Logfiles

  • fabiocoburg
  • fabiocoburg's Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 492
  • Dank erhalten: 50

Logfiles wurde erstellt von fabiocoburg

Posted 01 Aug. 2022 07:58 #1
Hallo zusammen,

mal ne ganz andere Frage.

Loggt ihr jeden Flug eigentlich mit, den ihr mit einem Flieger macht oder nicht?

Ich habe in den vergangenen 4 Jahren wenig Flüge mitgeloggt
Jeti DC 16 V2 Carbon Line Red
Astir G 102 S3, 5 Meter, Pilatus B4, 4,6 Meter,
Eco Boomster, 2,50 Meter, Logo 600 SE.
von fabiocoburg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9747
  • Dank erhalten: 3834

PW antwortete auf Logfiles

Posted 01 Aug. 2022 08:23 #2
Hallo,

siehe meinen aktuellen Bericht in der neuen MFI zum Thema "Logging usw.".

Ich empfehle jedem, immer ! mitzuloggen. Wo ist das Problem, dass Logging immer laufen zu lassen ? PLatz ist auf der SD Karte genug und man kann ja auch mal einem im Jahr - im Winter - den Sender nehmen und bei den Logs etwas aufräumen = ganz alte Logs löschen.

Das Logging ist doch gerade hilfreich für den Fall, wenn was passiert. Dann habe ich später den Logfile und kann nachschauen. Wenn ich aber gerade bei einem "Problemflug" das Logging nicht laufen habe, stehe ich nach einem Einschlag/Problem ohne jedliche Daten da.

Deswegen: IMMER !!! loggen

Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:01 Aug. 2022 08:24 von PW
Letzte Änderung: 01 Aug. 2022 08:24 von PW.
Folgende Benutzer bedankten sich: oesti, MThonet

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sunbeam
  • sunbeam's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2732
  • Dank erhalten: 857

sunbeam antwortete auf Logfiles

Posted 01 Aug. 2022 08:34 #3
Hallo,

sehe ich auch so. Ich habe mir folgendes angewöhnt, um nicht zu viele Logs "auf der Werkbank" zu erzeugen: Motor-Aus und Start-Logging liegen bei mir auf einem 3-Pos-Schalter. Unten = alles aus; Mitte = Motor an; Oben = Motor + Logging an. Vor jedem Flug schalte ich den Schalter in Pos 3, das ist mittlerweile Gewohnheit. Bei allen Modellen wird natürlich derselbe Schalter verwendet.

Gruß, Kai
von sunbeam

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • fabiocoburg
  • fabiocoburg's Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 492
  • Dank erhalten: 50

fabiocoburg antwortete auf Logfiles

Posted 01 Aug. 2022 08:41 #4
Guten Morgen, das wollte ich auch gerade fragen wegen dem Schalter.

Lg

Fabian
Jeti DC 16 V2 Carbon Line Red
Astir G 102 S3, 5 Meter, Pilatus B4, 4,6 Meter,
Eco Boomster, 2,50 Meter, Logo 600 SE.
von fabiocoburg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gliderfan1
  • Gliderfan1's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 799
  • Dank erhalten: 440

Gliderfan1 antwortete auf Logfiles

Posted 01 Aug. 2022 12:03 #5
Hallo Fabio,
Bin auch der Meinung von PW, ich logge grundsätzlich alles mit, es gibt eigentlich keinen Grund dagegen da die SD Karte fast unendlich Platz hat und man genau dann, wenn was passiert sehr froh drum ist!
Bei E-Seglern, Fläche, Helis mache ich es über den "Motor aus" Sicherheitsschalter Position "Ein" = Logging ein. Wenn ich gelandet bin schalte ich den Motorsicherheitsschalter routinemässig auf "aus" und das Logging stoppt, was sehr viel Sinn macht.

Einziger Fall, wo ich es über einen logischen Schalter mache ist bei reinen (unmotorisierten) Seglern, da habe ich einen logischen Schalter definiert, der bei einem Querruderausschlag > 70% (= Rudercheck) sowohl die Flugzeit Uhr wie auch das Logging startet.

LG
Peter
von Gliderfan1
Folgende Benutzer bedankten sich: Urbs, Helischober

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helischober
  • Helischober's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 415
  • Dank erhalten: 148

Helischober antwortete auf Logfiles

Posted 01 Aug. 2022 12:42 #6
Dem kann ich nur Zustimmen, allerdings mit einer Erweiterung.
Die Erweiterung wäre z. b. eine Verriegelung mit dem Haupt-Akku . Dann wird nur mitgelogt wenn dieser Angeschlossen ist. Somit würden bei Einstell- / Prüf-Arbeiten am Modell, wenn diese am Boden ist, keine leeren Logs erzeugt. Just2Cents

LG Achim
Phecda 680 E; Goblin 380 ; Goblin 570-3-Blatt; Kraken 580; Bell 222 /600er (D-HNIC) ; LOGO 550SE ; DC 16 II und DC 24 II
Last Edit:01 Aug. 2022 12:44 von Helischober
Letzte Änderung: 01 Aug. 2022 12:44 von Helischober.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.058 Sekunden