Ausgabe Intervall bei Alarmen mit wiederholung

  • SecondSky
  • SecondSky's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 15
  • Dank erhalten: 0

Ausgabe Intervall bei Alarmen mit wiederholung wurde erstellt von SecondSky

Posted 24 Nov. 2013 09:30 #1
Hi,

ist es möglich den Intervall zwischen der Ausgabe von Alarmen mit Wiederholung einzustellen? Ich finde es ziemlich nervig, dass die Alarme die ganze Zeit ununterbrochen angesagt/angezeigt werden, wenn mal der Schwellwert erreicht wird. Außerdem kann ich auf dem Display in der oberen hälfte kaum noch was lesen, weil auch dort dauernd die Alarm Meldung aufblinkt und andere Werte verdeckt. Kann man irgendwo einstellen, dass eine gewisse Zeit gewartet wird, bevor wieder die Warnung kommt?

Viele Grüße
von SecondSky

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Ausgabe Intervall bei Alarmen mit wiederholung

Posted 24 Nov. 2013 11:51 #2
Hallo Ferdinand,

1.) zu deiner Frage, es ist möglich. Siehe Punkt 3.
2.) Du hast die Option "Wiederholung" nicht richtig verstanden, sie bedeutet nämlich nur die Wiederholung des aktuellen anstehenden Alarms.
Dies bedeutet wenn du z.B. einen Unterspannungsalarm am Antriebsakku hast, das bei einem erneuten Überschreiten
des Alarmwertes der Alarm wieder kommt. Also brauchst du die Option Wiederholung nicht aktivieren. Bei einem erneuten Überschreiten
der Alarmgrenzen kommt der Alarm automatisch neu.
Die Option "Wiederholung" stelle ich nur ein wenn ich z.B. den allerletzten Alarm für die Kapazitätsmessung haben will, also die sogenannte
"Deadline".
3.) Will ich eine Intervallansage für z.B. eine automatische Höhenansage alle 10 Sekunden haben, dann brauche ich einen 3-Wegschalter mit zwei
logischen Schaltern und eine Steuersequence mit dem Sequencer. Die hinterste Stellung des 3-Wegschalters wird die Intervallansage, die mittlere
Stellung die Daueransage und die vordere Stellung ist der Ausschalter für die Ansage.
Der erste logische Schalter liest die Seqeunce aus und schaltet ein und aus im gewählten Interval. Der zweite logische Schalter
prüft die vorderste Stellung des 3-Wegschalters und den logischen Schalter L1 und schaltet dem entsprechend die Ansage auf Intervall oder auf aus.

Die Alarme sind keine "Hexerei", man muss nur wissen was die einzelnen Optionen bedeuten.

P:S Wenn du wieder einmal als Antwort auf einen Post "Werde ich später mal probieren" schreibst dann wirst du das nächste Mal wohl keine Antwort
von irgend jemand bekommen, den dann ist jeder Vorschlag sinnlos, für diejenigen, die sich die Zeit dazu genommen haben!!!
Aus diesem Grund habe ich auch kein Mustermodell angehängt, wer Interesse daran hat kann mir eine PN. schicken.

Mfg Harald
Last Edit:24 Nov. 2013 13:30 von ***EX
Letzte Änderung: 24 Nov. 2013 13:30 von ***EX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.160 Sekunden