dc-16II: Schalter wirken nicht mehr auf Servofunktion
- cpt_volker
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 858
- Dank erhalten: 362
cpt_volker antwortete auf dc-16II: Schalter wirken nicht mehr auf Servofunktion
Posted 27 März 2025 13:46 #13
Ok.
Eine Sache ist mir aufgefallen: Bei den Funktionen für die Achsenjustierung des Kreisels (Seite-/Höehe-/Quer-Tuning) sollte der Geber P5 m.W.n. bei „Geber“ eingetragen werden und nicht beim „Trim“.
Was mir noch einfällt: Ist da evtl. über eine Flugphase oder einen freien Mischer was drin, was die Funktionskurve des Gyromodes auf konstant 0 setzt?
Gruß
Volker
Eine Sache ist mir aufgefallen: Bei den Funktionen für die Achsenjustierung des Kreisels (Seite-/Höehe-/Quer-Tuning) sollte der Geber P5 m.W.n. bei „Geber“ eingetragen werden und nicht beim „Trim“.
Was mir noch einfällt: Ist da evtl. über eine Flugphase oder einen freien Mischer was drin, was die Funktionskurve des Gyromodes auf konstant 0 setzt?
Gruß
Volker
von cpt_volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunbeam
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2746
- Dank erhalten: 864
sunbeam antwortete auf dc-16II: Schalter wirken nicht mehr auf Servofunktion
Posted 27 März 2025 14:03 #14
Hallo,
hast du schonmal einen neuen Modellspeicher probiert?
Gruß, Kai
hast du schonmal einen neuen Modellspeicher probiert?
Gruß, Kai
von sunbeam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- robinhood
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 158
- Dank erhalten: 52
robinhood antwortete auf dc-16II: Schalter wirken nicht mehr auf Servofunktion
Posted 27 März 2025 15:45 #15
Mit dem Geber P5 kann die Kreiselwirkung für alle 3 Achsen um 50% erhöht oder reduziert werden. Das passt so und funktioniert.
Gruß
Robin
Robin
von robinhood
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- robinhood
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 158
- Dank erhalten: 52
robinhood antwortete auf dc-16II: Schalter wirken nicht mehr auf Servofunktion
Posted 27 März 2025 15:48 #16Das wäre meine allerletzte Option. Die tausend Einstellungen, die ich bereits vorgenommen habe, müsste ich alle abschreiben und dann wieder neu vornehmen. Wenn es nur ein falsch gesetzter Haken in einem Menü ist und ich dadurch wieder was gelernt habe, wäre das besser.sunbeam wrote: Hallo,
hast du schonmal einen neuen Modellspeicher probiert?
Gruß, Kai
Gruß
Robin
Robin
von robinhood
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- robinhood
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 158
- Dank erhalten: 52
robinhood antwortete auf dc-16II: Schalter wirken nicht mehr auf Servofunktion
Posted 27 März 2025 19:11 #17
Hier im Anhang die Modelldatei.
Was mir aufgefallen ist: Ich hatte den Modellspeicher "F-16" umbenannt in "Eurofighter". Die Namensänderung hat sich aber nicht auf den Dateinamen des Modellspeichers im Sender. Vielleicht ist das auch ein Teil des Problems?
Was mir aufgefallen ist: Ich hatte den Modellspeicher "F-16" umbenannt in "Eurofighter". Die Namensänderung hat sich aber nicht auf den Dateinamen des Modellspeichers im Sender. Vielleicht ist das auch ein Teil des Problems?
Gruß
Robin
Robin
von robinhood
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- cpt_volker
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 858
- Dank erhalten: 362
cpt_volker antwortete auf dc-16II: Schalter wirken nicht mehr auf Servofunktion
Posted 27 März 2025 19:51 #18
Moin Robin.
Warum sollte sich sowas durch Namensänderung verstellen ... Wie vorhin schonmal angedeutet ist in den Funktionskurven für den Gyromode eine Konstante mit Wert 0% hinterlegt.
Mach da eine Standard-Kurve rein, dann geht´s.
Gruß,
Volker
Noch eine Frage zu deinem flugphasenabhängigen Kreiseltuning (Die Festwerte, die da zwischen 25 und 125% je nach Flugphase drinstehen). Hast du die erflogen oder nur erstmal angenommen? Im letzteren Fall kann sowas auch schnell mal in die Büx gehen...
Warum sollte sich sowas durch Namensänderung verstellen ... Wie vorhin schonmal angedeutet ist in den Funktionskurven für den Gyromode eine Konstante mit Wert 0% hinterlegt.
Mach da eine Standard-Kurve rein, dann geht´s.
Gruß,
Volker
Noch eine Frage zu deinem flugphasenabhängigen Kreiseltuning (Die Festwerte, die da zwischen 25 und 125% je nach Flugphase drinstehen). Hast du die erflogen oder nur erstmal angenommen? Im letzteren Fall kann sowas auch schnell mal in die Büx gehen...
Last Edit:27 März 2025 20:04
von cpt_volker
Letzte Änderung: 27 März 2025 20:04 von cpt_volker.
Folgende Benutzer bedankten sich: IG-Modellbau, robinhood
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.128 Sekunden