Feature proposal: Servo limit setting
- Nicolas
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1234
- Dank erhalten: 866
Hallo Alois!ahahn wrote: "Das ist aber dann eher ein Problem verursacht durch die eigene Vorgehensweise."
Ich sehe das nicht so. Natürlich kann man mit der derzeitigen Version leben. Ich habe aber festgestellt, dass man in der Praxis nicht immer von vornherein die ideale Methode wählt und die Berenzungen erst einmal beiseite lässt oder einfach vergisst sie einzustellen. Daher mein Vorschlag aus Benutzersicht.
Dann wäre es doch sinnvoller und logisch wenn "man" die eigene Vorgehenweise berichtigt um dadurch die "ideale Methode" zu erhalten.
Feste Vorgehensweisen und definierte Abläufe sind durchaus nützlich, ein essentielles und probates Mittel um Fehler zu vermeiden, nicht nur in der manntragenden Fliegerei...
Klar, könnte man beispielsweise die Preflightchecks auch erst in der Luft oder nach dem Absturz durchführen macht aber dann nur wenig Sinn.
Maistaucher wrote:
Und für genau die hat er einfach einen Vorschlag gemacht. 😉Nicolas wrote: ...die eigene Vorgehensweise...
Ersetze "die eigene Vorgehensweise" durch "die falsche Vorgehensweise" dann ist es eventuell undiplomatisch dafür aber prägnant Ausgedrückt
Nicolas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunbeam
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2799
- Dank erhalten: 878
Hallo Walter,WalterL wrote: Für meine Freunde hatte ich mal dieses Video gemacht: Servoeinstellungen
ein schönes Video, vielen Dank! Ich glaube aber, dass am Ende noch ein Fehler ist. Deine Limits müssten unterschiedlich sein, weil sie die Mittenverstellung berücksichtigen müssen.
Einfaches Beispiel:
Mitte: -5
Max Positiv: 75
Max Negativ: -75
Daraus folgt:
Limit Positiv: 70
Limit Negativ: -80
...bzw. entsprechend größere Limits, falls du einen kleineren Max-Bereich gewählt hast.
Gruß, Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WalterL
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 850
- Dank erhalten: 344
Meine Limiten sind die mechanischen Anschläge und bleiben in der Regel fix. An den Tragflächen passe ich sie für die Symmetrie auf die kleinsten Werte an. Interessant ist, dass die Mittenverstellung auch die Endausschläge verändert, währen das mit der Sendertrimmung nicht passiert. Trimmung und Mitteneinstellung haben nicht die gleiche Funktion!
Gruss, Walter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nicolas
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1234
- Dank erhalten: 866
sunbeam wrote: ...Ich glaube aber, dass am Ende noch ein Fehler ist. Deine Limits müssten unterschiedlich sein, weil sie die Mittenverstellung berücksichtigen müssen.
Einfaches Beispiel:
Mitte: -5
Max Positiv: 75
Max Negativ: -75
Daraus folgt:
Limit Positiv: 70
Limit Negativ: -80
Hallo Kai!
Deine Folgerung bzw. die Limits in deinem Beispiel sind leider falsch.
Dein Beispiel...
Mitte: -5
Max Positiv: 75
Max Negativ: -75
...müsste folgende Limits ergeben:
Limit Positiv: 72
Limit Negativ: -77
Nicolas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunbeam
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2799
- Dank erhalten: 878
wie kommst du zu deinen Werten? Möglicherweise hast du die Trimmung, die ja die halbe Auflösung besitzt, angesetzt. Dann sind deine Werte richtig; ich wollte lediglich das Prinzip darstellen - und das ist korrekt. Probiere es einfach mal mit einem Servo aus und ändere an den Maximal- und Limit-Werten, dann merkst du, dass diese Zusammenhänge passen.
Übrigens kommt das Thema nicht von mir, es wurde vor einiger Zeit bereits hier im Forum veröffentlicht. @Ingmar: Kam das ggf. von dir? Ich erinnere mich leider nicht mehr und habe über die Suche auf die Schnelle nichts gefunden.
Gruß, Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IG-Modellbau
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3742
- Dank erhalten: 2747
"...hier im Forum veröffentlicht. @Ingmar: Kam das ggf. von dir? "
Bin mir nicht wirklich sicher, denke aber nicht.
Ingmar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.