PROBLEM 2HF Funktion an DC-16
- kukulle
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 105
- Dank erhalten: 12
Hallo liebe Jetianer,
ich muss auf ein Phänomen der DC-16 bei der Einstellung 2HF, respektive 2 Empfänger (bei mir 2x RSat2) hinweisen.
Es wird im Untermenü auch noch die Auswahl der Alarme angegeben mit:
1. Alarm bei Verlust RX 1
2. Alarm bei Verlsut RX 2
3. Alarm bei Verlsut aller Empfänger
Zur Überprüfung habe ich bei Einstellung 3. mal einen Empfänger abgezogen um einen Ausfall des RX zu simulieren.
Danach kommt KEIN SIGNAL MEHR BEIM MODELL AN.
Dabei ist es egal, ob ich den primären oder sekundären Empfänger abziehe. Jedesmal fällt die Steuerung aus.
Diese Verhalten ist NICHT so, wenn ich Variante 1. oder 2. in der Alarmauswahl verwende.
Ich bitte jemanden von euch das auch mal bei sich zu testen.
Die RSat2 sind ganz normal auf Standard gestellt und lediglich von PPM 8 auf 10 gestellt worden.
Sollte es bei euch auch so sein, kann ich nur WARNEN, Alarmauswahl 3. zu verwenden.
Bitte dringend um Feedback, ob das evtl. auch bei euch so ist.
Danke,
Kukulle
ich muss auf ein Phänomen der DC-16 bei der Einstellung 2HF, respektive 2 Empfänger (bei mir 2x RSat2) hinweisen.
Es wird im Untermenü auch noch die Auswahl der Alarme angegeben mit:
1. Alarm bei Verlust RX 1
2. Alarm bei Verlsut RX 2
3. Alarm bei Verlsut aller Empfänger
Zur Überprüfung habe ich bei Einstellung 3. mal einen Empfänger abgezogen um einen Ausfall des RX zu simulieren.
Danach kommt KEIN SIGNAL MEHR BEIM MODELL AN.
Dabei ist es egal, ob ich den primären oder sekundären Empfänger abziehe. Jedesmal fällt die Steuerung aus.
Diese Verhalten ist NICHT so, wenn ich Variante 1. oder 2. in der Alarmauswahl verwende.
Ich bitte jemanden von euch das auch mal bei sich zu testen.
Die RSat2 sind ganz normal auf Standard gestellt und lediglich von PPM 8 auf 10 gestellt worden.
Sollte es bei euch auch so sein, kann ich nur WARNEN, Alarmauswahl 3. zu verwenden.
Bitte dringend um Feedback, ob das evtl. auch bei euch so ist.
Danke,
Kukulle
intelligent airborne inspection
von kukulle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- uwe neesen
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 1975
- Dank erhalten: 2352
hmmm. das habe ich so programmiert und bei mir läuft das einwandfrei. du hast nicht zufällig einen rx auf clone gestellt?
viele grüsse
viele grüsse
viele Grüße, Uwe
BITTE keine PN, Anfragen immer per Mail an info@hacker-motor.com So lassen sich Links und Anhänge, Tipps und Tricks besser und einfacher weitergeben.
Hacker Factory-team
BITTE keine PN, Anfragen immer per Mail an info@hacker-motor.com So lassen sich Links und Anhänge, Tipps und Tricks besser und einfacher weitergeben.
Hacker Factory-team
von uwe neesen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9761
- Dank erhalten: 3841
Hallo,
habe die Deutsch SRS mit 2 RSat in der Krill 2,6 m Extra 330SC und es läuft tadellos im 2 Way Modus.
Prüfe mal, ob nicht ein RX im Clone Modus steht.
Gruss
PW
habe die Deutsch SRS mit 2 RSat in der Krill 2,6 m Extra 330SC und es läuft tadellos im 2 Way Modus.
Prüfe mal, ob nicht ein RX im Clone Modus steht.
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kukulle
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 105
- Dank erhalten: 12
Danke für die schnelle Antworten.
Nein, kein Clone modus eingestellt
Wirklich komisch. Ich werde jetzt noch mal alles sichern, die DC-16 noch mal mit der 1.7.1 neu flashen.
Melde mich
Kukulle
Nein, kein Clone modus eingestellt
Wirklich komisch. Ich werde jetzt noch mal alles sichern, die DC-16 noch mal mit der 1.7.1 neu flashen.
Melde mich
Kukulle
intelligent airborne inspection
von kukulle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunbeam
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2746
- Dank erhalten: 864
kukulle wrote: ...Dabei ist es egal, ob ich den primären oder sekundären Empfänger abziehe. Jedesmal fällt die Steuerung aus.
Diese Verhalten ist NICHT so, wenn ich Variante 1. oder 2. in der Alarmauswahl verwende.
Wenn Du den 2-HF-Modus benutzt, dürfte es keinen primären und sekundären Empfänger mehr geben. Oder anderes: Beide wären primäre Empfänger. Prüf das doch noch einmal nach, ob wirklich keiner von denen als Clone arbeitet und beide ordnungsgemäß an die beide (!) HF-Module gebunden sind.
Auch beziehen sich deine drei Varianten auf die Art, wann Alarm ausgelöst wird. Mit anderen Worten: Auf die Art und Weise, wann Du noch Empfang hast oder nicht, dürfte die Auswahl des Alarms keine Auswirkung haben.
Ich vermute daher, dass entweder doch einer der Empfänger als Clone arbeitet oder sie nicht richtig an jeweils ein HF-Modul gebunden sind.
Gruß, Kai
von sunbeam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kukulle
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 105
- Dank erhalten: 12
Hallo PW, sunbeam,
vielen Dank für euren Support.
Hab die DC-16 jetzt noch mal neu geflashed.
Jetzt funktioniert es auch in der Einstellung 3.
@ Uwe
Im Anhang das Bild das ich auf dem screen habe. Es wird nach wie vor von einem primären und sekundären Empfänger gesprochen....ist das bei euch nicht so??
Ich habe zwei DC-16 und beide haben die gleiche Anzeige.
Grüße, kukulle
vielen Dank für euren Support.
Hab die DC-16 jetzt noch mal neu geflashed.
Jetzt funktioniert es auch in der Einstellung 3.
@ Uwe
Im Anhang das Bild das ich auf dem screen habe. Es wird nach wie vor von einem primären und sekundären Empfänger gesprochen....ist das bei euch nicht so??
Ich habe zwei DC-16 und beide haben die gleiche Anzeige.
Grüße, kukulle
intelligent airborne inspection
Last Edit:08 Apr. 2013 12:31
von kukulle
Letzte Änderung: 08 Apr. 2013 12:31 von kukulle.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.100 Sekunden