2 Wege HF Mode konfigurieren- wie??
- schiwo1
-
Offline Autor
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 154
Kollegen, ich brauche mal eure Hilfe.
Ich habe jetzt 2 Stunden erfolglos vesucht ein Modell mit 2 Wege HF zu konfigurieren.
Ich habe:
- DC 16 auf FW 2.20
- R9 auf FW 3.11 (SAT Eingang konfiguriert auf PPM)
- RSAT 2 auf FW 3.11 (konfiguriert auf PPM8, PPM positiv)
Beide Empfänger lassen sich einzeln problemlos binden und tauchen korrekt im Gerätemanager auf
Wenn ich nun versuche den 2 Wege HF Modus einzuschalten, wird der jeweils aktuell gebundene Empfänger als Empfänger 1 mit Haken angezeigt. Wenn ich nun den zweiten Empfänger in dem Menu einschalten will, kommt immer nur ein Haken abwechselnd mit einer Sanduhr dazu die Meldung "Niedrige Empfängerspannung"
Der zweite Empfänger taucht auch nicht im Gerätemanager auf. Es macht keinen Unterschied ob ich den PPM out des RSATs mit dem SAT Eingang des R9 verbunden habe oder nicht.
Was mache ich falsch??
Gruss Stephan
Ich habe jetzt 2 Stunden erfolglos vesucht ein Modell mit 2 Wege HF zu konfigurieren.
Ich habe:
- DC 16 auf FW 2.20
- R9 auf FW 3.11 (SAT Eingang konfiguriert auf PPM)
- RSAT 2 auf FW 3.11 (konfiguriert auf PPM8, PPM positiv)
Beide Empfänger lassen sich einzeln problemlos binden und tauchen korrekt im Gerätemanager auf
Wenn ich nun versuche den 2 Wege HF Modus einzuschalten, wird der jeweils aktuell gebundene Empfänger als Empfänger 1 mit Haken angezeigt. Wenn ich nun den zweiten Empfänger in dem Menu einschalten will, kommt immer nur ein Haken abwechselnd mit einer Sanduhr dazu die Meldung "Niedrige Empfängerspannung"
Der zweite Empfänger taucht auch nicht im Gerätemanager auf. Es macht keinen Unterschied ob ich den PPM out des RSATs mit dem SAT Eingang des R9 verbunden habe oder nicht.
Was mache ich falsch??
Gruss Stephan
von schiwo1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9761
- Dank erhalten: 3841
Hallo,
hilft Dir dieses weiter vielleicht ?
www.jetiforum.de/index.php/4-jeti-sender...-weg-hf?start=6#6377
Gruss
PW
hilft Dir dieses weiter vielleicht ?
www.jetiforum.de/index.php/4-jeti-sender...-weg-hf?start=6#6377
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Folgende Benutzer bedankten sich: schiwo1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunbeam
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2746
- Dank erhalten: 865
Hallo!
Vor der RX-Firmware 3.11 hatte ich auch mitunter "Merkwürdigkeiten" beim Binden. Irgenwie hat es dann geklappt, war aber nicht so richtig nachzuvollziehen... Ich meine, dass ich Erfolg hatte, wenn ich den RSat zuerst an HF1 gebunden habe. Dann habe ich den eigentlichen RX an HF1 gebunden und den RSat an HF2.
...ist nur eine Idee, die irgendwie auch nicht logisch ist, aber vielleicht ist sie ja einen Versuch wert
Viel Erfolg & Gruß, Kai
Vor der RX-Firmware 3.11 hatte ich auch mitunter "Merkwürdigkeiten" beim Binden. Irgenwie hat es dann geklappt, war aber nicht so richtig nachzuvollziehen... Ich meine, dass ich Erfolg hatte, wenn ich den RSat zuerst an HF1 gebunden habe. Dann habe ich den eigentlichen RX an HF1 gebunden und den RSat an HF2.
...ist nur eine Idee, die irgendwie auch nicht logisch ist, aber vielleicht ist sie ja einen Versuch wert

Viel Erfolg & Gruß, Kai
von sunbeam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schiwo1
-
Offline Autor
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 154
Danke PW. Funzt!
Gruss Stephan
Gruss Stephan
von schiwo1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.007 Sekunden