DC24II Werte stellen sich automatisch zurück je nach Position vom Sender...
- nichtgedacht
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 113
- Dank erhalten: 59
nichtgedacht antwortete auf DC24II Werte stellen sich automatisch zurück je nach Position vom Sender...
Posted 03 Okt. 2024 17:05 #7Den Expo Bug kenn ich, ich habe den Stick nicht bewegt
Moin,
vielleicht wird das Magnetfeld an den Hallsensoren minimal verformt. Wenn sich die Stickposition um einen Punkt ändert in der uS Anzeige im Servomonitor hast Du den Fehler gefunden.
Gruß Dieter
PS Der Fehler kann dabei beliebig viel kleiner sein als 1 micro Sekunde am Servo.
Die Nullstellung kann ja zufällig sehr nahe an der Grenze zum Umspringen der Stelle kalibriert sein.
Last Edit:03 Okt. 2024 17:14
von nichtgedacht
Letzte Änderung: 03 Okt. 2024 17:14 von nichtgedacht.
Folgende Benutzer bedankten sich: HZ42
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- shamu
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 10
shamu antwortete auf DC24II Werte stellen sich automatisch zurück je nach Position vom Sender...
Posted 03 Okt. 2024 19:53 #8
An eine Beeinflussung der Hallsensoren hatte ich auch schon mal gedacht, aber ich dachte in Zusammenhang mit dem Expo-Bug müsse der Ausschlag größer sein als ein paar uS.
Wenn es aber so wäre, was würde das bedeuten, jeder der einen Magnet in der Tasche hat kann den Sender beeinflussen?
Wenn es aber so wäre, was würde das bedeuten, jeder der einen Magnet in der Tasche hat kann den Sender beeinflussen?
Bis denn
Stephan
Stephan
von shamu
Folgende Benutzer bedankten sich: HZ42
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nichtgedacht
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 113
- Dank erhalten: 59
nichtgedacht antwortete auf DC24II Werte stellen sich automatisch zurück je nach Position vom Sender...
Posted 03 Okt. 2024 21:26 #9Wenn es aber so wäre, was würde das bedeuten, jeder der einen Magnet in der Tasche hat kann den Sender beeinflussen?
Vermutlich ja, aber ohne sowas wie den Expo-Bug würde man es kaum bemerken.
PS Gerade ausprobiert. Mit einem kleinen Stapel 4x2x10mm Neodymmagnete schafft man 100uS.
Last Edit:03 Okt. 2024 21:53
von nichtgedacht
Letzte Änderung: 03 Okt. 2024 21:53 von nichtgedacht.
Folgende Benutzer bedankten sich: ahahn, frank.kleiner@gmx.net, HZ42
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.013 Sekunden