Lehrer Schüler
- Jeti77
-
Abwesend Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Hallo zusammen
Ich bitte euch um einen aktuellen Ratschlag zum Thema L/S. Ich suche natürlich eine sehr günstige Möglichkeit für den möglichen Nachwuchs.
Ich habe einen DC16II Sender, sowie eine Futaba FX20 und wir brauchen mindestens 5 Kanäle, Telemetrie und Fetz nicht zwingend.
Ein Jeti DS6 Sender wäre mir lieber als ein TU2-Modul oder ein R3L RX/TX über Futaba. Aber der Preis ist halt am wichtigsten. Alle Komponenten sind wohl nicht mehr am Markt, oder etwas „teuer“!? Vielleicht hat ja hier jemand einen weiteren Tip oder sogar etwas Hardware zu verkaufen.
Beste Grüße, Jens
Ich bitte euch um einen aktuellen Ratschlag zum Thema L/S. Ich suche natürlich eine sehr günstige Möglichkeit für den möglichen Nachwuchs.
Ich habe einen DC16II Sender, sowie eine Futaba FX20 und wir brauchen mindestens 5 Kanäle, Telemetrie und Fetz nicht zwingend.
Ein Jeti DS6 Sender wäre mir lieber als ein TU2-Modul oder ein R3L RX/TX über Futaba. Aber der Preis ist halt am wichtigsten. Alle Komponenten sind wohl nicht mehr am Markt, oder etwas „teuer“!? Vielleicht hat ja hier jemand einen weiteren Tip oder sogar etwas Hardware zu verkaufen.
Beste Grüße, Jens
von Jeti77
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- cpt_volker
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 853
- Dank erhalten: 361
Moin Jens.
Wie du schon angemerkt hast, sind die Sachen wie R3l, DS6 und Jetibox-Profi nicht mehr lieferbar.
Die günstigste Variante wäre daher ein Umbau der FX20 auf Jeti mittels TU2-Modul. Das gibts sowohl neu als auch manchmal gebraucht auf dem Markt und funktioniert sehr gut. Die Umbauanleitung geistert irgendwo hier im Forum rum.
Der günstigste Einstieg in einen Jeti-Zweitsender liegt, wenn man Glück hat, bei mindestens 400.-€ für eine gebrauchte DS12.
Ich nutze eine FrSky QX7 mit Modul als Schülersender, und das funktioniert sehr gut.
Viel Erfolg bei der Suche/beim Umbau.
Volker
Wie du schon angemerkt hast, sind die Sachen wie R3l, DS6 und Jetibox-Profi nicht mehr lieferbar.
Die günstigste Variante wäre daher ein Umbau der FX20 auf Jeti mittels TU2-Modul. Das gibts sowohl neu als auch manchmal gebraucht auf dem Markt und funktioniert sehr gut. Die Umbauanleitung geistert irgendwo hier im Forum rum.
Der günstigste Einstieg in einen Jeti-Zweitsender liegt, wenn man Glück hat, bei mindestens 400.-€ für eine gebrauchte DS12.
Ich nutze eine FrSky QX7 mit Modul als Schülersender, und das funktioniert sehr gut.
Viel Erfolg bei der Suche/beim Umbau.
Volker
von cpt_volker
Folgende Benutzer bedankten sich: Jeti77
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- crusader
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 506
- Dank erhalten: 155
Hallo
Oder du besorgst dir einen relativ günstigen fertig umgebauten Sender z. B.
www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/graupner-..._content=app_android
Oder du besorgst dir einen relativ günstigen fertig umgebauten Sender z. B.
www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/graupner-..._content=app_android
Lg Andreas
von crusader
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- crusader
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 506
- Dank erhalten: 155
Oder gleich ne Jeti
www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/jeti-dupl..._content=app_android
www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/jeti-ds-1..._content=app_android
www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/jeti-dupl..._content=app_android
www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/jeti-ds-1..._content=app_android
Lg Andreas
von crusader
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sharon-360
-
Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 5
Hallo
Ich hätte noch eine Jeti DS5 mit einem LiPo Akku aus einem Nachlass liegen.
Falls Interesse besteht.
Gruß Hans Jürgen
Ich hätte noch eine Jeti DS5 mit einem LiPo Akku aus einem Nachlass liegen.
Falls Interesse besteht.
Gruß Hans Jürgen
von sharon-360
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WonkotheSane
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 9
Hmm, ich kann jetzt nur meine Erfahrung mit der DS5 schildern: Es gab immer ein Problem mit der Höhe, weil ich kein Tiefenruder sondern nur Höhe hatte. Für die Anfängerschulung sehr unpraktisch. Das lag mE nicht an meiner Unfähigkeit sondern an der Tatsache, dass der DS5-Sender für Schirme gedacht war/ist. Irgendwann hatte ich es leid und hab mir eine DS12 besorgt. Damit geht alles völlig problemlos....
Ich war also mit der DS5 nicht so zufrieden. nur mal so zur Info!
LG Holger
Ich war also mit der DS5 nicht so zufrieden. nur mal so zur Info!
LG Holger
von WonkotheSane
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.055 Sekunden