Lichtsteuerung Landen
- theTall
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Hallo zusammen, ich habe eine Lichtsteuerung (UniLight) in mein BirdDog eingebaut. Im Sender habe ich einen 3 Stufenschalter (Sb) der die Lichter steuert. Die drei Lichtmuster werden durch eine Funktionskurve (Prozentwerte) festgelegt, incl. Landescheinwerfer. Jetzt möchte ich durch den Schalter im Knüppel (Sk) (Klappensteuerung) zusätzlich ebenfalls die Landescheinwerfer einschalten können, auch wenn z.B. der Schalter Sb in Mittelstellung steht. Das heißt nur beim Ausfahren der Landeklappen vollständig sollen die Landescheinwerfer angehen. Derzeit habe ich echt einen Knoten im Hirn. Kann mir jemand mit einer Projektierung helfen?
Viele Grüße theTall
Viele Grüße theTall
von theTall
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunbeam
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2782
- Dank erhalten: 873
Hallo,
...so aus dem Kopf und ohne Sender: Du könntest dir eine zweite Funktion "Licht2" erstellen, die du mit Sk schaltest. Licht2 könntet du dann auf deine eigentliche Licht-Funktion draufmischen, um den eigentlichen Endpunkt noch weiter zu erhöhen.
Etwas ähnliches habe ich mal mt einem Drehpoti gemacht: Bei -100 war das Licht aus, bei 0 lief der Testbetrieb, bei 100% das Beacon; jetzt kam der 3-Pos-Schalter ins Spiel, der bisher in der untersten Stellung war, über den ich dann aber zwei weitere Lichtmuster schalten konnte. Ziel war es, drei Muster zu haben und das Licht komplett ausschalten zu können; der Testbetrieb ist dann quasi zufällig noch mit dazugekommen, weil der Geber ein Poti war. Gehen tut es also, leider ist der Modellspeicher gelöscht, weil ich die zugehörige MiG29 nicht mehr habe...
Gruß, Kai
...so aus dem Kopf und ohne Sender: Du könntest dir eine zweite Funktion "Licht2" erstellen, die du mit Sk schaltest. Licht2 könntet du dann auf deine eigentliche Licht-Funktion draufmischen, um den eigentlichen Endpunkt noch weiter zu erhöhen.
Etwas ähnliches habe ich mal mt einem Drehpoti gemacht: Bei -100 war das Licht aus, bei 0 lief der Testbetrieb, bei 100% das Beacon; jetzt kam der 3-Pos-Schalter ins Spiel, der bisher in der untersten Stellung war, über den ich dann aber zwei weitere Lichtmuster schalten konnte. Ziel war es, drei Muster zu haben und das Licht komplett ausschalten zu können; der Testbetrieb ist dann quasi zufällig noch mit dazugekommen, weil der Geber ein Poti war. Gehen tut es also, leider ist der Modellspeicher gelöscht, weil ich die zugehörige MiG29 nicht mehr habe...
Gruß, Kai
von sunbeam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- cpt_volker
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 902
- Dank erhalten: 375
Moin.
Ich mache die Lichtsteuerung immer mit freien Mischern Licht/Licht mit konstanten Werten. Da kann man dann wunderbar logische Schalter verwenden (Landescheinwerfer an, wenn „Sb in Pos. Landescheinwerfer an“ ODER „Sk in Pos. Klappen Landung“)
VG,
Volker
Ich mache die Lichtsteuerung immer mit freien Mischern Licht/Licht mit konstanten Werten. Da kann man dann wunderbar logische Schalter verwenden (Landescheinwerfer an, wenn „Sb in Pos. Landescheinwerfer an“ ODER „Sk in Pos. Klappen Landung“)
VG,
Volker
von cpt_volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- theTall
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Danke für Eure Rückmeldung. Habe nun ein paar neue Ideen. Hier ist meine Lösung.
Last Edit:12 Sep. 2025 16:19
von theTall
Letzte Änderung: 12 Sep. 2025 16:19 von theTall.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- theTall
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Hier noch eine kleine Ergänzung
Last Edit:Yesterday 08:32
von theTall
Letzte Änderung: Yesterday 08:32 von theTall.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.975 Sekunden