Vorstellung Jeti DC-24 V2 auf der Jet Power
- PW
-
Offline Autor
- Moderator
-
- Beiträge: 9747
- Dank erhalten: 3834
Hallo Dansy,
i personally think that because of totally new display the APP´s must be modified. But I think the private APP developers will be so kind to do this.
Regards
PW
i personally think that because of totally new display the APP´s must be modified. But I think the private APP developers will be so kind to do this.
Regards
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dansy
-
Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Will see what happen, need the TX first, and in North America we get them about 1 year after Europe (certification process is long)
Daniel D.
von Dansy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skyfreak
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2946
- Dank erhalten: 1447
if yoz are one year behind, ya can be sure all will work fine
all the modifications -if needed- will be sure done by than
all the modifications -if needed- will be sure done by than

Fliegergruss
GUIDO
_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!
GUIDO
_________________________________________________________
Too many dicks on the dance floor.
Too many dicks!
Last Edit:13 Sep. 2022 16:53
von skyfreak
Letzte Änderung: 13 Sep. 2022 16:53 von skyfreak.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gliderfan1
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 799
- Dank erhalten: 439
Gliderfan1 antwortete auf Vorstellerung Jeti DC-24 V2 auf der Jet Power
Posted 14 Sep. 2022 11:18 #76........Ich sage nur mal die JR oder WEA User.. tausende von EUROS haben so manche Modellflieger nach deren Pleiten verloren. Dazu Robbe/Graupner Pleite usw.
Wie gesagt: andere Eltern haben auch schöne Töchter .....aber auch die haben ihre Macken bzw. da gibt es auch nicht 100% Gefallen und andere Systeme haben auch ihre "gewissen Problemchen".
Wenn wir uns mal so die letzten über 10 Jahre anschauen, dann hat Jeti damals den Markt sehr revolutioniert, andere Firmen mussten nachziehen usw. Letztentlich nennt man dieses Fortschritt (siehe Telemetrie, Hall Sensoren usw.)
Und schaut man sich so um, hat Jeti den weltweiten Markt sehr sehr gut im Griff und die Kunden sind mehr als zufrieden.. also hat die Firma unternehmerisch alles richtig gemacht.
Das auch Modellflieger mal ihre Funken wechseln gibt es genauso wie wir auch mal die Automarke wechseln usw.
Ich kenne Piloten , die zur Core gegangen sind wegen Touch genauso wie Piloten die von Core zu Jeti gewechselt sind, weil der CORE Sender diesem Piloten als Pultsender gar nicht zusagte, etliches in der Software nocht fehlt und lange zum Hochfahren braucht.
....
Ich denke auch Jeti hat marketingmässig sehr Vieles richtig gemacht und gute Entscheide getroffen, was für mich als User enorm wichtig ist da ich ja will dass Jeti noch lange existiert und innovativ bleiben wird!
Nur am Rande, CORE Startzeit finde ich auch abartig, jeder der's mag soll es natürlich kaufen.
Man kann nie allen alles rechtmachen, es geht um Alleinstellungsmerkmale, ein stimmiges System und richtige Einschätzung der Käufersegmente und deren Bedürfnisse.
Mein Weg lief von Spektrum über HoTT zu Jeti, und habe null Bedürfnis mehr zu wechseln.
Finde die Balance zwischen Evolution und Revolution auch sehr durchdacht bei Jeti, darum gefällt mir die DC-24 II bisher gut. Jeti bleibt seinen bewährten und bei Kunden beliebten Konzepten (und sich selbler) treu und verschlimmbessert nicht, z.B. separate Hand- und Pultsenderlinie, wunderschöne Aluminiumgehäuse bei den Top Linien, Wheel statt touch, aber packt Neues ins Flaggschiff (USB-C, WLAN, BT, neuer Screen, neues System, etc.).
LG
Peter
Last Edit:14 Sep. 2022 11:25
von Gliderfan1
Letzte Änderung: 14 Sep. 2022 11:25 von Gliderfan1.
Folgende Benutzer bedankten sich: PW, Bostrom, Markus, HFS, IG-Modellbau, Thunderbolt, Miron
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tabode
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 96
- Dank erhalten: 61
Also ich finde die ganze Diskussion etwas ... ich sage mal "komisch".
Was erwartet denn man heute von einer neuen Anlage ? Etwas komplett neues ? Alles anders ? Also ich nicht. Das bisherige System funktioniert wirklich klasse. Und jeder kann sich im Sender nach belieben austoben. Sei es LUA , mit wirklich tollen Sachen, oder völlig unterschiedliche Wege etwas zu programmieren.
Gibt es jemanden der irgendein Modell aus unser "Hobbyklasse" nicht fliegen kann, aufgrund der angeblich fehlenden Funktionen ? Ich kenne niemanden.
Ich finde Jeti macht das genau richtig und geht mit kleinen Schritten weiter. Sei es BT oder Wlan. Das sind doch kleine gute Dinge die uns im Gegensatz zur alten Anlege weiterbringen. Ich konnte das neue Display auf der Messe im Sonnenlicht anschauen. Es ist wirklich gut. Das Layout schaut auch klasse aus, und die LUA werden dann schon, vlt. mit etwas Zeit, auch super laufen. Auch der Displaywinkel passt deutlich besser. Jeti hat in meinen Augen einen klasse Sender mit Vernunft weiterentwickelt. Danke dafür.
Und wer sich die aktuelle Hardwarequalität von Jeti und anderen Herstellen anschaut ( sei es nur die Schalter ) der sieht, das wir alle einen guten Sender in der Hand haben. Das gilt auch schon für die jetzt älteren Sender in meinen Augen.
So , ich freue mich auf den Sender, wann auch immer er kommen sollte. Beste Grüße
Was erwartet denn man heute von einer neuen Anlage ? Etwas komplett neues ? Alles anders ? Also ich nicht. Das bisherige System funktioniert wirklich klasse. Und jeder kann sich im Sender nach belieben austoben. Sei es LUA , mit wirklich tollen Sachen, oder völlig unterschiedliche Wege etwas zu programmieren.
Gibt es jemanden der irgendein Modell aus unser "Hobbyklasse" nicht fliegen kann, aufgrund der angeblich fehlenden Funktionen ? Ich kenne niemanden.
Ich finde Jeti macht das genau richtig und geht mit kleinen Schritten weiter. Sei es BT oder Wlan. Das sind doch kleine gute Dinge die uns im Gegensatz zur alten Anlege weiterbringen. Ich konnte das neue Display auf der Messe im Sonnenlicht anschauen. Es ist wirklich gut. Das Layout schaut auch klasse aus, und die LUA werden dann schon, vlt. mit etwas Zeit, auch super laufen. Auch der Displaywinkel passt deutlich besser. Jeti hat in meinen Augen einen klasse Sender mit Vernunft weiterentwickelt. Danke dafür.
Und wer sich die aktuelle Hardwarequalität von Jeti und anderen Herstellen anschaut ( sei es nur die Schalter ) der sieht, das wir alle einen guten Sender in der Hand haben. Das gilt auch schon für die jetzt älteren Sender in meinen Augen.
So , ich freue mich auf den Sender, wann auch immer er kommen sollte. Beste Grüße
Last Edit:14 Sep. 2022 11:24
von tabode
Letzte Änderung: 14 Sep. 2022 11:24 von tabode.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jürgen, PW, kringelking, Bostrom, Markus, Gliderfan1, tomsl1, HFS, Urbs, IG-Modellbau und 5 andere Leute haben sich zudem bedankt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AlexBonfire
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1084
- Dank erhalten: 328
AlexBonfire antwortete auf Vorstellerung Jeti DC-24 V2 auf der Jet Power
Posted 15 Sep. 2022 11:44 #78Hallo Alex,
mmh.... warum fliegst Du dann eine Jeti Funke und nicht die 200 EURO China Funke ? Kleine Scherzfrage ....nicht falschg verstehen !
Sorry; aber wie oft mac hst Du den Rückdeckel auf ?
Gruss
PW
Ich wundere mich etwas über diese "friss-oder-stirb-Mentalität". Die kommt mir bekannt vor .................
Jeti hat von Anfang an davon gelebt, daß sie Verbesserungsvorschläge ernst nahmen, anders als andere Hersteller damals.
Ein ganz großer Teil des Erfolges. Weht hier ein neuer Wind?
Wenn ich mit diesem Wunsch alleine stehe und Jeti aus wirtschaftlichen Gründen nicht darauf eingehen kann - kein Problem, das ist verständlich.
Aber hier macht der Ton die Musik.
Wie oft ich den Deckel öffne? Mittlerweile nicht mehr seit ich mir an den entsprechenden Stellen im Deckel Löcher gebohrt habe um die Enstellungen mit viel Fummeln von Außen vorzunehmen. Ich fliege Motorflieger und Segler mit Ratsche und Heli ohne. Ich muss also bei jedem Wechsel sowohl die Ratsche als auch die Bremse verändern.
Ich werde den Deckel eines High-End-Senders sicher nicht mit Tesafilm verschließen, vorher müsste ich dann leider wieder anfangen zu Bohren und zu Fummeln.
von AlexBonfire
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.188 Sekunden