Servoweg-Begrenzung: best practise?

  • AlexBonfire
  • AlexBonfire's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1086
  • Dank erhalten: 328

AlexBonfire antwortete auf Servoweg-Begrenzung: best practise

Posted 22 Dez. 2013 09:58 #7

Etienne wrote: Die Einstellung von Max und Limit bei Jeti ist unlogisch und nicht zu gebrauchen.(für mich Schrott)
Leider kommt man da nicht herum.
Ich stelle am Anfang die Maxwerte immer aufs Maximum, ich glaube 150Prozent.
Danach mit dem Limit den grösstmöglichen Ausschlag einstellen,
Danach die Maxwerte, soweit zurückstellen , bis der Prozentwert oben in der Grafik wieder beginnt zu sinken.
Könnte man viel einfacher und besser lösen. Schon die Bezeichnung von Max und Limit ist irreführend.
Besser wäre für Max positiv einfach Ausschlag positiv , und für Limit positiv einfach Max positiv.
Logisch wäre wenn kein einziger Wert in der ganzen Steuerung über 100 Prozent wäre. Ist natürlich unmöglich zu machen, jedoch es wäre gut.
Ansonsten ist der Sender aber super
Etienne


Tut mir leid, aber ich verstehe den Sinn deiner hin- und her Stellerei nicht, sie ist völlig unnötig.

In 99% der Fälle stellst du die Max Werte auf den maximalen Ausschlag ein, den du erwartest zu zu benötigen, das sagt auch schon der Name --> logisch. Damit bist du fertig.
Das Limit musst du in den allermeisten Fällen überhaupt nicht anrühren wenn deine Max-Werte und deine Mischer sinnvoll eingestellt sind. Wenn doch, dann stellt dies das Limit dar, das das Servo einnehmen darf, bevor es an einen mechanischen Anschlag läuft ---> ebenfalls logisch.
von AlexBonfire

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9761
  • Dank erhalten: 3841

PW antwortete auf Servoweg-Begrenzung: best practise

Posted 22 Dez. 2013 11:26 #8
Hallo,

da kann man dem Alex im letzten Post nur zustimmen ;) ;)


Gruss und einen schönen 4ten Advent

Gruss

PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DanM
  • DanM's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 155
  • Dank erhalten: 90

DanM antwortete auf Servoweg-Begrenzung: best practise?

Posted 22 Dez. 2013 14:03 #9
Hi

Soweit ich mich erinnere konnte man bei der Futaba Funke die ich vor dem Jeti Sender besass, das Limit nicht unter den Wert des normalen Servoweges stellen. Wenn das Limit kleiner ist wie der normale Servoweg wird der Weg des Gebers nicht voll ausgenutzt.
Ist nicht wirklich ein gravierendes Problem, sollte Jeti aber bei einem der nächsten Updates korrigieren.

Gruss Dan
Gruss Dan
von DanM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.061 Sekunden