Gesammelte Bugs und Benutzer-Irrtümer
- Silie
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 117
- Dank erhalten: 116
Hallo!
In der Anleitung steht: (ist mir beim Durchlesen aufgefallen, weil ich nicht verstanden hab, warum das so gehandhabt wird):
"Konfiguration des Umschalters am Steuerknüppel:
Die Konfiguration wird im Modellspeicher abgelegt, deswegen sollten Sie bei Modellen, bei denen Sie den Umschalter im Kreuzknüppel verwenden wollen, nicht vergessen den Typ des Umschalters einzustellen. Wenn Sie dies nicht durchführen, wird der Umschalter vom Sender nicht erkannt."
Also wohl absichtlich so gemacht und kein Bug...
mfg
In der Anleitung steht: (ist mir beim Durchlesen aufgefallen, weil ich nicht verstanden hab, warum das so gehandhabt wird):
"Konfiguration des Umschalters am Steuerknüppel:
Die Konfiguration wird im Modellspeicher abgelegt, deswegen sollten Sie bei Modellen, bei denen Sie den Umschalter im Kreuzknüppel verwenden wollen, nicht vergessen den Typ des Umschalters einzustellen. Wenn Sie dies nicht durchführen, wird der Umschalter vom Sender nicht erkannt."
Also wohl absichtlich so gemacht und kein Bug...
mfg
Geberbelegungspläne für die Jeti Sender & mehr:
www.rc-soaring.blogspot.com
Last Edit:03 Juli 2012 22:04
von Silie
Letzte Änderung: 03 Juli 2012 22:04 von Silie.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9762
- Dank erhalten: 3841
Hi Emax,
ist bekannt, bei Jeti in Arbeit und wird im Rahmen eines Updates behoben.
; ob direkt beim bald kommenden kann ich Dir leider nicht sagen, Aber werden wir ja dann sehen.
Gruss
PW
ist bekannt, bei Jeti in Arbeit und wird im Rahmen eines Updates behoben.

Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- juppspeed
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 406
- Dank erhalten: 84
Hallo
Ich habe da auch mal was. Mir ist aufgefallen beim einschalten des Empfängers geht das Seitenruder ersteinmal auf vollausschlg rechts und dann in die Nullstellung. Beim Seitenruder mag das nicht so schlimm sein doch beim Einziehfahrwerk würde der Flieger auf dem Bauch liegen. Gibt es dafür eine Erklärung?
Gruß Jupp
Ich habe da auch mal was. Mir ist aufgefallen beim einschalten des Empfängers geht das Seitenruder ersteinmal auf vollausschlg rechts und dann in die Nullstellung. Beim Seitenruder mag das nicht so schlimm sein doch beim Einziehfahrwerk würde der Flieger auf dem Bauch liegen. Gibt es dafür eine Erklärung?
Gruß Jupp
von juppspeed
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9762
- Dank erhalten: 3841
Hallo Jupp,
habe ich nicht.
Nur Dein Seitenruderservo ?
Welcher Empfängertyp, EX oder nicht EX und welcher Servotyp ?
Steck doch mal das Seitenruderservo in den Höhenrudersteckplatz des RX und schaue, ob "das Problem" mitwandert auf das Höhenruder oder ob nicht.
Auf "by transmitter" eingestellt ?
Gruss
PW
habe ich nicht.
Nur Dein Seitenruderservo ?
Welcher Empfängertyp, EX oder nicht EX und welcher Servotyp ?
Steck doch mal das Seitenruderservo in den Höhenrudersteckplatz des RX und schaue, ob "das Problem" mitwandert auf das Höhenruder oder ob nicht.
Auf "by transmitter" eingestellt ?
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:11 Juli 2012 11:01
von PW
Letzte Änderung: 11 Juli 2012 11:01 von PW.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- juppspeed
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 406
- Dank erhalten: 84
Also
Das Seitenruderservo ist ein Graupner 9411 und der Empfänger der der bei der Anlage da bei ist.
propieren kann ich aber erst heute Abend bin auf der Arbeit.
viele Grüße
Das Seitenruderservo ist ein Graupner 9411 und der Empfänger der der bei der Anlage da bei ist.
propieren kann ich aber erst heute Abend bin auf der Arbeit.
viele Grüße
von juppspeed
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9762
- Dank erhalten: 3841
Hallo,
also ich habe den R9 EX und sowohl Savöx 1256/1283 als auch noch in älteren Modellen JR 8231,8411,8511,8811,8911 etc. im Einsatz.
Graupner 9411 kenne ich nicht; Du meinst vermutlich das org. JR DS 9411 ?
Gruss
PW
also ich habe den R9 EX und sowohl Savöx 1256/1283 als auch noch in älteren Modellen JR 8231,8411,8511,8811,8911 etc. im Einsatz.
Graupner 9411 kenne ich nicht; Du meinst vermutlich das org. JR DS 9411 ?
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:11 Juli 2012 11:28
von PW
Letzte Änderung: 11 Juli 2012 11:28 von PW.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.157 Sekunden