DS16II "Wirklich abschalten?" nach 30min Flug

  • sfluck
  • sfluck's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 9
  • Dank erhalten: 0

DS16II "Wirklich abschalten?" nach 30min Flug wurde erstellt von sfluck

Posted 30 Juni 2025 21:05 #1
Hallo! 
Ich bin grad im Hahnenmoos am Hangfliegen und meine DS16II fragt mich relativ reproduzierbar nach ca. 30min Flug ob ich "Wirklich abschalten?" will, als ob ich den Hauptschalter betätigen würde. Das quittiere ich dann (offensichtlich) mit nein, oder mach einfach nix, dann gehts wieder weg. Ich habe dann von V5.07 auf V5.08 upgedatet, taucht immernoch auf. Wenn das passiert, beginnt der Sender mit einem neuen Logfile. Es gibt einen anderen Beitrag hier, der aber von einem hakelnden Main Schalter einer DS12 berichtet, aber mein Schalter fühlt sich haptisch einwandfrei an und die Deckplatte ist Carbon. Hat wer einen Tipp? Wenn nicht geht sie wohl zum Service, was mich aber schon ärgern würde, ist erst etwa 2 jährig.

Lg Stefan
von sfluck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helischober
  • Helischober's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 422
  • Dank erhalten: 150

Helischober antwortete auf DS16II "Wirklich abschalten?" nach 30min Flug

Posted 01 Juli 2025 07:24 #2
Hallo Stefan,
 Schau mal hier nach, vielleicht hilft dies Dir weiter:

Um die Inaktivitätsabschaltung bei einem Jeti DS/DC Sender zu deaktivieren, muss man die Feineinstellungen im Sender-Menü aufrufen. Dort kann der Inaktivitätsalarm oder die automatische Abschaltung für den Sender oder spezifische Funktionen deaktiviert werden. Die genauen Schritte hängen vom konkreten Sender-Modell und der installierten Softwareversion ab.

Detaillierte Schritte:
  1. Sender einschalten: Schalten Sie Ihren Jeti DS/DC Sender ein.
  2. Menü aufrufen: Navigieren Sie zum Hauptmenü des Senders.
  3. Feineinstellungen suchen: Suchen Sie nach den "Feineinstellungen" oder "Erweiterten Einstellungen" im Menü.
  4. Inaktivitätsalarm deaktivieren: Innerhalb der Feineinstellungen finden Sie Optionen zur Deaktivierung des Inaktivitätsalarms. Dies kann als "Inaktivitätsabschaltung", "Standby-Modus" oder ähnlich bezeichnet sein.
  5. Automatische Abschaltung deaktivieren: Es kann auch eine separate Option für die automatische Abschaltung des Senders bei Inaktivität geben. Diese Option muss ebenfalls deaktiviert werden, falls gewünscht.
  6. Bestätigen und speichern: Bestätigen Sie die Änderungen und speichern Sie die Einstellungen im Sender.

LG Achim
Phecda 680 E; Goblin 380 ; Goblin 570-3-Blatt; Kraken 580; Bell 222 /600er (D-HNIC) ; LOGO 550SE ; DC 16 II und DC 24 II
von Helischober

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sfluck
  • sfluck's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 9
  • Dank erhalten: 0

sfluck antwortete auf DS16II "Wirklich abschalten?" nach 30min Flug

Posted 01 Juli 2025 07:56 #3
Hallo Achim, danke für die Antwort, aber es gibt keine Einstellung für einen Standbymodus oder Inaktivitätsalarm im Sender.
LG
von sfluck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FuniCapi
  • FuniCapi's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1800
  • Dank erhalten: 885

FuniCapi antwortete auf DS16II "Wirklich abschalten?" nach 30min Flug

Posted 01 Juli 2025 08:47 #4
Es gibt einen Inaktivitätsalarm den man einstellen kann unter Systemfunktionen, dieser bewirkt aber keine Abschaltung und schon gar nicht wenn man den Sender betätigt/fliegt.
Falls du dir das zutraust kannst du die Platinen selbst ausbauen und den Hauptschalter untersuchen. Sicherer ist aber das Jeti machen zu lassen.

Gruss Lukas
von FuniCapi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9778
  • Dank erhalten: 3846

PW antwortete auf DS16II "Wirklich abschalten?" nach 30min Flug

Posted 01 Juli 2025 08:51 #5
Hallo Stefan,

dass darf natürlich nicht sein; so was habe ich noch nie gehört; aber wenn es reproduzierbar ist, dann würde ich ein Video machen und es dokumentieren.  Modellbau.. immer was neues.

Ich würde mal Uwe bei Hacker kontaktieren, ob er eine Lösung zu dem Problem hat; ich glaube es aber nicht.

Ich tippe mal, dass der Sender in den Service zu Jeti muss.


Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • HZ42
  • HZ42's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 101
  • Dank erhalten: 41

HZ42 antwortete auf DS16II "Wirklich abschalten?" nach 30min Flug

Posted 01 Juli 2025 10:24 #6

PW wrote: Hallo Stefan,

dass darf natürlich nicht sein; so was habe ich noch nie gehört;
...
Ich tippe mal, dass der Sender in den Service zu Jeti muss.


Gruss
PW

Ich muss hier kurz einhaken. Das klingt, also ob das Problem nie vorkommen würde. Das stimmt aber so nicht. In meinem Dunstkreis fliegen einige Jeti seit der ersten Stunde. Gestartet sind wir mit den Modulen und haben damals sabbernd auf den ersten Jeti Sender gewartet. Mechanische Probleme waren von Anfang an an der Tagesordnung. Sender, die sich nicht ein- oder ausschalten lassen, weil der Knopf aufgibt, kommen öfter vor, als in dem Preissegment erwartet. Dramatisch wird es bei den Trimmtastern. Wenn die gedrückt hängen bleiben - viel Spaß. Gebrochene Federn unter den Tastern sind schon vorgekommen. Die Schalter SA ... Sx geben regelmäßig auf. Bei mir ist es ein mal im Jahr der Taster, auf dem ich die Ansagen habe. Wenn die Feder in einem Schalter, der die Flugphasen schaltet bricht und der Schalter vom Eigengewischt in und her kippt - ebenfalls ein großer Spaß im Landeanflug.
Und das sind nur die Fälle, bei denen ich live und in Farbe daneben gestanden habe oder die mir selbst passiert sind.
OK: Die Gruppe, von der ich spreche fliegt viel und teils unter harten Bedingungen. Aber tatsächlich bekomme ich von derartigen Problemen bei der Konkurrenz wenig mit. Die haben andere Probleme.

Grüßt mir die Sonne, Hanno
 
von HZ42

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.100 Sekunden