Unilight Economy4
- hobbyflieger44
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 4
Hallo Thomas,
ja das Licht ist im eingefahrene Zustand aus, aber es soll ja nur das Buglicht ausgeschaltet werden. Mit den Logische Schalter habe ich auch kein Erfolg, bis jetzt ar deas Ergebnis mit der Funktionskurve am besten.
Gruß Mario
ja das Licht ist im eingefahrene Zustand aus, aber es soll ja nur das Buglicht ausgeschaltet werden. Mit den Logische Schalter habe ich auch kein Erfolg, bis jetzt ar deas Ergebnis mit der Funktionskurve am besten.
Gruß Mario
von hobbyflieger44
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomes51
-
Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 12
Hallo Mario,
die andern LED sollen an bleiben, Strobe, Navigation Beacon.
Dann richte die Funktionskurve "Licht" so ein, dass du zwischen einem Wert von Position1 und Position2 hin und her schaltest.
Bei Position 2 ist das Landelicht EIN und die anderen LED auch, bei Position 1 ist das Landelicht AUS aber die anderen
LED sind an. Also z.B Position2 +80% und die andere Schalterstellung Position1 +20 %
Siehe Tabelle
Gruß Thomas
die andern LED sollen an bleiben, Strobe, Navigation Beacon.
Dann richte die Funktionskurve "Licht" so ein, dass du zwischen einem Wert von Position1 und Position2 hin und her schaltest.
Bei Position 2 ist das Landelicht EIN und die anderen LED auch, bei Position 1 ist das Landelicht AUS aber die anderen
LED sind an. Also z.B Position2 +80% und die andere Schalterstellung Position1 +20 %
Siehe Tabelle
Gruß Thomas
DS-24 II
Last Edit:13 Feb. 2025 18:29
von tomes51
Letzte Änderung: 13 Feb. 2025 18:29 von tomes51.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hobbyflieger44
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 4
Hallo Thomas,
Danke, die Tabelle kenne ich. Ich habe weiter probiert, nun funktioniert das Landelicht, die Strobes und Beaken leuchten auch wie gewünscht, nun müste nur noch das Navlicht rot,grün nicht dauerhaft leuchten, das habe ich noch nicht herausgefunden.
Gruß Mario
Danke, die Tabelle kenne ich. Ich habe weiter probiert, nun funktioniert das Landelicht, die Strobes und Beaken leuchten auch wie gewünscht, nun müste nur noch das Navlicht rot,grün nicht dauerhaft leuchten, das habe ich noch nicht herausgefunden.
Gruß Mario
von hobbyflieger44
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomes51
-
Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 12
Hallo Mario,
wenn dein Lichtschalter ein3-Stufenschalter ist, kannst du ja in der Funktionskurve 3 Positionen
der Tabelle festlegen.
Bei -60% ist dann ja Navigation AUS, Beacon AN.
Die Funktionskurve ist immer noch eine Dreipunktkurve.
Wenn du andere Lichtmuster benötigst, kannst du im Downloadbereich von uniLIGHT das Programm
uniLIGHT DESK Tool für Windows herunterladen und dein Steuergerät frei programmieren.
Als USB Programmieradapter geht auch der von Jeti.
Gruß Thomas
wenn dein Lichtschalter ein3-Stufenschalter ist, kannst du ja in der Funktionskurve 3 Positionen
der Tabelle festlegen.
Bei -60% ist dann ja Navigation AUS, Beacon AN.
Die Funktionskurve ist immer noch eine Dreipunktkurve.
Wenn du andere Lichtmuster benötigst, kannst du im Downloadbereich von uniLIGHT das Programm
uniLIGHT DESK Tool für Windows herunterladen und dein Steuergerät frei programmieren.
Als USB Programmieradapter geht auch der von Jeti.
Gruß Thomas
DS-24 II
von tomes51
Folgende Benutzer bedankten sich: Helischober
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hobbyflieger44
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 4
Hallo Thomas,
vielen Dank, ja ich habe einen 3 Stufenschalter, das muss ich ausprobieren.
Mit der 3. Position in der Funktionskurve ist mir noch nicht so klar, ich werde mich aber durchprobieren.
Leider ist für das Unilight Economy4 in dem Desk Tool keine Einstellmöglichkeit (ist ein billig Teil ohne Einstellmöglichkeiten).
War bei Innoflyer deutlich besser.
Gruß Mario
vielen Dank, ja ich habe einen 3 Stufenschalter, das muss ich ausprobieren.
Mit der 3. Position in der Funktionskurve ist mir noch nicht so klar, ich werde mich aber durchprobieren.
Leider ist für das Unilight Economy4 in dem Desk Tool keine Einstellmöglichkeit (ist ein billig Teil ohne Einstellmöglichkeiten).
War bei Innoflyer deutlich besser.
Gruß Mario
von hobbyflieger44
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomes51
-
Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 12
Hallo Mario,
dann hast du nicht das Unilight economy 4 Plus , ok, wusste ich nicht.
Anbei noch mal ein Bild der Funktionskurve: als Beispiel linker Punkt -60%, Mitte -12%, Rechts +80%
Beim Durchalten des Schalters springst du von Punkt zu Punkt.
Das ergibt laut Tabelle die entsprechenden Lichtmuster.
Gruß Thomas
dann hast du nicht das Unilight economy 4 Plus , ok, wusste ich nicht.
Anbei noch mal ein Bild der Funktionskurve: als Beispiel linker Punkt -60%, Mitte -12%, Rechts +80%
Beim Durchalten des Schalters springst du von Punkt zu Punkt.
Das ergibt laut Tabelle die entsprechenden Lichtmuster.
Gruß Thomas
DS-24 II
von tomes51
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.011 Sekunden