Empfänger R9 EX + RSat 2 binden
- PeterH
-
Offline Autor
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 185
- Dank erhalten: 28
mein Name ist Peter und ich bin neu in diesem Forum.
Seit einer Woche besitze ich eine DC-16 + diverser Empfänger und Sat's zwecks Umrüstung meiner Modelle.
Bis jetzt kam ich sehr gut klar mit der Programmierung meiner Helis, obwohl einiges im Handbuch nicht gerade
sehr verständlich formuliert wurde. Aber dafür gibt es ja u. a. dieses Forum

Jedenfalls stehe ich jetzt völlig auf dem "Schlauch", was die Bindung des R9 + RSat 2 an die DC-16 betrifft.
Sowohl die DC-16 wie auch alle Empfänger + Sat's habe ich mit der aktuellsten FW versehen so dass ich diese
u. a. auch vom Sender konfigurieren kann.
Kann mir jemand erklären, wie ich den R9 mit RSat 2 ohne externe Jetibox an meinen Sender binde?
Gruß
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tritech
-
Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 1
PeterH wrote: Hallo,
mein Name ist Peter und ich bin neu in diesem Forum.
Seit einer Woche besitze ich eine DC-16 + diverser Empfänger und Sat's zwecks Umrüstung meiner Modelle.
Bis jetzt kam ich sehr gut klar mit der Programmierung meiner Helis, obwohl einiges im Handbuch nicht gerade
sehr verständlich formuliert wurde. Aber dafür gibt es ja u. a. dieses Forum)
Jedenfalls stehe ich jetzt völlig auf dem "Schlauch", was die Bindung des R9 + RSat 2 an die DC-16 betrifft.
Sowohl die DC-16 wie auch alle Empfänger + Sat's habe ich mit der aktuellsten FW versehen so dass ich diese
u. a. auch vom Sender konfigurieren kann.
Kann mir jemand erklären, wie ich den R9 mit RSat 2 ohne externe Jetibox an meinen Sender binde?
Gruß
Peter
Hallo,
ich versuche mich auch gerade daran einen (bzw. zwei) RSAT2 an einen R14 zu binden und bekomme es nicht hin.
Irgendwie habe ich da glaube ich ein Verständnis Problem.
Ich wäre hier auch für Tipps dankbar!!
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PeterH
-
Offline Autor
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 185
- Dank erhalten: 28
ja, ich glaube wirklich es ist ein Verständnis Problem.
Bis jetzt habe ich das Binden des R9 + RSat 2 im 2-Wege-HF Modus der DC-16 hinbekommen.
Ich dachte aber das es auch im Standard Modus der DC-16 funktioniert und der RSat 2 quasi als
Antennendiversity funktioniert (so wie z. B. bei Spektrum)
Naja, werde mal noch ein wenig lesen und "googeln".
Gruß
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunbeam
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2739
- Dank erhalten: 861
Probiere mal, den Empfänger, der an HF-2 gebunden werden soll, zuerst mit HF-1 zu binden. Danach bindest du ihn an HF-2. Da er durch die Bindung an HF-1 dem Sender schon bekannt ist, fragt der Sender "Empfänger gefunden - Diesen Empfänger verwenden?" Diese Frage beantwortest du mit ja. Wenn man jetzt noch den primären Empfänger an HF-1 bindet, sollte es gehen.
Irgendwie war das bei mir auch immer etwas hakelig, und irgendwie hat es dann funktioniert. Aber so richtig nachvollziehen konnte ich es noch nicht.
....und da mir das schon ein paar mal passiert ist, schließe ich mal aus, dass ich mich zu dumm anstelle



Gruß, Ka
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StephanB
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 193
- Dank erhalten: 19
schau mal hier
jetiforum.de/index.php/26-r5-r18/1234-r9...llungen?limitstart=0
Vielleicht hilfts ja.
Sonst beschreibe doch mal bitte Deine vorgehensweise
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PeterH
-
Offline Autor
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 185
- Dank erhalten: 28
wie bereits weiter oben geschrieben, habe ich den R9 + RSat 2 im 2 Wege HF gebunden.
Das funktioniert auch so weit.
Unter Geräteübersicht sehe ich dann beide Empfänger und kann diese auch weiter konfigurieren.
Wähle ich dort R9 EX aus, finde ich dort den Eintrag Sat1.
Dieser steht als Standard auf "Default-Off".
Muss ich hier "RPM Input" auswählen?
Die Fail-Safe Einstellungen funktionieren aber leider nur für den R9 und nicht für den RSat 2.
Als Beispiel habe ich bei beiden den OutPin 1 auf Fail-Safe -100% grestellt.
Mit F4 kann ich diesen Wert sofort testen. Das funktioniert für den R9 problemlos,
für den RSat 2 reagiert das Servo an OutPin 1 nicht.
Kann jemand etwas dazu sagen?
Gruß
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.