DC24II Version 6.03 Lautstärke geändert
- ahahn
-
Offline Autor
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 230
- Dank erhalten: 116
Hallo Leute,
Achtung Korrektur: Der beschriebene Effekt hat nichts mit dem 6.03 Update zu tun, sondern existiert schon länger. Sorry!
Ich verwende den linken Schieber (P6) für die globale Lautstärkeneinstellung und habe diesen oft bei 50% stehen.
Mein Beobachtung sieht so aus. Bei 100% ist die Lautstärke auf Maximum, so wie man es erwartet. In der 50% Stellung ist die Lautstärke viel geringer als man erwarten würde.
Nun habe ich einen Versuch gemacht und bei den Lautstärkeeinstellungen den Player, der zuvor auf 100% stand, auf 50% gestellt und die globale Lautstärke auf 100%. Das sollte nach meiner Ansicht zur selben Lautstärke führen.
Das ist nicht so, bei Player 50% ist der Timer immer noch gut hörbar, also so wie man es erwarten würde.
Das Phänomen habe ich gerade mit dem Scope nachgemessen und es ist tatsächlich so.
Die Ergebnisse kann ich bei Interesse gerne herzeigen.
Hat jemand Informationen, ob das ein Feature sein soll oder eher ein Bug?
Ich habe dafür diesen neuen Thread eröffnet und würde ersuchen, nur Lautstärke-Thema zu besprechen und keine anderen Themen.
Danke
Alois
Achtung Korrektur: Der beschriebene Effekt hat nichts mit dem 6.03 Update zu tun, sondern existiert schon länger. Sorry!
Ich verwende den linken Schieber (P6) für die globale Lautstärkeneinstellung und habe diesen oft bei 50% stehen.
Mein Beobachtung sieht so aus. Bei 100% ist die Lautstärke auf Maximum, so wie man es erwartet. In der 50% Stellung ist die Lautstärke viel geringer als man erwarten würde.
Nun habe ich einen Versuch gemacht und bei den Lautstärkeeinstellungen den Player, der zuvor auf 100% stand, auf 50% gestellt und die globale Lautstärke auf 100%. Das sollte nach meiner Ansicht zur selben Lautstärke führen.
Das ist nicht so, bei Player 50% ist der Timer immer noch gut hörbar, also so wie man es erwarten würde.
Das Phänomen habe ich gerade mit dem Scope nachgemessen und es ist tatsächlich so.
Die Ergebnisse kann ich bei Interesse gerne herzeigen.
Hat jemand Informationen, ob das ein Feature sein soll oder eher ein Bug?
Ich habe dafür diesen neuen Thread eröffnet und würde ersuchen, nur Lautstärke-Thema zu besprechen und keine anderen Themen.
Danke
Alois
Last Edit:12 Dez. 2024 12:45
von ahahn
Letzte Änderung: 12 Dez. 2024 12:45 von ahahn.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- polizei_tiger
-
Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 1
Hallo Alois
Ich habe noch eine DC16/ V1 und habe das gleiche Problem.
Hab's bis heute nicht begriffen wieso das so asymetrisch wirkt.
Wäre super wenn das wer schon gelöst hat
LG Christian
Ich habe noch eine DC16/ V1 und habe das gleiche Problem.
Hab's bis heute nicht begriffen wieso das so asymetrisch wirkt.
Wäre super wenn das wer schon gelöst hat
LG Christian
von polizei_tiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ahahn
-
Offline Autor
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 230
- Dank erhalten: 116
Hallo Christian,
danke für die Rückmeldung. Das Phänomem dürfte eh generell bei allen Anlagen vorhanden sein.
Es ist eine Unschönheit, weil die Wirksamkeit eines Reglers unterschiedlich ist, abhängig ob man generell regelt oder nur sie einzelne Quelle.
An sich ist eine logarithmische für die Lautstärkeregelung eh OK, nur unterschiedlich sollten die Kurven nicht sein.
Mir ist es eigentlich nur deswegen aufgestossen, weil bei der DC24v2 bei Bluetooth Betrieb mit Kopfhörer die generelle Lautstärkeregelung nicht funktioniert. Nur deswegen bin ich auf die Idee gekommen, die einzelnen Quellen mit einem Regler zu steuern.
lg Alois
danke für die Rückmeldung. Das Phänomem dürfte eh generell bei allen Anlagen vorhanden sein.
Es ist eine Unschönheit, weil die Wirksamkeit eines Reglers unterschiedlich ist, abhängig ob man generell regelt oder nur sie einzelne Quelle.
An sich ist eine logarithmische für die Lautstärkeregelung eh OK, nur unterschiedlich sollten die Kurven nicht sein.
Mir ist es eigentlich nur deswegen aufgestossen, weil bei der DC24v2 bei Bluetooth Betrieb mit Kopfhörer die generelle Lautstärkeregelung nicht funktioniert. Nur deswegen bin ich auf die Idee gekommen, die einzelnen Quellen mit einem Regler zu steuern.
lg Alois
Last Edit:23 Dez. 2024 11:55
von ahahn
Letzte Änderung: 23 Dez. 2024 11:55 von ahahn.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.095 Sekunden