DC16-Besitzer Bitte Messen

  • K_Mar
  • K_Mar's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Dank erhalten: 3

DC16-Besitzer Bitte Messen wurde erstellt von K_Mar

Posted 01 Juli 2012 21:12 #1
Eine Bitte an die neuen DC16-Besitzer, die ein Scope verfügbar haben:

Mit welcher Impulsrate werden bei der DC16 am Empfänger die Servoimpulse ausgegeben, wenn am Empfänger die Output-period auf die Stellung "by transmitter" gesetzt wird.

Damit ließe sich erkennen, wie oft der neue Sender die Daten zum Empfänger überträgt.

Selber bin ich langjähriger Jeti-Nutzer, der mit Eigenbauten die Grenzen der Jetitechnik nutzt. Daher ist der beschriebene Wert für mich von Interesse, ob es sich für mich die Anschaffung einer DC16 lohnt.

Ferner könnte sich mit der Messung eine Schwachstelle in der Empfangstechnik offenbaren.


Gruß Klaus
von K_Mar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • K_Mar
  • K_Mar's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Dank erhalten: 3

K_Mar antwortete auf Aw: DC16-Besitzer Bitte Messen

Posted 04 Juli 2012 16:41 #2
Die Antwort war jetzt nicht hilfreich, ein analoges 60MHz-Scope habe ich zu Hause, sonst könnte ich diese Eigenentwicklungen nicht realisieren und wenn es richtig schnell sein soll, dann habe ich an meinem Arbeitsplatz ein 1GHz-Digitalscope zur Verfügung.
Es geht um gewisse Eigenschaften der DC16 in Zusammenhang mit den Empfängern, den ich mit diesem Messwert offenlegen kann.
Als Funktionsschiffsmodellbauer ist man auf Eigenbauten angewiesen.

Gruß Klaus
Last Edit:04 Juli 2012 16:43 von K_Mar
Letzte Änderung: 04 Juli 2012 16:43 von K_Mar.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • K_Mar
  • K_Mar's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Dank erhalten: 3

K_Mar antwortete auf DC16-Besitzer Bitte Messen

Posted 07 Juli 2012 16:24 #3
Andere Frage:

Wohnt vielleicht einer der neuen DC16-Besitzer in der Nähe von Karlsruhe und gönnt mir etwas Zeit,
dann könnte ich selber messen.

An den Sender muß ich nicht drann, ich würde nur meinen "Test- und Entwicklungs-R14-Empfänger" dran binden.

Gruß Klaus
von K_Mar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tuxx
  • Tuxx's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 246
  • Dank erhalten: 159

Tuxx antwortete auf DC16-Besitzer Bitte Messen

Posted 07 Juli 2012 19:41 #4
In der Stellung "by transmitter" ist die Periode: 20,1 ms gemessen am R9 EX der beim Sender dabei war (Firmware 3.04)

Für den R9 ist die Periode für alle Einstellungen <= 20 ms immer 20 ms.
Erst bei Werten größer als 20 ms, ändert sich die Ausgabe und stimmt dann mit der Einstellung überein.

Gruß
Alex
von Tuxx

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • K_Mar
  • K_Mar's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Dank erhalten: 3

K_Mar antwortete auf DC16-Besitzer Bitte Messen

Posted 08 Juli 2012 07:01 #5
Danke für die Messung, damit ist klar, das übertragene Datenmenge der DC16 einem TU2-Modul im PPM-V2 Modus entspricht.
Diesen Modus verwende ich bei meinen Eigenbauten mit dem TU2-Modul.
Damit ergibt sich beim Einsatz von RSat- Empfänger aber eine Datenengstelle zwischen dem Sat und dem Hauptempfänger.


Gruß Klaus
von K_Mar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tuxx
  • Tuxx's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 246
  • Dank erhalten: 159

Tuxx antwortete auf DC16-Besitzer Bitte Messen

Posted 08 Juli 2012 10:00 #6

K_Mar wrote: Damit ergibt sich beim Einsatz von RSat- Empfänger aber eine Datenengstelle zwischen dem Sat und dem Hauptempfänger.


Woher kommt diese Annahme?
Ohne das ich mich jetzt im Detail damit beschäftigt hätte, aber von der Ausgabe der Servo-Impulse auf irgendwelche Übertragungsraten zwischen Sender und Empfänger, bzw. weiteren Komponenten zu schließen ist doch eher ungewöhnlich.
von Tuxx

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.108 Sekunden