Logfile auswerten

  • Ralf
  • Ralf's Avatar Offline Autor
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 173
  • Dank erhalten: 61

Logfile auswerten wurde erstellt von Ralf

Posted 25 Juni 2012 11:53 #1
Gegeben ist eine Aufzeichnung des EX fähigen Unilogs. In der ersten Zeile des Logs sieht man, wie Jeti EX dem Sender beibringt welche Parameter ein Sensor übertragen kann. Das ist in dieser Form einzigartig bei den Telemetrieprotokollen und macht Jeti im Vergleich zum Wettbewerb extrem flexibel:

1277641728;0;UniLog 2;na - Sensor ID: 12776:41728 - in Parameter 0 wird immer der Sensorname übertragen
000000000;1277641728;1;Spannung;V - Parameter mit Index 1 = "Spannung" mit Einheit "V"
000000000;1277641728;2;Strom;A - Parameter mit Index 2 = "Strom" mit Einheit "A"
000000000;1277641728;3;Kapazitaet;mAh
000000000;1277641728;4;RXSpannung;V
000000000;1277641728;5;Hoehe;m
000000000;1277641728;6;Steigen;m/s
000000000;1277641728;7;Drehzahl;rpm
000000000;1277641728;8;Energie;Wmi
000000000;1277641728;9;Leistung;W
000000000;1277641728;10;Luftdruck;hPa
000000000;1277641728;11;Impuls ein;us
000000000;1277641728;12;Impuls aus;us
000000000;1277641728;13;Zelle min;V
000000000;1277641728;14;Zelle min#;
000000000;1277641728;15;A1: PT1000;°C
000000000;1277641728;16;A2: Temp.;°C
000000000;1277641728;17;A3: Temp.;°C
000000000;1277641728;18;Temp. int.;°C

Insgesamt definiert das Unilog 18 Parameter (wundert mich etwas, bisher bin ich von max. 16 ausgegangen, nach dem, was ich im Protokoll finden konnte).

804803351;1277641728;1;1;2;1242 - Parameter 1 (Spannung), ???, 2 Nachkommastellen, 12,42V
804803351;1277641728;2;0;2;4 - Parameter 2 (Strom), ???, 2 Nachkommastellen, 0,04A
804803351;1277641728;3;0;0;4 - Parameter 3 (Kapazität), ???, keine Nachkommastellen, 4mAh
804803351;1277641728;4;1;2;551 - Parameter 4 (RX-Spannung), ???, 2 Nachkommastellen, 5,51V
804803351;1277641728;5;0;1;12 - Parameter 5 (Höhe), ???, 1 Nachkommastelle, 1,2m
804803351;1277641728;6;0;1;0 - Parameter 6 (Steigen), ???, 1 Nachkommastellen, 0m/s
804803351;1277641728;7;0;0;0 - Parameter 7 (Drehzahl), ???, keine Nachkommastellen, 0rpm
804803351;1277641728;8;0;0;3 - Parameter 8 (Energie), ???, keine Nachkommastellen, 3Wmi
804803351;1277641728;9;0;1;18 - Parameter 9 (Leistung), ???, 1 Nachkommastellen, 1,8W
804803351;1277641728;10;4;2;100970 - Parameter 10 (Luftdruck), ???, 2 Nachkommastellen, 1009,70hPa
804803351;1277641728;11;0;0;0 - Parameter 11 (Impuls ein), ???, keine Nachkommastellen, 0us
804803351;1277641728;12;0;0;0 - Parameter 12 (Impuls aus), ???, keine Nachkommastellen, 0us
804803356;1277641728;13;0;3;0 - Parameter 13 (Zelle min), ???, 3 Nachkommastellen, 0V
804803356;1277641728;14;0;0;0 - Parameter 14 (Zelle min#), ???, keine Nachkommastellen, 0V
804803356;1277641728;15;0;1;0 - Parameter 15 (A1: PT1000), ???, 1 Nachkommastellen, 0°C
804803356;1277641728;16;0;1;0 - Parameter 16 (A2: Temp), ???, 1 Nachkommastellen, 0°C
804803356;1277641728;17;0;1;0 - Parameter 17 (A3: Temp), ???, 1 Nachkommastellen, 0°C
804803356;1277641728;18;1;1;298 - Parameter 18 (Temp. int), ???, 1 Nachkommastellen, 29,8°C

Die erste Zahl ist offenbar der Zeitstempel. Dann folgt die Sensor ID, der Parameter Index - passend zur Tabelle, dann ein Wert den ich (noch) nicht zuordnen kann. Danach die Zahl der Nachkommastellen nach der Formel Messwert / 10^Zahl ( 10^0 = 1 | 10^1 = 10 | 10^2 = 100 | 10^3 = 1000 ) und schließlich der übertragene Messwert. In Kombination mit der Einheit des Parameters ergibt sich dann die Ausgabe im Display.
von Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kmpec
  • kmpec's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 129
  • Dank erhalten: 19

kmpec antwortete auf Logfile auswerten

Posted 25 Juli 2012 21:07 #2
Hallo Leute,

ich bin verwirrt... wie bekomme ich denn nun ein Logfile aus dem Sender in den Flightmonitor?

Das Programm - wie in der Anleitung beschreieben - liegt ja nun nicht bei...

Gruß

David
von kmpec

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.994 Sekunden