Automatisches stoppen der Logs
- FuniCapi
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1834
- Dank erhalten: 903
Als Logging-Schalter (Start/Stop) verwendest Du dann den log. Schalter mit dem FF.
Bedingung dass das funktioniert ist eben den Log-Mode auf Start/Stop zu stellen.
Gruss Lukas
von FuniCapi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IG-Modellbau
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3721
- Dank erhalten: 2737
Hallo Lukas,
genau!
Da sollte mein "(Start/Stop)" drauf hinweisen...
Ingmar
genau!
Da sollte mein "(Start/Stop)" drauf hinweisen...
Ingmar
von IG-Modellbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roady123
-
Offline Autor
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 664
- Dank erhalten: 200
Hi vielen dank für euren input, echt klasse 
Leute ich bin einfach zu doof.... nun kann ich das Log nicht mehr stoppen. Ich mach mal ein paar screenshots.
muss ich den Stoppuhr L1 auch als FF machen? Der bleibt ja nicht aktiv.
Grüße Christoph

Leute ich bin einfach zu doof.... nun kann ich das Log nicht mehr stoppen. Ich mach mal ein paar screenshots.
muss ich den Stoppuhr L1 auch als FF machen? Der bleibt ja nicht aktiv.
Grüße Christoph
von Roady123
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IG-Modellbau
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3721
- Dank erhalten: 2737
Hallo Christoph,
schaut für mich, auf den ersten Blick, richtig aus.
Das einzige, wo ich mir nicht sicher bin, ob man tatsächlich die RX-Spannung verwenden kann, schließlich ist die nach dem Ausschalten das RX nicht mehr als Telemetriewert vorhanden.
Muss ich mal einen Test machen....
Vielleicht wären die RX-Antennenwerte oder der RX-Q-Wert, die stehen vermutlich nach dem Abschalten noch zur Verfügung, besser geeignet.
Ingmar
schaut für mich, auf den ersten Blick, richtig aus.
Das einzige, wo ich mir nicht sicher bin, ob man tatsächlich die RX-Spannung verwenden kann, schließlich ist die nach dem Ausschalten das RX nicht mehr als Telemetriewert vorhanden.
Muss ich mal einen Test machen....
Vielleicht wären die RX-Antennenwerte oder der RX-Q-Wert, die stehen vermutlich nach dem Abschalten noch zur Verfügung, besser geeignet.
Ingmar
Last Edit:20 Apr. 2022 15:50
von IG-Modellbau
Letzte Änderung: 20 Apr. 2022 15:50 von IG-Modellbau.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roady123
-
Offline Autor
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 664
- Dank erhalten: 200
Man kann ja einen Standartwert für den Telemetriegeber wählen -100 oder 100 damit habe ich aber auch schon experimentiert :silly: :lol:
Vielen Dank für eure Mühe
Grüße Christoph
Vielen Dank für eure Mühe
Grüße Christoph
von Roady123
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roady123
-
Offline Autor
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 664
- Dank erhalten: 200
Kurze Info wenn ich den Empfänger nochmal anschließe, dann schaltet der L2 auf x und stopt das log
Grüße Christoph
Grüße Christoph
von Roady123
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.052 Sekunden