DS/DC-16 an Fremdstromquellen laden?
- noradtux
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 23
Moin,
welchen Spannungsbereich verträgt die Ladebuchse? Das Netzteil liefert ja 12v. Wäre interessant beim Nachladen auf dem Flugplatz, z.b. aus 'nem Bleiakku.
/Malte
welchen Spannungsbereich verträgt die Ladebuchse? Das Netzteil liefert ja 12v. Wäre interessant beim Nachladen auf dem Flugplatz, z.b. aus 'nem Bleiakku.
/Malte
von noradtux
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- onki
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 791
Hallo
Nachladen aus dem (Auto)Bleiakku geht prima.
Hab ich beim Alpinfliegen am Gaugen so gemacht.
Einfach ein Hohlsteckerkabel mit Polzangen dran und fertig.
Gruß
Onki
Nachladen aus dem (Auto)Bleiakku geht prima.
Hab ich beim Alpinfliegen am Gaugen so gemacht.
Einfach ein Hohlsteckerkabel mit Polzangen dran und fertig.
Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
von onki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jochen
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 532
- Dank erhalten: 230
Hallo,
bedeutet das, dass in dem originalem Autoladestecker ("DUPLEX 2,4EX Ladekabel Auto für Sender DC/DS-16") keinerlei Elektronik (z.B. Spannungsreduziering, Strombegrenzung, ...) verbaut ist? Kann man wirklich direkt an die Autobatterie anklemmen?
Gruß Jochen
bedeutet das, dass in dem originalem Autoladestecker ("DUPLEX 2,4EX Ladekabel Auto für Sender DC/DS-16") keinerlei Elektronik (z.B. Spannungsreduziering, Strombegrenzung, ...) verbaut ist? Kann man wirklich direkt an die Autobatterie anklemmen?
Gruß Jochen
von Jochen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wstech
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 913
- Dank erhalten: 517
Hallo Jochen,
ja geht direkt.
Hier noch div. Infos:
www.jetiforum.de/index.php/4-jeti-sender/1602-outdoor-laden
www.jetiforum.de/index.php/4-jeti-sender...ner-12-volt-batterie
Gruß
Wolfgang
ja geht direkt.
Hier noch div. Infos:
www.jetiforum.de/index.php/4-jeti-sender/1602-outdoor-laden
www.jetiforum.de/index.php/4-jeti-sender...ner-12-volt-batterie
Gruß
Wolfgang
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Wolfgang
Last Edit:10 Nov. 2013 12:48
von wstech
Letzte Änderung: 10 Nov. 2013 12:48 von wstech.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kaos.dll
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 669
- Dank erhalten: 293
Tatsache, das Steckernetzteil hat 12V....
DAS erklärt auch warum Jeti da keinen Mini-USB Stecker dran gemacht hat bzw. warum es eine extra Ladebuchse gibt.
Hab das so genau noch gar nicht betrachtet...
Respekt.
DAS erklärt auch warum Jeti da keinen Mini-USB Stecker dran gemacht hat bzw. warum es eine extra Ladebuchse gibt.
Hab das so genau noch gar nicht betrachtet...

Respekt.

Hangkantenpolitur
Jeti Programmieranleitung für 4 und 8 Klappensegler und mehr...
von kaos.dll
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- onki
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 791
Hallo,
also ich hab das so gelöst.
Ich hab mir ein venünftiges Kabel mit abgewinkeltem Hohlstecker gekauft ( www.voelkner.de/products/45232/DC-Kabel-...-5-5-9-5-Winkel.html )
Daran hab ich dann normale 4mm Stecker angelötet. Nun kann ich, je nach Situation, entweder die Polzangen von meinem Ladegeraät daran anstecken oder einen 12V-KFZ-Stecker, den ich auch für mrin Ladegerät habe (mit 2 Buchsen dran).
Notfalls nehm ich mein Akku-Ladekabel und hänge den 3s Lipo direkt dran.
Hat sich im Alpinurlaub bewährt.
Gruß
Onki
also ich hab das so gelöst.
Ich hab mir ein venünftiges Kabel mit abgewinkeltem Hohlstecker gekauft ( www.voelkner.de/products/45232/DC-Kabel-...-5-5-9-5-Winkel.html )
Daran hab ich dann normale 4mm Stecker angelötet. Nun kann ich, je nach Situation, entweder die Polzangen von meinem Ladegeraät daran anstecken oder einen 12V-KFZ-Stecker, den ich auch für mrin Ladegerät habe (mit 2 Buchsen dran).
Notfalls nehm ich mein Akku-Ladekabel und hänge den 3s Lipo direkt dran.
Hat sich im Alpinurlaub bewährt.
Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Last Edit:11 Nov. 2013 23:19
von onki
Letzte Änderung: 11 Nov. 2013 23:19 von onki.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.085 Sekunden