Flugphase Butterfly und Flapperons
- Schpinati
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Werte Jetigemeinde,
habe ein Problem bei der Programmierung eines 4-Klappenseglers. Fliege mit DC24 im Mode2. 3Flugphasen sind über einen §-Wegeschalter (SJ) programmiert. Alles Flugphasen in "S". Schalter Mitte: Std-Mode 2, Klappen auf P6. Schalter hinten: Landung, Butterfly auf P6. Soweit so gut. Schalter vorne: Flapperons, Querruder (2), (5) sollen Klappen (3), (4) jeweils gleichsinnig mitnehmen. Bei Quer (2) und Klappe (3) kein Problem. Klappe (4) läuft entgegengesetzt zu Quer (5). Wegumkehr Klappe (4) hilft nicht, da dann in Flugphase Landung (Butterfly) Klappe (4) gleichsinnig mit Quer (5) mitläuft.
Ich komme nicht auf die Lösung und hoffe, dass ich das einigermassen verständlich erklärt habe.
Freue mich hilfreiche Tipps.
Gruss Boris
habe ein Problem bei der Programmierung eines 4-Klappenseglers. Fliege mit DC24 im Mode2. 3Flugphasen sind über einen §-Wegeschalter (SJ) programmiert. Alles Flugphasen in "S". Schalter Mitte: Std-Mode 2, Klappen auf P6. Schalter hinten: Landung, Butterfly auf P6. Soweit so gut. Schalter vorne: Flapperons, Querruder (2), (5) sollen Klappen (3), (4) jeweils gleichsinnig mitnehmen. Bei Quer (2) und Klappe (3) kein Problem. Klappe (4) läuft entgegengesetzt zu Quer (5). Wegumkehr Klappe (4) hilft nicht, da dann in Flugphase Landung (Butterfly) Klappe (4) gleichsinnig mit Quer (5) mitläuft.
Ich komme nicht auf die Lösung und hoffe, dass ich das einigermassen verständlich erklärt habe.
Freue mich hilfreiche Tipps.
Gruss Boris
von Schpinati
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ddrums
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 5
Hallo Boris,
Überprüfen einmal ob alle Servos richtig angeschlossen sind. Also bei der Fläche QR sollte links sein, WK dann auch links, WK2 dann rechts und QR2 auch rechts..
Dann sollte es eigentlich funktionieren. Eventuell musst du dann nur die Drehrichtung anpassen.
Wenn man bei der Jeti Reihenfolge bleibt, klappt es eigentlich zu 100%.
Viel Erfolg
Daniel
Überprüfen einmal ob alle Servos richtig angeschlossen sind. Also bei der Fläche QR sollte links sein, WK dann auch links, WK2 dann rechts und QR2 auch rechts..
Dann sollte es eigentlich funktionieren. Eventuell musst du dann nur die Drehrichtung anpassen.
Wenn man bei der Jeti Reihenfolge bleibt, klappt es eigentlich zu 100%.
Viel Erfolg
Daniel
von ddrums
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helischober
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 419
- Dank erhalten: 149
Hallo Daniel + Boris,
diese Seite ist Euch bekannt ?
www.hangkantenpolitur.de/modellbau/jeti_...ammierung/4-klappen/
ist so "die Bibel" für die Segler-Programmierung für Jeti-Sender

LG Achim
diese Seite ist Euch bekannt ?

ist so "die Bibel" für die Segler-Programmierung für Jeti-Sender


LG Achim
Phecda 680 E; Goblin 380 ; Goblin 570-3-Blatt; Kraken 580; Bell 222 /600er (D-HNIC) ; LOGO 550SE ; DC 16 II und DC 24 II
Last Edit:Yesterday 10:48
von Helischober
Letzte Änderung: Yesterday 10:48 von Helischober.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ddrums
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 5
Ja, ist mir bekannt und daher habe ich viele Infos...
Danke für den Hinweis...
LG Daniel
Danke für den Hinweis...
LG Daniel
von ddrums
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schpinati
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Hi Daniel und Achim, Danke für Eure Antworten.
Die Servos waren richtig angeschlossen, daran lag es nicht. Habe den Modellspeicher gelöscht und alles nochmals von Neuem programmiert, jetzt funktioniert alles wie gewünscht. Weiss der Geier was da los war.
Gruß Boris
Die Servos waren richtig angeschlossen, daran lag es nicht. Habe den Modellspeicher gelöscht und alles nochmals von Neuem programmiert, jetzt funktioniert alles wie gewünscht. Weiss der Geier was da los war.
Gruß Boris
von Schpinati
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.027 Sekunden