Zweiter Alarm einstellen: bei 3500mAh. und bei300
- Jack23
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Zweiter Alarm einstellen: bei 3500mAh. und bei300 wurde erstellt von Jack23
Posted 11 März 2025 21:34 #1
Hallo zusammen, danke für Eure Beiträge. Verstehe allerdings nicht alles.
Frage: DC 24
Wann benötige ich:
Funktionskurve,
Dual Rate,
Servoeinstellungen.
Kannst das bitte ganz einfach erklären.
Einfacher als die Anleitung.
Anleitung:
Funktionskurven = Verlauf der Steuerwege in Abhängigkeit von der Geberstellung.
Dual Rate = Steuerwirksamkeit in Abhängigkeit von der Knüppelstellung.
Frage: DC 24
Wann benötige ich:
Funktionskurve,
Dual Rate,
Servoeinstellungen.
Kannst das bitte ganz einfach erklären.
Einfacher als die Anleitung.
Anleitung:
Funktionskurven = Verlauf der Steuerwege in Abhängigkeit von der Geberstellung.
Dual Rate = Steuerwirksamkeit in Abhängigkeit von der Knüppelstellung.
von Jack23
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- w.w.
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1061
- Dank erhalten: 370
Mit Funktionskurven kannst Du die Abhängigkeit des Ausgabewerts von der Knüppelstellung ganz individuell einstellen. Standardmäßig ist bei jeder proportionalen Funktion eigentlich eine lineare Funktionskurve von -100% bis +100% hinterlegt.
Früher hat man so zum Beispiel eine V-förmige Gaskurve beim Hubschrauber hinterlegt.
Mit Dual Rate kann der Ausgabewert linear reduziert werden, so dass zum Beispiel nur -80% bis +80% ausgegeben werden. Damit lässt sich die Empfindlichkeit bei Steuereingaben reduzieren.
Früher hat man so zum Beispiel eine V-förmige Gaskurve beim Hubschrauber hinterlegt.
Mit Dual Rate kann der Ausgabewert linear reduziert werden, so dass zum Beispiel nur -80% bis +80% ausgegeben werden. Damit lässt sich die Empfindlichkeit bei Steuereingaben reduzieren.
Gruß Wolfgang
von w.w.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.076 Sekunden