Unilight Economy4

  • hobbyflieger44
  • hobbyflieger44's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 47
  • Dank erhalten: 4

Unilight Economy4 wurde erstellt von hobbyflieger44

Posted 13 Feb. 2025 11:30 #1
Hallo,
ich habe mein Lichtmodul versucht zu programmieren, mittlerweile habe ich mich verrannt und komme nicht weiter.
Folgende bedingen habe ich:
Fahrwerksschalter "SI" hiermit fährt mein Fahrwerkaus, das Landelicht sollte ebenso eingeschaltet sein.
Für das Licht habe ich ein Schalter zugewiesen "SB" dieser sollte in der oberen Stellung Licht aus sein, in der mittleren Licht an.
Das Funktioniert auch soweit, nur das Landescheinwerferlicht blinkt im eingefahrene Zustand, das bekomme ich nicht ausgeschaltet.
Hier habe ich diverse Einstellungen vorgenommen und keins hat zum Ziel geführt.
Von meinen Einstellungen habe ich mal diverse Sceens gemacht.

Eine Lösung wäre super, da mir der Kopf raucht.

Gruß Mario
von hobbyflieger44

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helischober
  • Helischober's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 407
  • Dank erhalten: 148

Helischober antwortete auf Unilight Economy4

Posted 13 Feb. 2025 13:17 #2
Hallo Mario,
hier mit könnte es vielleicht einfacher sein schau mal hier  www.rc-thoughts.com/rct-lights/

LG Achim
Phecda 680 E; Goblin 380 ; Goblin 570-3-Blatt; Kraken 580; Bell 222 /600er (D-HNIC) ; LOGO 550SE ; DC 16 II und DC 24 II
von Helischober

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hobbyflieger44
  • hobbyflieger44's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 47
  • Dank erhalten: 4

hobbyflieger44 antwortete auf Unilight Economy4

Posted 13 Feb. 2025 14:36 #3
Hallo Achim,
vielen Dank, so wie ich das gelesen habe muss man Lua auf dem Sender verwenden, das habe ich nicht.
Gruß Mario
von hobbyflieger44

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helischober
  • Helischober's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 407
  • Dank erhalten: 148

Helischober antwortete auf Unilight Economy4

Posted 13 Feb. 2025 15:22 #4
Hallo Mario,
da du so wie die Bilder von deinen Einstellungen aussehen eine DC oder DS 12-16 V2 mit dem Farbdisplay hast ist LUA automatisch mit an Borden. Und im Menü unter den Zusatz-Menü zu finden.

LG Achim
Phecda 680 E; Goblin 380 ; Goblin 570-3-Blatt; Kraken 580; Bell 222 /600er (D-HNIC) ; LOGO 550SE ; DC 16 II und DC 24 II
von Helischober

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tomes51
  • tomes51's Avatar Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 20
  • Dank erhalten: 12

tomes51 antwortete auf Unilight Economy4

Posted 13 Feb. 2025 16:14 #5
Hallo Mario,
Im Funktions+Geber Menü, "Fahrwerk" mit Schalter SI und eine Funktion "Licht" mit Schalter SI.
Dann in Feineinstellungen / Funtionskurven die Funktion "Licht" mit eine Dreipunktkurve einstellen.
Linker Punkt  -100 , die anderen beiden Punkte auf den Wert für Dauerlicht. 

Löschen : Freien Mischer, Logische Schalter, Dual-Rate /Expo

So geht das Licht an wenn das Fahrwerk ausgefahren ist.
Natürlich ist eine Verknüpfung mit einem andern Schalter möglich...
Gruß Thomas

Gerade gesehen, Dauerlicht ist +100% , Aus ist -100%   , da musst du gar nichts in der Funktionskurve einstellen, 
die kann auf Kurventyp Standard bleiben
DS-24 II
Last Edit:13 Feb. 2025 16:27 von tomes51
Letzte Änderung: 13 Feb. 2025 16:27 von tomes51.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hobbyflieger44
  • hobbyflieger44's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 47
  • Dank erhalten: 4

hobbyflieger44 antwortete auf Unilight Economy4

Posted 13 Feb. 2025 16:36 #6
Das wäre eine neue Baustelle womit ich mich erst einmal beschäftigen muss
von hobbyflieger44

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.999 Sekunden