DS16II "Wirklich abschalten?" nach 30min Flug

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9803
  • Dank erhalten: 3856

PW antwortete auf DS16II "Wirklich abschalten?" nach 30min Flug

Posted 01 Juli 2025 10:29 #7
Hallo Hanno,

jetzt bringst Du aber alles durcheinander ...

Das Problem des Themenstarters habe ich noch nie gehört; finde ich auch seit Bestehen des Forums nicht !

Und die von Dir genannten Dinge  (Schalter, Trimmung usw.) haben mit dem Problem des Themenstarters rein gar nichts zu tun.

Also bitte exakt bei dem Problem des Themenstarters bleiben !!

Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:01 Juli 2025 12:17 von PW
Letzte Änderung: 01 Juli 2025 12:17 von PW.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • OY7818
  • OY7818's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 72
  • Dank erhalten: 29

OY7818 antwortete auf DS16II "Wirklich abschalten?" nach 30min Flug

Posted 01 Juli 2025 12:31 #8
Hallo,
wenn HZ42 seine Erfahrungen hier nicht erwähnen darf, schlage ich vor, dass er sein Beitrag in einen neuen Thread schreibt....

Gruss
OY7818 
von OY7818
Folgende Benutzer bedankten sich: HZ42

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • HZ42
  • HZ42's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 106
  • Dank erhalten: 41

HZ42 antwortete auf DS16II "Wirklich abschalten?" nach 30min Flug

Posted 01 Juli 2025 12:31 #9
Hi Peter,

dann hast Du meinen Beitrag nicht verstanden. Ich sag es nochmal klarer: Wir hatten schon mehrfach gebrochene Federn in diversen Knöpfen und Tastern. Wenn Die Federn brechen, machen die Taster / Schalter seltsame unvorhersehbare Dinge. Auch im Ein/Aus Schalter ist eine Feder verbaut, die den Knopf wieder nach oben drückt. Wenn diese (Jeti typisch) bricht, kann das beschriebene Verhalten auftreten.
Was ich eben vergessen habe: Wasser im Schalter kann das Verhalten ebenfalls hervorrufen. Da reicht auch Schweiß (funktioniert sehr gut wegen des Salzgehalts) oder Morgentau.

Und Peter: Das DU das noch nicht gesehen oder davon gehört hast, hilft hier niemandem weiter. Das scheint mir eine Deiner Standardantworten zu sein, um den Ruf von Jeti nicht zu beschädigen. ICH habe es schon gesehen (jedenfalls sehr ähnliche Dinge) und bin in der Lage Probleme auf ähnlich gelagerte Probleme zu abstrahieren. Mir persönlich ist der Ruf von Jeti schlicht vollkommen egal, weil er keinerlei Einfluss auf mein persönliches Leben hat. Daher spiele ich die Probleme nicht herunter, sonder spreche sie offen an um 
a) - die Mitleser zu sensiblisieren damit die Ihre Ausrüstung pflegen und kontrollieren (können, falls sie wollen).
b) - den Hersteller für seine Probleme im Feld zu sensiblisieren.
Von Dir - als eine renomierte Jeti und Hacker Kontakperson würde ich mir wünschen, dass Du b). in die richtige Richtung weiter kommunizierst. (Und ja, ich tue das gelegentlich auch, sag es aber keinem). Ich denke Du hast da den größeren Einfluss.

So, jetzt aber genug die Sonne gegrüßt, hier haben wir schon 34°
Hanno
Last Edit:01 Juli 2025 12:33 von HZ42
Letzte Änderung: 01 Juli 2025 12:33 von HZ42.
Folgende Benutzer bedankten sich: diabolotin, VOBO, OY7818

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9803
  • Dank erhalten: 3856

PW antwortete auf DS16II "Wirklich abschalten?" nach 30min Flug

Posted 01 Juli 2025 12:44 #10
Hallo Hanno,

was helfen dem Themenstarter Deine Hinweise auf Trimmung, Federn usw. ? 

Wir sollten lösungsorientiert hier im Forum arbeiten....

Deine Probleme kannst Du gerne in einem eigenen Thread auflisten. Dass ist doch gar kein Problem !

Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:01 Juli 2025 12:45 von PW
Letzte Änderung: 01 Juli 2025 12:45 von PW.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • HZ42
  • HZ42's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 106
  • Dank erhalten: 41

HZ42 antwortete auf DS16II "Wirklich abschalten?" nach 30min Flug

Posted 01 Juli 2025 13:30 #11

PW wrote: was helfen dem Themenstarter Deine Hinweise auf Trimmung, Federn usw. ? 

Er kann sich jetzt überlegen, was mir seinem Sender passiert sein mag.
- ist ihm der Schweiß rein getropft?
- hat der Hund drauf gesabbert während der Sender auf der Wiese lag?
- sind spielende Kinder darüber getobt?
- hat es eine riesige Staubentwicklung aufgrund einer fetten Ablösung gegeben?
- waren Kinder mit der Wasserpistole unterwegs?
- hat der Sender viele tausend Flüge? Die ersten Ermüdungserscheinungen?
Abhängig davon kann er eine Entscheidung treffen
- sauber machen (Druckluftspray?)
- trocknen lassen?
- einschicken?
Alles nur Beispiele / Vermutungen.
Wir waren nicht dabei. Er muss die Entscheidung treffen. Wir können nur mitdenken.
Last Edit:01 Juli 2025 13:31 von HZ42
Letzte Änderung: 01 Juli 2025 13:31 von HZ42.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sfluck
  • sfluck's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 9
  • Dank erhalten: 1

sfluck antwortete auf DS16II "Wirklich abschalten?" nach 30min Flug

Posted 01 Juli 2025 14:57 #12
Chillt mal.
Hanno, deine Ausführungen helfen mir tatsächlich wenig. Das Fehlerbild (Wirklich ausschalten?) lässt ein mechanisches Problem vermuten, weil derselbe Screen beim drücken des Schalters erscheint. Was mich stutzig machte war die Regelmässigkeit nach etwa 30min. Dass Schalter mal dahin sind überrascht mich nicht.

Aber, heute morgen trats nach 11min Flug auf, der Sender startete dann wieder ein neues Logfile, und nach sehr wenigen Minuten gleich ein neues.
Jetzt bin ich soeben ne Stunde mit einem Modell geflogen, bei welchem ich Logging aus habe - dabei kam der Abschaltscreen nicht. Ich schalte beim anderen Modell mal das Logging aus um zu testen.
von sfluck
Folgende Benutzer bedankten sich: nichtgedacht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.105 Sekunden