Antenne 1 / Antenne 2 / Q (Rx1) was ist der Unterschied?
- Uhrmacher-2
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 1
Antenne 1 / Antenne 2 / Q (Rx1) was ist der Unterschied? wurde erstellt von Uhrmacher-2
Posted 09 Nov. 2025 18:55 #1
Hallo Jetifreunde!
Bei meiner DS12 ist bei "Sprachausgabe/Systemfunktionen" unter anderem "Antenne 1 / Antenne 2 / Q (Rx1)" wählbar und wird auch so im Startbildschirm mit "A1" "A2" und einem Prozentwert angezeigt.
Könntet Ihr mir bitte erklären, was es mit den Angaben auf sich hat? Ist "A1" bzw. "A2" das, was an der jeweiligen Empfängerantenne an Feldstärke ankommt?
Und was hat es mit der Prozentanzeige auf sich?
Es grüßt und dankt Robert
Bei meiner DS12 ist bei "Sprachausgabe/Systemfunktionen" unter anderem "Antenne 1 / Antenne 2 / Q (Rx1)" wählbar und wird auch so im Startbildschirm mit "A1" "A2" und einem Prozentwert angezeigt.
Könntet Ihr mir bitte erklären, was es mit den Angaben auf sich hat? Ist "A1" bzw. "A2" das, was an der jeweiligen Empfängerantenne an Feldstärke ankommt?
Und was hat es mit der Prozentanzeige auf sich?
Es grüßt und dankt Robert
von Uhrmacher-2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Urbs
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 809
- Dank erhalten: 230
Urbs antwortete auf Antenne 1 / Antenne 2 / Q (Rx1) was ist der Unterschied?
Posted 09 Nov. 2025 20:46 #2
von Urbs
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Maistaucher
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 41
Maistaucher antwortete auf Antenne 1 / Antenne 2 / Q (Rx1) was ist der Unterschied?
Posted 10 Nov. 2025 07:45 #3
Zum Q-Wert siehe zum Beispiel hier in #151 und nachfolgend #152:
www.rc-network.de/threads/jeti-dc24-ii-s...page-8#post-12569675
www.rc-network.de/threads/jeti-dc24-ii-s...page-8#post-12569675
Last Edit:10 Nov. 2025 07:48
von Maistaucher
Letzte Änderung: 10 Nov. 2025 07:48 von Maistaucher.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunbeam
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2809
- Dank erhalten: 883
sunbeam antwortete auf Antenne 1 / Antenne 2 / Q (Rx1) was ist der Unterschied?
Posted 10 Nov. 2025 08:47 #4
Als Ergänzung erinnere ich mich noch an einen sehr alten Post hier aus dem Forum, in dem es hieß, dass die Antennenwerte 0-9 nicht linear sind. Und: Auch mit 0 bzw. 1 kannst du noch fliegen - dauerhaft sollte der Wert hier allerdings nicht liegen 
Viele Grüße
Kai
Viele Grüße
Kai
von sunbeam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FuniCapi
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1859
- Dank erhalten: 920
FuniCapi antwortete auf Antenne 1 / Antenne 2 / Q (Rx1) was ist der Unterschied?
Posted 10 Nov. 2025 14:56 #5
Antenne 1/2 ist die Signalstärke der Antennen. Bei anderen Systemen wird das oft RSSI (Received Signal Strength Indication) genannt:
de.wikipedia.org/wiki/Received_Signal_Strength_Indication
Jeti arbeitet mit einer Skala von 0 - 9. Je grösser die Distanz zwischen Sender und Empfänger desto kleiner wird der Wert. Auch bei 0 kann noch immer ein brauchbares Signal ankommen. Die Antennenwerte sind somit nur bedingt brauchbar für eine Aussage über den Zustand der Funkstrecke. Allerdings sollten die Antennenwert 8-9 sein wenn man nahe am Modell ist. Vor allem wenn ein Antennenwert deutlich kleiner ist wie der andere ist das evtl. eine Zeichen für eine defekte Antenne.
Viel aussagekräftiger ist der Q-Wert. Dieser besagt wieviele der gesendeten Telemetriedatenpaket korrekt auf dem Sender empfangen und ausgewertet werden konnten. Dies allerdings nur für die Funkstrecke vom Empfänger zum Sender. Da der Empfänger mit weniger Leistung sendet wie der Sender, kann normalerweise davon ausgegangen werden, dass auch bei einem Q-Wert von 0% immer noch brauchbare Steuersignale beim Empfänger ankommen. D.h. aber auch dass es keinen konkreten Wert gibt der den Zustand der Funkstrecke vom Sender zum Empfänger wiederspiegelt.
Gruss Lukas
Jeti arbeitet mit einer Skala von 0 - 9. Je grösser die Distanz zwischen Sender und Empfänger desto kleiner wird der Wert. Auch bei 0 kann noch immer ein brauchbares Signal ankommen. Die Antennenwerte sind somit nur bedingt brauchbar für eine Aussage über den Zustand der Funkstrecke. Allerdings sollten die Antennenwert 8-9 sein wenn man nahe am Modell ist. Vor allem wenn ein Antennenwert deutlich kleiner ist wie der andere ist das evtl. eine Zeichen für eine defekte Antenne.
Viel aussagekräftiger ist der Q-Wert. Dieser besagt wieviele der gesendeten Telemetriedatenpaket korrekt auf dem Sender empfangen und ausgewertet werden konnten. Dies allerdings nur für die Funkstrecke vom Empfänger zum Sender. Da der Empfänger mit weniger Leistung sendet wie der Sender, kann normalerweise davon ausgegangen werden, dass auch bei einem Q-Wert von 0% immer noch brauchbare Steuersignale beim Empfänger ankommen. D.h. aber auch dass es keinen konkreten Wert gibt der den Zustand der Funkstrecke vom Sender zum Empfänger wiederspiegelt.
Gruss Lukas
von FuniCapi
Folgende Benutzer bedankten sich: sunbeam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uhrmacher-2
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 1
Uhrmacher-2 antwortete auf Antenne 1 / Antenne 2 / Q (Rx1) was ist der Unterschied?
Posted 10 Nov. 2025 20:09 #6
Hallo Jetifreunde!
Ich danke für die zahlreichen Antworten!
Dass man mit 1 oder 2 noch gut fliegen kann, beruhigt mich erstmal. Ich hatte neulich mit meinem Big Lift mitunter nur 1 oder 2 im Display angezeigt bekommen, obgleich er nicht sonderlich weit weg oder hoch geflogen war. Die Q-Anzeige hatte ich dabei allerdings nicht beachtet, nur die beiden Antennen.
In der Nähe habe ich allerdings immer 7 bis 9. Auch ist es nicht so, dass stets nur eine Antenne dauernd geringere Werte anzeigt. Der Reichweitentest am Boden mit verminderter Sendeleistung hat auch bei Vollgas mit dem ZG22 zufriedenstellend funktioniert. Bei vllt 150 Meter am Boden habe ich dann abgebrochen, denn lt. Bedienungsanleitung würden ja ca. 40 - 50 Meter Bodenreichweite ausreichend sein.
Der BL hat sich auch wenn die Antennenwerte gering waren, einwandfrei fliegen lassen. Den Q-Wert werde ich mal im Auge behalten.
Es grüßt und dankt Robert
Ich danke für die zahlreichen Antworten!
Dass man mit 1 oder 2 noch gut fliegen kann, beruhigt mich erstmal. Ich hatte neulich mit meinem Big Lift mitunter nur 1 oder 2 im Display angezeigt bekommen, obgleich er nicht sonderlich weit weg oder hoch geflogen war. Die Q-Anzeige hatte ich dabei allerdings nicht beachtet, nur die beiden Antennen.
In der Nähe habe ich allerdings immer 7 bis 9. Auch ist es nicht so, dass stets nur eine Antenne dauernd geringere Werte anzeigt. Der Reichweitentest am Boden mit verminderter Sendeleistung hat auch bei Vollgas mit dem ZG22 zufriedenstellend funktioniert. Bei vllt 150 Meter am Boden habe ich dann abgebrochen, denn lt. Bedienungsanleitung würden ja ca. 40 - 50 Meter Bodenreichweite ausreichend sein.
Der BL hat sich auch wenn die Antennenwerte gering waren, einwandfrei fliegen lassen. Den Q-Wert werde ich mal im Auge behalten.
Es grüßt und dankt Robert
Last Edit:10 Nov. 2025 20:35
von Uhrmacher-2
Letzte Änderung: 10 Nov. 2025 20:35 von Uhrmacher-2.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.095 Sekunden