Update 2.20 ist da Stand 10/2013

  • Silie
  • Silie's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 117
  • Dank erhalten: 116

Silie antwortete auf Update 2.20 ist da Stand 10/2013

Posted 02 Okt. 2013 17:41 #7
WOW- da tut sich was! Logging der Antennlevel habe ich mir immer gewünscht und jetzt ist es da! :lol:

Am Einschaltschirm gibt es jetzt einen Telemetrie-Aus button.... Ist aber in der Beschreibung nicht erwähnt. Ich denke der schaltet das logging komplett aus (wenn man das Modell nur testet daheim usw. - sehr praktisch). Soweit ich gesehen habe kann man das logging, wenn man es damit auschaltet wirklich unmöglich wieder einschalten, man muss den Sender neu starten... Ist das korrekt?

mfg
Andreas
Geberbelegungspläne für die Jeti Sender & mehr: www.rc-soaring.blogspot.com
Last Edit:02 Okt. 2013 18:22 von Silie
Letzte Änderung: 02 Okt. 2013 18:22 von Silie.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kaos.dll
  • kaos.dll's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 669
  • Dank erhalten: 293

kaos.dll antwortete auf Update 2.20 ist da Stand 10/2013

Posted 02 Okt. 2013 17:52 #8
Ahh schön. Dann kann man sich da ja die Tage mal mit beschäftigen.
Hangkantenpolitur Jeti Programmieranleitung für 4 und 8 Klappensegler und mehr...
von kaos.dll

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Banjoko
  • Banjoko's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 118
  • Dank erhalten: 12

Banjoko antwortete auf Update 2.20 ist da Stand 10/2013

Posted 02 Okt. 2013 18:02 #9
Wie sagt man so schön - leider geil !!! :lol: :lol: :lol:
Nochmal ein ganzer Sprung in Richtung Komfort !
Einzig die Telemetrieansagenzuweisung für einzelne Flugphasen ( was für`n Wort :whistle: ) fehlt mir !

Sehr gut finde ich das Logging und die Anzeige der Signalstärke, im Zwei-Wege HF wird auch der Sat angezeigt - klasse !

Danke an Jeti -> macht weiter so !!!
vG

Matthias
Last Edit:02 Okt. 2013 18:03 von Banjoko
Letzte Änderung: 02 Okt. 2013 18:03 von Banjoko.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline Autor
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9802
  • Dank erhalten: 3854

PW antwortete auf Update 2.20 ist da Stand 10/2013

Posted 02 Okt. 2013 18:27 #10
Hallo,

ich finde das Servobalancing sehr schön gelöst. Das Einstellen mehrerer Querruder- oder Höhenruderservos geht so sehr einfach zur Reduzierung des Stromverbrauchs.


Gruss

PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sven H.
  • Sven H.'s Avatar Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 32
  • Dank erhalten: 1

Sven H. antwortete auf Update 2.20 ist da Stand 10/2013

Posted 02 Okt. 2013 18:36 #11
Ist das Servobalancing gleichzustellen mit dem Servomatching wie z.B. von Deutsch?
von Sven H.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline Autor
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9802
  • Dank erhalten: 3854

PW antwortete auf Update 2.20 ist da Stand 10/2013

Posted 02 Okt. 2013 18:40 #12
Hallo,

ja; es ist ein Abgleich der Servowege bei Verwendung von z.Bsp. 2 oder 3 Querruderservos in einer Flügelhälfte. Es können nicht nur die Mitte oder die beiden Endausschläge servospezifisch abgestimmt werden, sondern auch gewisse Punkte zwischen der Mittelstellung und den beiden Endausschlägen.

Super einfach im Servomenue einzustellen. ;) ;)

Gruss

PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.095 Sekunden