Jeti Sender DS 24 II, Informationen und Fragen

  • flyhirobo
  • flyhirobo's Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 2
  • Dank erhalten: 0

flyhirobo antwortete auf Jeti Sender DS 24 II, Informationen und Fragen

Posted 10 Feb. 2025 15:53 #91
Guten Tag zusammen,
ich hätte gerne gewusst ob jemand von euch DS24 V2 Besitzern einen der Drehgeber gegen einen Schalter getauscht hat. Dies wäre für mich eine Option da ich ihn in einem Pult verwende.
Danke
Werner
von flyhirobo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • crusader
  • crusader's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 517
  • Dank erhalten: 161

crusader antwortete auf Jeti Sender DS 24 II, Informationen und Fragen

Posted 13 Feb. 2025 11:46 #92
Hallo Werner 
An der DS24II zwar nicht aber schon häufiger an der 12er. 
Du verlierst dann eben den Proportionalkanal.
Ich habe immer 3-Stufenschalter verwendet. 
Du hast dann -100 / 0 / +100
Lg Andreas
von crusader

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Merkur
  • Merkur's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 57
  • Dank erhalten: 8

Merkur antwortete auf Jeti Sender DS 24 II, Informationen und Fragen

Posted 25 Juli 2025 09:51 #93
Hallo zusammen,

gibt es eigentlich inzwischen was neues bezüglich des "großen" Akkus für die DS 24 II von Jeti, oder hat inzwischen jeder eigenmächtig auf die 21700er Zellen umgerüstet? 

Gruß vom Merkur.. 
von Merkur

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jeti-fan
  • Jeti-fan's Avatar Offline Autor
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 201
  • Dank erhalten: 70

Jeti-fan antwortete auf Jeti Sender DS 24 II, Informationen und Fragen

Posted 25 Juli 2025 09:55 #94
Beste Grüße Gerhard Hanssmann
von Jeti-fan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jeti-fan
  • Jeti-fan's Avatar Offline Autor
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 201
  • Dank erhalten: 70

Jeti-fan antwortete auf Jeti Sender DS 24 II, Informationen und Fragen

Posted 25 Juli 2025 09:59 #95
Senderakkuunterspannung , Nutzbare Kapazität im Betriebsspannungsbereich mit 11 Ah Akku.

Der im Sender eingestellte Standardwert für die Senderakkuunterspannung ist 3,30V.
Mit dem 21700er Liion kann man diese Einstellung bis auf den niedrigsten einstellbaren Wert von 3,25V zurück nehmen.

Einstellen : Systemfunktionen-Systemsounds-Senderspannung-3,25V.

Von 4,2V (4,1V) bis 3,25V braucht der eingeschaltete Sender mit dem 11,4 Ah Akku bei einer Senderstromstärke von ca.0,7A-0,9A ca. 11h bis 12h.
Bei 3,25 V wird der Ladezustand 0% angezeigt, der Alarmton beginnt zu schrillen und in der 2. Displayzeile erscheint blinkend die Warnmeldung: Senderspannung. Von 3,25V bis 3,15V läuft der Sender mit den Alarmen ca eine weitere Stunde.  Bei 3,15 V  erscheint ca. 10 mal blinkend im Display die Anzeige:  jetzt ausschalten . Dies dauert ca. eine Minute. Dann schaltet der Sender gnadenlos ab.  Funkstille .
Insgesamt hat der 21700er 11,4 Ah Liionakku in dem Betriebsspannungsbereich des Senders folgende nutzbare Kapazitäten:
4,2 V bis 3,25V: 9,2 Ah bei Senderströmen von ca. 0,7 A bis 0,9A.
3,25V bis 3,15V: 0,7 Ah bei Strömen von ca. 0,9A, danach gnadenlose Abschaltung.

Nutzbare Kapazität damit ca. 9,9Ah. Die bis auf 11,4 Ah fehlende, nicht nutzbare Kapazität schlummert zwischen 3,15V und 2,7V im Akku (Entladeschlußspannung des Akkus).
Die  Betriebszeit mit voll geladenem 11Ah -Liion liegt bei um 13h  mit ständig eingeschaltetem farbigem und kontrastreichen Display (ca.0,8A Senderstomstärke).

Beim Entladen des Akkus stellt man fest, dass mit abnehmender Senderakkuspannung die Senderstromstärke zunimmt.Dies passt zu:
elektrische Leistung gleich Spannung mal Stromstärke, P=U*I mit konstanter Sendeleistung.

Ohne Bedenken kann die niedrigste Unterspannung beim Sender von 3,25V mit dem großen Akku ausgewählt werden.
Nach dem ersten Unterspannungsalarm hat man noch knapp eine Stunde Zeit zu Landen. Eine sofortige Notlandung bei Unterspannung ist nicht notwendig. Das ungute Gefühl mit Unterspannung und die aufdringlichen Alarme machen das Fliegen aber ungemütlich, so dass nach wenigen Minuten doch gelandet wird.

Daten aus Tests mit DS 24II.

Hier gibt es einen Thread dazu:
www.rc-network.de/threads/jeti-senderakk...007431/post-12907051
Beste Grüße Gerhard Hanssmann
Last Edit:25 Juli 2025 10:01 von Jeti-fan
Letzte Änderung: 25 Juli 2025 10:01 von Jeti-fan.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • HZ42
  • HZ42's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 106
  • Dank erhalten: 41

HZ42 antwortete auf Jeti Sender DS 24 II, Informationen und Fragen

Posted 25 Juli 2025 12:28 #96
Das heißt, Jeti ergreift keinerlei Energiesparmaßnahmen, wenn der Akku zur Neige geht?

Wenigstens das Display könnte man doch abschalten und nur die Lade/Power Led als Warnung blinken lassen, zusätzlich zur akustischen Warnung. Ggf könnte man auch Module abschalten, z.B. die 900MHz, vielleicht kurz vor Schluss sogar das zweite 2,4GHz Modul.
Lese ich das richtig, dass alleine das Display bei voller Helligkeit 0,8A zieht?

Das klingt nicht nach zeitgemäßer Software.

Viele Grüße,
Hanno
von HZ42

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.104 Sekunden