Servowege 100% bei Graupner = 100% bei Jeti?

  • Uija
  • Uija's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 63
  • Dank erhalten: 6

Uija antwortete auf Servowege 100% bei Graupner = 100% bei Jeti?

Posted 11 Juni 2013 16:28 #7
Ich hab meine Helis noch mal durchs Setup gejagt beim Umstieg und kann bestätigen, dass ich mit den Servowegen runtergehen muss. Ich kann auch keine Zahl nennen, aber 100% bei Jeti sind mehr als 100% bei meiner mx-20.
LG, Jens

Modelle mit drehen vorne, drehen oben und ganz ohne drehen.
Jeti DS-16
von Uija

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GeGie
  • GeGie's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1431
  • Dank erhalten: 608

GeGie antwortete auf Servowege 100% bei Graupner = 100% bei Jeti?

Posted 11 Juni 2013 17:14 #8
Hi,
nur mal ein Tipp zur Impulsmessung wie man noch die Servowege auszumessen kann,
meist in µs (ca. 1000µs bis 2000µs - natürlich Anlagenabhängig) angegeben.

Toll dafür geeignet ist der UniTest 2
Ebenso super geeignet wäre der Junsi Charger 4010DUO (der einen sehr ausgeklügelten Servotester integriert hat!)
von GeGie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • johannCH
  • johannCH's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 84
  • Dank erhalten: 17

johannCH antwortete auf Servowege 100% bei Graupner = 100% bei Jeti?

Posted 11 Juni 2013 17:20 #9
click mich

johann
von johannCH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • jan donocik
  • jan donocik's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 709
  • Dank erhalten: 263

jan donocik antwortete auf Servowege 100% bei Graupner = 100% bei Jeti?

Posted 11 Juni 2013 18:17 #10
hallo Onki, hallo Alle,

das mit der JetiBox (wir sind im JetiForum), -:) ist System unabhängig, die JetiBox insbesondere die "alte" ist ein Super Tool, die kann die Pulsbreiten Messen, kann diese auch erzeugen, man kann damit Servos kalibrieren, Servo Geswindigkeiten messen (man wundert sich nachher oft über die Verpackungsangaben dewr Servos..)

Wenn man die Box benutzt, wird beim Sevoeinbau (Klappen etc.) alles wirklich stimmen auf den Zehntel..
Es ist egal on man Jetisender hat oder Graupner, Futaba Spectrum etc. Jeder Servoanschluss gibt den Steuerpuls an die Servos gleichermasen aus und mit der Box kann man es wirklich super Testen einstellen usw.. Die Box ist mehr asl die 35 Teuros wert.

Gruß

Jan
.
viele Grüße
von jan donocik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • uwe neesen
  • uwe neesen's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1972
  • Dank erhalten: 2349

uwe neesen antwortete auf Servowege 100% bei Graupner = 100% bei Jeti?

Posted 11 Juni 2013 20:16 #11
Ich kann Jan nur zustimmen. Seitdem ich meine Servos erstmal ohne RC-Anlage mit der Jeti Box als Servotester einbaue, geht auch die Programmierung super schnell von der Hand. Gestänge, 90° Servohebel, Nulllagen, Ausschläge... Alles lässt sich mit der Jeti Box super einstellen.
viele Grüße, Uwe
BITTE keine PN, Anfragen immer per Mail an info@hacker-motor.com So lassen sich Links und Anhänge, Tipps und Tricks besser und einfacher weitergeben.
Hacker Factory-team
von uwe neesen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • horeimann
  • horeimann's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Dank erhalten: 60

horeimann antwortete auf Servowege 100% bei Graupner = 100% bei Jeti?

Posted 12 Juni 2013 10:50 #12
Hallo Onki,
ich habe mal in diesem Forum einen Beitrag geschrieben für den Umstieg von mc-24 auf dc-16. (Post #9399 am 29. April 2013).
Dabei habe ich exakt mit Pulslängen mc-24 und dc-16 durchgemessen und auch die Expo-Einstellungen gemessen. Sehr ausführlich dort zu lesen.
Das Ergebnis kurzgefasst: 100% Graupner (mc-32 ist genau so wie mc-24) entsprechen 80 % Jeti. Und wenn man die Graupner-Ausschläge
des umzustellenden Modells mit 80% multipliziert und in die Jeti-Servoeinstellungen überträgt, stimmt es. Auch die Expo-Einstellung kann man dann direkt übernehmen.
Eine aufwendige Messung mit der Jeti-Box und Pulslängenumrechnung in Prozente kann man sich dann ersparen.
Viel Erfolg und Gruß
Horst
von horeimann
Folgende Benutzer bedankten sich: onki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.035 Sekunden