Neuer Senderkoffer für DS 12
- sunbeam
- 
				Offline 
- Platinum Mitglied
- 
				  
- Beiträge: 2799
- Dank erhalten: 878
		
		Hallo MikeMo,
das Problem kenne ich. Daher bin ich vor einiger Zeit auf das LBOXX-System von Sortimo umgestiegen. Die Boxen kann man stapeln, daher nehmen sie im Auto deutlich weniger Platz weg und man kann sie - wenn sie nicht zu schwer sind - zusammen tragen. Mit entsprechendem Inlay, das ich angefertigt habe, habe ich so einen prima Senderkoffer, allerdings für die DC24.
Gruß, Kai
	
	das Problem kenne ich. Daher bin ich vor einiger Zeit auf das LBOXX-System von Sortimo umgestiegen. Die Boxen kann man stapeln, daher nehmen sie im Auto deutlich weniger Platz weg und man kann sie - wenn sie nicht zu schwer sind - zusammen tragen. Mit entsprechendem Inlay, das ich angefertigt habe, habe ich so einen prima Senderkoffer, allerdings für die DC24.
Gruß, Kai
			
			 von  sunbeam
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorn
- 
				 Offline Offline
- Platinum Mitglied
- 
				  
- Beiträge: 3464
- Dank erhalten: 1485
		
		Hallo Kai hast du eventuell mal eins zwei Fotos?
Mit freundlichen Grüßen
Thorn
			Mit freundlichen Grüßen
Thorn
!! Bitte alle meine Apps vom Sender Löschen!
Sorry, wegen meiner Rechtschreibung und Grammatik!!!
Lg Thorn
		Sorry, wegen meiner Rechtschreibung und Grammatik!!!
Lg Thorn
							Last Edit:04 Okt. 2019 18:38			
			 von  Thorn
			
		
			
		Letzte Änderung: 04 Okt. 2019 18:38  von Thorn.			
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunbeam
- 
				Offline 
- Platinum Mitglied
- 
				  
- Beiträge: 2799
- Dank erhalten: 878
		
		Hallo Thorn,
ja gerne, hier kommen zwei Fotos:
 
Von unten nach Oben sind das Werkzeugkasten; Kasten für Netzteil, Ladegerät und allerlei Kleinkram, Wärmekoffer für die LiPos und Senderkoffer.
Gruß, Kai
	
	ja gerne, hier kommen zwei Fotos:
Von unten nach Oben sind das Werkzeugkasten; Kasten für Netzteil, Ladegerät und allerlei Kleinkram, Wärmekoffer für die LiPos und Senderkoffer.
Gruß, Kai
			
			 von  sunbeam
			
		
			
		Folgende Benutzer bedankten sich: Lupo, Thorn, MD-Flyer 	
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorn
- 
				 Offline Offline
- Platinum Mitglied
- 
				  
- Beiträge: 3464
- Dank erhalten: 1485
		
		Respekt Kai,
hast du echt klasse gemacht. Bist echt ein Modellbauer durch und durch ich bewundere immer wie ihr das innen leben so sauber ausschneidet.
Mit freundlichen Grüßen
Thorn
			hast du echt klasse gemacht. Bist echt ein Modellbauer durch und durch ich bewundere immer wie ihr das innen leben so sauber ausschneidet.
Mit freundlichen Grüßen
Thorn
!! Bitte alle meine Apps vom Sender Löschen!
Sorry, wegen meiner Rechtschreibung und Grammatik!!!
Lg Thorn
		Sorry, wegen meiner Rechtschreibung und Grammatik!!!
Lg Thorn
			
			 von  Thorn
			
		
			
		Folgende Benutzer bedankten sich: sunbeam 	
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RAK
- 
				Offline 
- Platinum Mitglied
- 
				  
- Beiträge: 579
- Dank erhalten: 33
		
		Habe auch mal den Koffereinsatz von xlucky schnibbeln lassen,  für ein modellboot im Rimowa Koffer, allerdings billiger als der von xlucky, war der Einsatz nun auch nicht geworden.
Vielleicht kennt ja jemand der es relativ günstig machen kann, damals war ich froh überhaupt jemanden zu finden der so etwas macht, war schon ein Akt, da ich nur den einen Einsatz haben wollte.
In kleiner Serie ist der preis wohl eher verhandelbar, wäre schön wenn jemand mal eine Serie starten könnte.
Weil, vom Design her ist der unschlagbar !!
	
	Vielleicht kennt ja jemand der es relativ günstig machen kann, damals war ich froh überhaupt jemanden zu finden der so etwas macht, war schon ein Akt, da ich nur den einen Einsatz haben wollte.
In kleiner Serie ist der preis wohl eher verhandelbar, wäre schön wenn jemand mal eine Serie starten könnte.
Weil, vom Design her ist der unschlagbar !!
			
			 von  RAK
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GerdP
- 
				 Offline Offline
- Elite Mitglied
- 
				  
- Beiträge: 208
- Dank erhalten: 10
		
		Ich denke der Besitz einer Bandsäge sollte für einen Modellbauer ausreichend sein. Sicher nicht so super elegant wie eine 3d Form geschäumte Einlage, aber das sieht man nur, wenn der Sender nicht drin liegt. Unten eine 3-4cm Lage Schaumstoff, dann das mit Ausschnitten versehene Teil. Ob epp oder Schaumstoff ist egal. Lässt sich beides sägen.
Lg
Gerd
	
	Lg
Gerd
			
			 von  GerdP
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Ladezeit der Seite: 1.147 Sekunden	
	 
                                    
             
	