DS-12 - eine Frage
- Uhrmacher-2
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 1
Hallo Jeti-Gemeinde!
Ich habe eine DS-12 geerbt, aber nur den Sender, sonst nichts, auch das Ladegerät fehlt.
Inzwischen habe ich herausbekommen, das Ladegerät ist nur einfach ein Steckernetzteil, 12 Volt, 2 Ampere. Ist das korrekt?
Und der zugehörige runde Koax-Stecker - könnt Ihr mir sagen, wo da Plus und Minus anliegen?
Außen an der Hülse Plus oder Minus?
Innen in der Bohrung Plus oder Minus?
Es güßt und dankt Robert
Ich habe eine DS-12 geerbt, aber nur den Sender, sonst nichts, auch das Ladegerät fehlt.
Inzwischen habe ich herausbekommen, das Ladegerät ist nur einfach ein Steckernetzteil, 12 Volt, 2 Ampere. Ist das korrekt?
Und der zugehörige runde Koax-Stecker - könnt Ihr mir sagen, wo da Plus und Minus anliegen?
Außen an der Hülse Plus oder Minus?
Innen in der Bohrung Plus oder Minus?
Es güßt und dankt Robert
von Uhrmacher-2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IG-Modellbau
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3695
- Dank erhalten: 2723
Hallo Robert,
ja, das "Ladegerät ist einfach ein 12V min. 2A Steckernetzteil.
Die Polarität am Hohlstecker ist egal, funktioniert beides, das original hat außen MINUS und innen PLUS.
Ingmar
ja, das "Ladegerät ist einfach ein 12V min. 2A Steckernetzteil.
Die Polarität am Hohlstecker ist egal, funktioniert beides, das original hat außen MINUS und innen PLUS.
Ingmar
von IG-Modellbau
Folgende Benutzer bedankten sich: Uhrmacher-2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uhrmacher-2
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 1
Hallo Ingmar,
vielen Dank für die schnelle Antwort!
Bingo, ich habe eins übrig von einem kleinen Fernseher, 12 V, 3 A. Der Stecker passt wie angegossen und die Polarität so, wie Du es mir gerade beschrieben hast.
Werde es gleich testen ...
2 Minuten später: es geht!
Es grüßt Robert
vielen Dank für die schnelle Antwort!
Bingo, ich habe eins übrig von einem kleinen Fernseher, 12 V, 3 A. Der Stecker passt wie angegossen und die Polarität so, wie Du es mir gerade beschrieben hast.
Werde es gleich testen ...
2 Minuten später: es geht!
Es grüßt Robert
von Uhrmacher-2
Folgende Benutzer bedankten sich: IG-Modellbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.983 Sekunden