Telemetrieansage Signalverlust
- Pilot928
-
Abwesend Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Hallo,
eine kurze Vorstellung: nach fast 20 Jahren Pause im Modellflug (damals F3C, aber vor 10 Jahren mal eine kleine Einlage mit einem Jet) möchte ich wieder einsteigen und die alten Modelle nach und nach wieder in Betrieb nehmen. Als Fernsteuerung hatte ich die Graupner MC24 mit dem Jeti Modul ausgerüstet und damit alles betrieben.
Jetzt soll es mit der DC24 Vers.1, Software 5.08 weiter gehen. Der Umstieg fällt mir aber irgendwie doch sehr schwer und ich werde hier sicher mal häufiger um Hilfe bitten. Die Möglichkeiten sind einfach zu vielfältig, und die neuen Möglichkeiten der erweiterten Telemetrie, das Loggen und später Auswerten dieser Daten sowie die Ansicht im Jeti Studio- so richtig ist der gesamte Plan für eine vernünftige Struktur der Vorgehensweise da noch nicht vorhanden- mal sehen was man da wie einrichtet...
Jetzt erst mal ein kleines Problem- schalte ich meinen Empfänger für einen Sebart Angel 50 (Rex 6 Assist) ab, bekomme ich die Meldung "Telemetrieverlust" aber keine Meldung "Signalverlust".
Die wäre mir aber wichtiger, aber wie? Ich finde dafür auch keine Sprachdatei, nur eine für "schwaches Sendersignal"...
Über ein paar Tips würde ich mich freuen,
viele Grüsse
Harald
eine kurze Vorstellung: nach fast 20 Jahren Pause im Modellflug (damals F3C, aber vor 10 Jahren mal eine kleine Einlage mit einem Jet) möchte ich wieder einsteigen und die alten Modelle nach und nach wieder in Betrieb nehmen. Als Fernsteuerung hatte ich die Graupner MC24 mit dem Jeti Modul ausgerüstet und damit alles betrieben.
Jetzt soll es mit der DC24 Vers.1, Software 5.08 weiter gehen. Der Umstieg fällt mir aber irgendwie doch sehr schwer und ich werde hier sicher mal häufiger um Hilfe bitten. Die Möglichkeiten sind einfach zu vielfältig, und die neuen Möglichkeiten der erweiterten Telemetrie, das Loggen und später Auswerten dieser Daten sowie die Ansicht im Jeti Studio- so richtig ist der gesamte Plan für eine vernünftige Struktur der Vorgehensweise da noch nicht vorhanden- mal sehen was man da wie einrichtet...
Jetzt erst mal ein kleines Problem- schalte ich meinen Empfänger für einen Sebart Angel 50 (Rex 6 Assist) ab, bekomme ich die Meldung "Telemetrieverlust" aber keine Meldung "Signalverlust".
Die wäre mir aber wichtiger, aber wie? Ich finde dafür auch keine Sprachdatei, nur eine für "schwaches Sendersignal"...
Über ein paar Tips würde ich mich freuen,
viele Grüsse
Harald
von Pilot928
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 9784
- Dank erhalten: 3848
Hallo Harald,
herzlich willkommen im Forum und in der neuen Jeti Welt.
Zunächst einnmal verabschiede dich komplett von der Graupner Programmierlogik. Ich selber haben diesen Schritt zu Jeti 2012 gemacht (kommend von MC 24 Graupner) und habe zunächst etwas geflucht; aber nach ein paar Monaten hatte ich die Jeti Logik verinnerlicht und will sie nicht mehr missen, weil viel freier in der Programmierung.
Richtig ist aber auch, dass die ganzen Dinge wie Telemetrie, Jeti Sudio usw,. usw. einen vielleicht erstmal "erschlagen"; aber dass ist heute bei jedem System zu; die RC Funken können so so viel Dinge !
Zum Thema "Signalverlust":
Dieses wurde seitens Jeti verändert und heute kommt die Ansage "Telemetrieverlust". Grund dafür war, dass - wenn mal die Telemtrie = der Rückkanal im Flug kurz abriss, die Warnung "Signalverlust" im Flug kam. Und diese Ansage im Flug hat etlichen User "einen Herzinfarkt beschwert"; aber es lag kein wirklicher Signalverlust vor, sondern nur ein Abriss des Rückkanals.
Jeti hat dieses dann geändert in "Telemetrieverlust".
Gruss
PW
herzlich willkommen im Forum und in der neuen Jeti Welt.
Zunächst einnmal verabschiede dich komplett von der Graupner Programmierlogik. Ich selber haben diesen Schritt zu Jeti 2012 gemacht (kommend von MC 24 Graupner) und habe zunächst etwas geflucht; aber nach ein paar Monaten hatte ich die Jeti Logik verinnerlicht und will sie nicht mehr missen, weil viel freier in der Programmierung.
Richtig ist aber auch, dass die ganzen Dinge wie Telemetrie, Jeti Sudio usw,. usw. einen vielleicht erstmal "erschlagen"; aber dass ist heute bei jedem System zu; die RC Funken können so so viel Dinge !
Zum Thema "Signalverlust":
Dieses wurde seitens Jeti verändert und heute kommt die Ansage "Telemetrieverlust". Grund dafür war, dass - wenn mal die Telemtrie = der Rückkanal im Flug kurz abriss, die Warnung "Signalverlust" im Flug kam. Und diese Ansage im Flug hat etlichen User "einen Herzinfarkt beschwert"; aber es lag kein wirklicher Signalverlust vor, sondern nur ein Abriss des Rückkanals.
Jeti hat dieses dann geändert in "Telemetrieverlust".
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Folgende Benutzer bedankten sich: Bostrom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pilot928
-
Abwesend Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Hallo PW,
vielen Dank für deine netten Worte die zeigen dass ich nicht der einzige mit Problemen beim Umstieg bin:-)
Die Jeti Menüstruktur empfinde ich noch recht unübersichtlich, dass ist am Anfang auch normal und ich hoffe das es noch besser wird. Manches erscheint da (noch) unlogisch...
Klar ist nun auch warum es keine Ansage Signalverlust mehr gibt... da die Telemetrie in der Praxis sowieso eher abbricht wäre auch die Rückmeldung eines Signalverlustes kaum möglich. Aber so weis ich nun das ich von den Einstellungen her richtig liege.
Nochmal vielen Dank, bis zum nächsten Problem
VG Harald
vielen Dank für deine netten Worte die zeigen dass ich nicht der einzige mit Problemen beim Umstieg bin:-)
Die Jeti Menüstruktur empfinde ich noch recht unübersichtlich, dass ist am Anfang auch normal und ich hoffe das es noch besser wird. Manches erscheint da (noch) unlogisch...
Klar ist nun auch warum es keine Ansage Signalverlust mehr gibt... da die Telemetrie in der Praxis sowieso eher abbricht wäre auch die Rückmeldung eines Signalverlustes kaum möglich. Aber so weis ich nun das ich von den Einstellungen her richtig liege.
Nochmal vielen Dank, bis zum nächsten Problem
VG Harald
Last Edit:Today 14:11
von Pilot928
Letzte Änderung: Today 14:11 von Pilot928.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 9784
- Dank erhalten: 3848
Hallo Harald,
wird schon werden; so eine Umstellung dauert eben, wenn man vorher über viele Jahre ein anderes System hatte.
Bei Fragen ? ... immer her damit; dazu ist das Forum ja da.
Gruss
PW
wird schon werden; so eine Umstellung dauert eben, wenn man vorher über viele Jahre ein anderes System hatte.
Bei Fragen ? ... immer her damit; dazu ist das Forum ja da.
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.073 Sekunden