DS-12 - Dauernde Ausfälle Rückkanal / Telemetrie (zum Zweiten)

  • Markru
  • Markru's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 175
  • Dank erhalten: 128

Markru antwortete auf DS-12 - Dauernde Ausfälle Rückkanal / Telemetrie (zum Zweiten)

Posted 06 Juni 2022 14:52 #43
Hallo Peter,
ich habe meine DS-12 anfang 2021 gekauft da war der R5L mit dabei im Set.
Die Logs dazu hast Du gesehen, also wenn man die Q-Werte zu einem REX Empfänger vergleicht
sind die Unterschiede eindeutig.
Grüße Martin:cheer: :cheer: :cheer:
"Gestern standen wir am Abgrund,heute sind wir einen Schritt weiter."(Al Bundy)
von Markru
Folgende Benutzer bedankten sich: Miron

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Chris977
  • Chris977's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 40
  • Dank erhalten: 18

Chris977 antwortete auf DS-12 - Dauernde Ausfälle Rückkanal / Telemetrie (zum Zweiten)

Posted 12 Juni 2022 21:00 #44
Ich fliege eine DC24 , mein Sohn eine DS12. Wir haben auch noch eine sehr alte DS16 (1) aus den ersten Verkaufstagen damals.
Unsere DS12 hat ebenfalls einen sehr "lückenhaften" Rückkanal mit REX sowie EX, daran haben auch Updates >5.03 nichts geändert.
Bindet man die gleichen Modelle auf DC24 ist alles in Ordnung.

Seit V5.03 auffwärts ist die Telemetrie bei Signal Lost/Telemetry lost auf mehrere (5-7s) Sekunden durch Jeti betäubt worden.
So werden die Sender deutlich "entspannter" bezüglich der Alarme, das beruhigt die DS12 natürlich sehr.

Dies wurde aufgrund von Problemen mit der Abwärtskompatibilität (Rückkanal) durch Jeti eingeführt
(Wurde mir per Mail von Jeti so mitgeteilt)
D.h. die Sender melden dem Piloten einfach keinen Verbindungsabbruch des Rückkanals mehr, sofern das Problem in der Zeit wieder behoben wurde.
Nun zeigt der Alarm zwar nur den Verlust des Rückkanals, aber im worst case und den hatten wir erst,
bei Ausfall der RX Spannung ist das Modell nicht mehr steuerbar, aber es gibt keinerlei Alarm
(bzw erst nach 5-7s wenn schon alles mit einem Feuerball beendet wurde)

Nun kann man natürlich entgegen halten, daß man dann eh nicht steuern kann und den Ausfall an den Steuerknüppeln bemerkt.
Das stimmt aber nicht für Jets, Warbirds, Großseglern die auch mal eine Strecke laufen.
Je eher man Zuschauer warnen kann desto besser.
Ich habe mal einen Flugtag im Ausland besucht wo der Flugleiter mit einem Warnhorn ausgestattet war,
damit bei Problemen möglichst alle nach oben sehen..


Uns stört dieses "Betäubungs-Feature" daher fliegen wir wieder auf V4.28..

Grüße
Chris
Last Edit:12 Juni 2022 21:01 von Chris977
Letzte Änderung: 12 Juni 2022 21:01 von Chris977.
Folgende Benutzer bedankten sich: Markus, Mücke, VOBO, Nicolas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • peter modelcity
  • peter modelcity's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 3270
  • Dank erhalten: 1223

peter modelcity antwortete auf DS-12 - Dauernde Ausfälle Rückkanal / Telemetrie (zum Zweiten)

Posted 12 Juni 2022 21:26 #45

Seit V5.03 auffwärts ist die Telemetrie bei Signal Lost/Telemetry lost auf mehrere (5-7s) Sekunden durch Jeti betäubt worden.
....
bei Ausfall der RX Spannung ist das Modell nicht mehr steuerbar, aber es gibt keinerlei Alarm
Dann bau noch einen Sat 900 dazu, dann bekommst die Meldung sofort.
LG Peter www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
von peter modelcity

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nicolas
  • Nicolas's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1217
  • Dank erhalten: 859

Nicolas antwortete auf DS-12 - Dauernde Ausfälle Rückkanal / Telemetrie (zum Zweiten)

Posted 12 Juni 2022 21:58 #46

Seit V5.03 auffwärts ist die Telemetrie bei Signal Lost/Telemetry lost auf mehrere (5-7s) Sekunden durch Jeti betäubt worden.
....
bei Ausfall der RX Spannung ist das Modell nicht mehr steuerbar, aber es gibt keinerlei Alarm
Dann bau noch einen Sat 900 dazu, dann bekommst die Meldung sofort.

"Dann Bau doch Futaba, Graupner, FRsky oder Spektrum ein!"

Könnte der Satz ebenso lauten! Denn da funktioniert die direkte Rückmeldung des Empfangsverlustes!

Wie auch bei Jeti bis FW 5.03...

Nicht dein Ernst... und gelinde gesagt überheblich diese Aussage!

Jemandem zu empfehlen 900mhz zusätzlich einzubauen (die 14v2 bietet gar nicht die Möglichkeit) um eine direkte/unverzögerte Rückmeldung über den Verlust der 2,4Ghz Strecke zu bekommen...

Viel Spass beim 10 sekündigem "Rumknüppeln" bis du merkst, daß der 2,4GHz Empfänger nichts mehr empfängt und deine Steuerimpulse ins Leere gehen!

Also ich erwarte eine direkte Rückmeldung über sowas Essentielles!

Total "Banane" und unverständlich für mich...
Gruß
Nicolas
Last Edit:12 Juni 2022 22:51 von Nicolas
Letzte Änderung: 12 Juni 2022 22:51 von Nicolas.
Folgende Benutzer bedankten sich: VOBO, Markru

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Markru
  • Markru's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 175
  • Dank erhalten: 128

Markru antwortete auf DS-12 - Dauernde Ausfälle Rückkanal / Telemetrie (zum Zweiten)

Posted 13 Juni 2022 09:24 #47
Hallo zusammen,
das Thema der verzögerten Rückmeldung bei Telemetry/Signalverlust habe ich schon 2021 hier angesprochen.
Siehe hier: www.jetiforum.de/index.php/4-jeti-sender...zoegerte-warnmeldung
Wer Interesse hat sollte das mal durchlesen, sind interessante Infos mit dabei zu dem Thema.
Fliege jetzt mit Sw.Ver:5.03 und ist alles gut.
Grüße Martin:cheer: :cheer: :cheer:
"Gestern standen wir am Abgrund,heute sind wir einen Schritt weiter."(Al Bundy)
Last Edit:13 Juni 2022 09:45 von Markru
Letzte Änderung: 13 Juni 2022 09:45 von Markru.
Folgende Benutzer bedankten sich: VOBO, Miron

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • peter modelcity
  • peter modelcity's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 3270
  • Dank erhalten: 1223

peter modelcity antwortete auf DS-12 - Dauernde Ausfälle Rückkanal / Telemetrie (zum Zweiten)

Posted 13 Juni 2022 15:26 #48

Nicht dein Ernst... und gelinde gesagt überheblich diese Aussage!
Jemandem zu empfehlen 900mhz zusätzlich einzubauen (die 14v2 bietet gar nicht die Möglichkeit) um eine direkte/unverzögerte Rückmeldung über den Verlust der 2,4Ghz Strecke zu bekommen...
Viel Spass beim 10 sekündigem "Rumknüppeln" bis du merkst, daß der 2,4GHz Empfänger nichts mehr empfängt und deine Steuerimpulse ins Leere gehen!
.
war eigentlich auch etwas ironisch gemeint. (habe den smily vergessen)
und in der Überschrift gehts um die DS12 (und die hat 900)
By the way: seit ich Jeti fliege hatte ich noch nie einen Steuerverlust.
und wenn ich selber merke, dass meine Steuerimpulse ins Leere gehen, dann reagiere ich entsprechend, und brauche dazu sicher keine Meldung--- Telemetrieverlust--
aber ich rede mich auch leicht, da ich fast allen Modellen 900 habe und daher auch sofort Meldung kriegen würde.

meine Einstellung zu der Sache:
wenn ich fliege und es käme (sofort) die Meldung -- Telemetrieverlust-- und alles lässt sich noch steuern, fliege ich normal weiter.
lässt sich mein Modell nicht mehr steuern, würde ich die Stellung des Senders ändern, und dann bei weiterem Empfangsverlust die Kollegen warnen. ( enteder um sich in Sicherheit zu retten oder die Absturzstelle zu orten.) eine Meldung würde an dem Ablauf nix ändern. Für mich nur heisse Luft um was zum meckern zu haben.

und zu guter Letzt: wenn du 10 sek sinnlos ohne Reaktion am Sender knüppelst ohne zu merken, dass da was nicht in Ordnung ist, stimmt
a) was mit deiner Fliegerei nicht
und b) was mit deiner Failsafe Einstellung nicht.
LG Peter www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Last Edit:13 Juni 2022 15:44 von peter modelcity
Letzte Änderung: 13 Juni 2022 15:44 von peter modelcity.
Folgende Benutzer bedankten sich: IG-Modellbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.121 Sekunden