Signalverlust bei der DS16 - was tun?
- w.schruefer
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Hi,
ich habe mir diesmal für die kalte Winterszeit (war'n Scherz) einen Solius aufgebaut. Passt auf die Hutablage und ist schnell mal aufgebaut und geflogen. Eingebaut ist ein 60A-Regler, ein 5-Kanal Jeti Empfänger, ein Jeti Vario und geflogen wird mit 2600mA/3s.
Jetzt habe ich aber das Problem, dass ich laufend eine Warnung mit der Meldung "Signalverlust" bekomme.
Meine erste Handlung war, beide Antennen zu verlegen. Jetzt schauen beide aktuve Teile im 90° Winkel aus dem Rumpf heraus. Keine Änderung.
Dann habe ich den Regler ausgewechselt, weil ich das BEC verdächtigte. Völlig anders Fabrikat mit 80A, aber wieder keine Änderung.
Als nächstes habe ich den Empfänger gegen einen neuen ausgetauscht, wieder ohne Änderung.
Die Signalverluste treten als Einzelwarnung, aber auch in Gruppen, auf (sorry das Video ist etwas wackelig)
http://youtu.be/NIJVl90XRdU.
Ich gehe nicht höher als 200m aber die Verluste erscheinen auch noch in 50m Höhe.
Zu keinem Zeitpunkt habe ich den Eindruck, dass ich das Modell nicht mehr steuern könnte. Auch während der Piepserei fliege ich Loopings, Rollen und was weiß ich noch alles, ohne dass ich auch nur den Hauch einer Verzögerung merke.
Jetzt bin ich etwas ratlos. Kann es sein, dass ich nur die Alarmschwelle runterschalten müsste und wenn ja, wo geht das?
Für einen Tipp wäre ich dankbar...
Gruß Walter
ich habe mir diesmal für die kalte Winterszeit (war'n Scherz) einen Solius aufgebaut. Passt auf die Hutablage und ist schnell mal aufgebaut und geflogen. Eingebaut ist ein 60A-Regler, ein 5-Kanal Jeti Empfänger, ein Jeti Vario und geflogen wird mit 2600mA/3s.
Jetzt habe ich aber das Problem, dass ich laufend eine Warnung mit der Meldung "Signalverlust" bekomme.
Meine erste Handlung war, beide Antennen zu verlegen. Jetzt schauen beide aktuve Teile im 90° Winkel aus dem Rumpf heraus. Keine Änderung.
Dann habe ich den Regler ausgewechselt, weil ich das BEC verdächtigte. Völlig anders Fabrikat mit 80A, aber wieder keine Änderung.
Als nächstes habe ich den Empfänger gegen einen neuen ausgetauscht, wieder ohne Änderung.
Die Signalverluste treten als Einzelwarnung, aber auch in Gruppen, auf (sorry das Video ist etwas wackelig)
http://youtu.be/NIJVl90XRdU.
Ich gehe nicht höher als 200m aber die Verluste erscheinen auch noch in 50m Höhe.
Zu keinem Zeitpunkt habe ich den Eindruck, dass ich das Modell nicht mehr steuern könnte. Auch während der Piepserei fliege ich Loopings, Rollen und was weiß ich noch alles, ohne dass ich auch nur den Hauch einer Verzögerung merke.
Jetzt bin ich etwas ratlos. Kann es sein, dass ich nur die Alarmschwelle runterschalten müsste und wenn ja, wo geht das?
Für einen Tipp wäre ich dankbar...
Gruß Walter
Gruß aus Würzburg
Walter
Walter
von w.schruefer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marco
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 154
- Dank erhalten: 21
HI,
welche Warnschwelle ist denn für die Signalqualität eingestellt?
Da gibt es keine Probleme, lediglich der Alarm ist entsprechend frühzeitig eingestellt.
Findest du im Forum, wurde schon zig mal diskutiert
Grüße,
Marco
welche Warnschwelle ist denn für die Signalqualität eingestellt?
Da gibt es keine Probleme, lediglich der Alarm ist entsprechend frühzeitig eingestellt.
Findest du im Forum, wurde schon zig mal diskutiert

Grüße,
Marco
von Marco
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- onki
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 791
Hallo Walter,
schau mal hier: jetiforum.de/index.php/senderfaq?tmpl=component&faqid=3
Da wird die Problematik denke ich erklärt. Signalverlust ist anders. Das hatte ich vor kurzem, als mein Regler mitsamt BEC abgebrannt ist.
Das ist nur eine Warnung.
Gruß
Onki
schau mal hier: jetiforum.de/index.php/senderfaq?tmpl=component&faqid=3
Da wird die Problematik denke ich erklärt. Signalverlust ist anders. Das hatte ich vor kurzem, als mein Regler mitsamt BEC abgebrannt ist.
Das ist nur eine Warnung.
Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Last Edit:18 Feb. 2014 18:18
von onki
Letzte Änderung: 18 Feb. 2014 18:18 von onki.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9761
- Dank erhalten: 3841
Hallo Walter,
kannst Du bitte mal einen Screenshoot Deiner Einstellungen bei den "Systemsounds" hier einstellen ?
Was macht die Bodenreichweite ?
Gruss
PW
kannst Du bitte mal einen Screenshoot Deiner Einstellungen bei den "Systemsounds" hier einstellen ?
Was macht die Bodenreichweite ?
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mautro
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1088
- Dank erhalten: 113
@all: ich habe mir oben rechts im Bildschirm zwei Anzeigen eingerichtet: Akku und Rx1/Rx2.
Nun bemerke ich, dass die Anzeige Rx zwischen 50-100% switcht.
Ist das bedenkenlos oder ein Bedienfehler?
LG
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Nun bemerke ich, dass die Anzeige Rx zwischen 50-100% switcht.
Ist das bedenkenlos oder ein Bedienfehler?
LG
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Auch der Wolkenkratzerbau begann im Keller.
Gruß Mauro
Gruß Mauro
von mautro
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tiefflieger
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 7
Hallo Walter,
was für einen Empfänger hast du denn? Ist das ein R5 indoor oder ein alter R5 mit schwachem Rückkanal?
Gruß Micha
was für einen Empfänger hast du denn? Ist das ein R5 indoor oder ein alter R5 mit schwachem Rückkanal?
Gruß Micha
von Tiefflieger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.040 Sekunden