Empfängerspannung als Alarm ausgeben
- hbsails
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Hallo zusammen,
besteht eine Möglichkeit die Empfängerspannung als Alarm auszugeben. Sie wird ja bereits auf den Sender übertragen, ich finde aber keine Möglichkeit sie als Alarm auszugeben.
besteht eine Möglichkeit die Empfängerspannung als Alarm auszugeben. Sie wird ja bereits auf den Sender übertragen, ich finde aber keine Möglichkeit sie als Alarm auszugeben.
Last Edit:05 Dez. 2019 14:58
von hbsails
Letzte Änderung: 05 Dez. 2019 14:58 von hbsails.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klaus
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 398
- Dank erhalten: 281
Hallo,
das geht ganz einfach
HAUPTMENÜ -> SYSTEMFUNKTIONEN -> SYSTEMSOUNDS -> Senderspannung
Dort bei DATEI eine evtl. gewünschte Sounddatei zuweisen und bei WERT die Spannungsgrenze (Volt) einstellen, ab wann der Alarm ausgegeben werden soll. Bei mir steht der Alarm bei 3.5 Volt. Als Sounddatei habe ich z.B. JBAKKU~1.WAV gewählt.
Gruß Klaus
das geht ganz einfach

HAUPTMENÜ -> SYSTEMFUNKTIONEN -> SYSTEMSOUNDS -> Senderspannung
Dort bei DATEI eine evtl. gewünschte Sounddatei zuweisen und bei WERT die Spannungsgrenze (Volt) einstellen, ab wann der Alarm ausgegeben werden soll. Bei mir steht der Alarm bei 3.5 Volt. Als Sounddatei habe ich z.B. JBAKKU~1.WAV gewählt.
Gruß Klaus
Last Edit:05 Dez. 2019 14:58
von klaus
Letzte Änderung: 05 Dez. 2019 14:58 von klaus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roady123
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 667
- Dank erhalten: 195
Er meint Empfängerspannung.
Diese kannst du im Rx selber einstellen oder im Sender unter Alarme anlegen und so einstellen wie es gefällt.
Grüse Christoph
Diese kannst du im Rx selber einstellen oder im Sender unter Alarme anlegen und so einstellen wie es gefällt.
Grüse Christoph
von Roady123
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klaus
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 398
- Dank erhalten: 281
Roady123 wrote: Er meint Empfängerspannung...
Vorher stand da noch "TX-Spannung".
Egal, jetzt hast du zu beiden Alarmen eine passende Antwort

Gruß Klaus
von klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roady123
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 667
- Dank erhalten: 195
Hihi na dann ist beides abgedeckt.

Grüse Christoph


Grüse Christoph
von Roady123
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.028 Sekunden