Sender lässt sich nicht ausschalten
- onki
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 791
Hallo,
ich denke mit einfachen Worten gesagt klemmte da einfach eine Taste. Daher der Hinweise diese vorher erst loszulassen, damit man abschalten kann.
Soll ja mal vorkommen, das eine Taste nicht mehr "neutralisiert" wenn Schmutz etc. reinkommt.
Da aber sonst noch alle Funktionen aktiv sind, ist da zwar ärgerlich aber nicht tragisch. Es soll ja Sender geben, die einen Wachhund nachgerüstet bekommen haben, der bei Bedarf den Resetknopf drückt. Aber solche Äußerungen hören einige Bediener dieser Geräte ja nicht so gern.
Der musste einfach mal raus
Gruß
Onki
ich denke mit einfachen Worten gesagt klemmte da einfach eine Taste. Daher der Hinweise diese vorher erst loszulassen, damit man abschalten kann.
Soll ja mal vorkommen, das eine Taste nicht mehr "neutralisiert" wenn Schmutz etc. reinkommt.
Da aber sonst noch alle Funktionen aktiv sind, ist da zwar ärgerlich aber nicht tragisch. Es soll ja Sender geben, die einen Wachhund nachgerüstet bekommen haben, der bei Bedarf den Resetknopf drückt. Aber solche Äußerungen hören einige Bediener dieser Geräte ja nicht so gern.
Der musste einfach mal raus

Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
von onki
Folgende Benutzer bedankten sich: Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hughes_d
-
Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
Wie PW gesagt hat liegt das Problem an der immer schneller werdenden einschaltroutiner der User. Lasst man dem Sender keine Zeit zu Booten und betätigt die F5 taste bevor das "Ja" im Display erscheint kann es dazu kommen das man in eine solche Endlosschleife gerät.
Mir hat Jeti über einen Händler sagen lassen das das normal sei
Ich sehe das aber nicht als so normal an, da ich die Vermutung habe das die momentanen nidrige Aussentemperatur zu einem langsamerem Booten führen kann.
Zudem tritt bei mir dieser Fehler erst auf seit dem Update auf FW2.20. Ich habe den Verdacht das die Boot-Routine sich verlangsamt hat und wir deshalb verstärkt über das Problem stolpern.
Dank dem Tip von PW weiß ich jetzt wie man den Sender Reset'ten kann.. Start und ESC gleichzeitig drücken!
Raoul
Mir hat Jeti über einen Händler sagen lassen das das normal sei

Ich sehe das aber nicht als so normal an, da ich die Vermutung habe das die momentanen nidrige Aussentemperatur zu einem langsamerem Booten führen kann.
Zudem tritt bei mir dieser Fehler erst auf seit dem Update auf FW2.20. Ich habe den Verdacht das die Boot-Routine sich verlangsamt hat und wir deshalb verstärkt über das Problem stolpern.
Dank dem Tip von PW weiß ich jetzt wie man den Sender Reset'ten kann.. Start und ESC gleichzeitig drücken!
Raoul
von Hughes_d
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9761
- Dank erhalten: 3841
Hallo Raoul,
wie man einen RESETT durchführt ist aber auch im Handbuch beschrieben

Gruss
PW
wie man einen RESETT durchführt ist aber auch im Handbuch beschrieben





Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Larson180
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 232
- Dank erhalten: 72
Hallo Raoul,
du kannst auch das bestätigen beim Einschalten des Senders abschalten.. dann braucht man nix mehr drücken.. nur das Ausschalten ist dann noch zu bestätigen.
Gruß
Jörg
du kannst auch das bestätigen beim Einschalten des Senders abschalten.. dann braucht man nix mehr drücken.. nur das Ausschalten ist dann noch zu bestätigen.
Gruß
Jörg
Immer 5g am Knüppel!
von Larson180
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hughes_d
-
Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
Danke Jörg,
hab ich auch schon in Erfahrung gebracht, wobei ich dann nicht mehr die Möglichkeit habe in die Modellauswahl zu kommen, bevor ich das HF einschalte. Sollte aber nicht so schlimm sein. Muss mir das noch mal überlegen...
Raoul
hab ich auch schon in Erfahrung gebracht, wobei ich dann nicht mehr die Möglichkeit habe in die Modellauswahl zu kommen, bevor ich das HF einschalte. Sollte aber nicht so schlimm sein. Muss mir das noch mal überlegen...
Raoul
von Hughes_d
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- smartrobert
-
- Neues Mitglied
-
- Dank erhalten: 0
Ich denke, dieses ist genau der richtige Zeitpunkt einmal einen Wunsch an Jeti los zu werden 
Ich bin von der MC-32 zur DC/DS-16 gekommen - dieses aus gutem Grund.
Trotzdem fand ich die Auto-Off Funktion der MC-32 ganz praktisch. Diese schaltet den Sender nach einer wählbaren Zeitspanne aus, wenn die Knüppel für eben diese Zeitspanne nicht bewegt wurden. Kurz zuvor ertönt ein Warnsignal.
Robert

Ich bin von der MC-32 zur DC/DS-16 gekommen - dieses aus gutem Grund.
Trotzdem fand ich die Auto-Off Funktion der MC-32 ganz praktisch. Diese schaltet den Sender nach einer wählbaren Zeitspanne aus, wenn die Knüppel für eben diese Zeitspanne nicht bewegt wurden. Kurz zuvor ertönt ein Warnsignal.
Robert
von smartrobert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.116 Sekunden