Mischer Tiefenruder auf Radbremse
- Phili1980
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 1
Hallo zusammen,
und wiedereinmal habe ich eine Frage
Sender: DS-16 I
Ich möchte meine JP Hobby Radbremse per Mischer auf mein Tiefenruder legen.
Sprich ich kann fein den Bremsdruck regeln, sobald der Flieger wieder festen Boden unter den Rädern hat, ohne umzugreifen.
Fahrwerk eingefahren -> kein Mischer
Fahrwerk ausgefahren -> Von Mittelstellung Knüppel bis ganz Tief ist mein Bremsregulierungsweg.
Jetzt hätte ich einfach einen Mischer angelegt der über meinen Fahrwerksschalter ein- und ausgeschaltet wird.
Da mein Höhenruder auf 57% Dualrate aktuell eingestellt ist, mischt er auch nur diese 57% auf die Radbremse, was zum "Auslösen" der Bremskraft nicht reicht.
Wie kann ich dieses "Mitvererben" der 57% rausnehmen, damit ich bei der Radbremse -100%/+100% habe?
Gruß und Danke
Philipp
und wiedereinmal habe ich eine Frage

Sender: DS-16 I
Ich möchte meine JP Hobby Radbremse per Mischer auf mein Tiefenruder legen.
Sprich ich kann fein den Bremsdruck regeln, sobald der Flieger wieder festen Boden unter den Rädern hat, ohne umzugreifen.
Fahrwerk eingefahren -> kein Mischer
Fahrwerk ausgefahren -> Von Mittelstellung Knüppel bis ganz Tief ist mein Bremsregulierungsweg.
Jetzt hätte ich einfach einen Mischer angelegt der über meinen Fahrwerksschalter ein- und ausgeschaltet wird.
Da mein Höhenruder auf 57% Dualrate aktuell eingestellt ist, mischt er auch nur diese 57% auf die Radbremse, was zum "Auslösen" der Bremskraft nicht reicht.
Wie kann ich dieses "Mitvererben" der 57% rausnehmen, damit ich bei der Radbremse -100%/+100% habe?
Gruß und Danke
Philipp
von Phili1980
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IG-Modellbau
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3533
- Dank erhalten: 2601
Hallo Philipp,
lege Dir eine neue Funktion "Bremse" an, Geber ist der Knüppel fürs HR.
In der Funktionskurve kannst Du Dir dann die Wege so hinschieben wie Du sie brauchst.
Ingmar
lege Dir eine neue Funktion "Bremse" an, Geber ist der Knüppel fürs HR.
In der Funktionskurve kannst Du Dir dann die Wege so hinschieben wie Du sie brauchst.
Ingmar
von IG-Modellbau
Folgende Benutzer bedankten sich: Phili1980
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Phili1980
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 1
Hallo Ingmar,
danke für die schnelle Antwort.
Den Ansatz hatte ich auch schon probiert.
Dann zieht er die Bremse aber auch im Flug....bei voller Tiefe.
Wie kann ich die Funktion auf den Schalter Fahrwerk ein/ausfahren koppeln?
Einfach das Dualrate für die Funktion auf 0 setzen beim Betätigen des Fahrwerk einfahren funktioniert nicht, da dann die Radbremsenelektronik leicht am arbeiten ist.
Philipp
danke für die schnelle Antwort.
Den Ansatz hatte ich auch schon probiert.
Dann zieht er die Bremse aber auch im Flug....bei voller Tiefe.
Wie kann ich die Funktion auf den Schalter Fahrwerk ein/ausfahren koppeln?
Einfach das Dualrate für die Funktion auf 0 setzen beim Betätigen des Fahrwerk einfahren funktioniert nicht, da dann die Radbremsenelektronik leicht am arbeiten ist.
Philipp
von Phili1980
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jeti-fan
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 185
- Dank erhalten: 66
Separat einstellbare Flugzustände machen vieles einfacher, auch dein Problem
Flugphase Landung mit Radbremse
Flugphase Landung mit Radbremse
Beste Grüße Gerhard Hanssmann
von Jeti-fan
Folgende Benutzer bedankten sich: Phili1980
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Phili1980
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 1
Das ist meine Lösung.
Funktioniert so wie gewünscht.
Danke!
Philipp
Funktioniert so wie gewünscht.
Danke!
Philipp
von Phili1980
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.065 Sekunden