Signalverlust bei der DS16 - was tun?
- schiwo1
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 154
Hi Walter,w.schruefer wrote: Hi,
ich habe mir diesmal für die kalte Winterszeit (war'n Scherz) einen Solius aufgebaut. Passt auf die Hutablage und ist schnell mal aufgebaut und geflogen. Eingebaut ist ein 60A-Regler, ein 5-Kanal Jeti Empfänger, ein Jeti Vario und geflogen wird mit 2600mA/3s.
Jetzt habe ich aber das Problem, dass ich laufend eine Warnung mit der Meldung "Signalverlust" bekomme.
Meine erste Handlung war, beide Antennen zu verlegen. Jetzt schauen beide aktuve Teile im 90° Winkel aus dem Rumpf heraus. Keine Änderung.
Dann habe ich den Regler ausgewechselt, weil ich das BEC verdächtigte. Völlig anders Fabrikat mit 80A, aber wieder keine Änderung.
Als nächstes habe ich den Empfänger gegen einen neuen ausgetauscht, wieder ohne Änderung.
Die Signalverluste treten als Einzelwarnung, aber auch in Gruppen, auf (sorry das Video ist etwas wackelig)
http://youtu.be/NIJVl90XRdU.
Ich gehe nicht höher als 200m aber die Verluste erscheinen auch noch in 50m Höhe.
Zu keinem Zeitpunkt habe ich den Eindruck, dass ich das Modell nicht mehr steuern könnte. Auch während der Piepserei fliege ich Loopings, Rollen und was weiß ich noch alles, ohne dass ich auch nur den Hauch einer Verzögerung merke.
Jetzt bin ich etwas ratlos. Kann es sein, dass ich nur die Alarmschwelle runterschalten müsste und wenn ja, wo geht das?
Für einen Tipp wäre ich dankbar...
Gruß Walter
mach bitte einen Reichweitentest. Man sieht in dem Video dass die Verbindung zum Mx (Vario) immer wieder abreisst. Das ist nicht normal und hat nix mit der Warnschwelle zu tun. Zum Vergleich: ein Antennenlevel von 4 und eine Signalqualitaet von 35-55% wie bei dir praktisch konstant im Video habe ich vielleicht mal kurzzeitig <1 sec je nach Fluglage auf einer Antenne im Copter in 500m Entfernung in Bodennaehe (ohne dass Warnungen ausgegeben werden) . Dein Solius war wohl kaum 500m entfernt.
Wenn deine Antennen sauber verlegt sind, der Reichweitentest nicht ok ist, wuerde ich evtl die Anlage mit dem Empfaenger zur Ueberpruefung einschicken.
Gruss Stephan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- w.schruefer
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
vielen Dank für die schnellen Reaktionen!
Es handelt sich bei beiden Empfängern nicht um die Indoor-Varianten, aber es sind auch keine neuen Ex.
Unter den Systemsounds habe ich bei "Low Signal" den Wert 1. Leider sind sowohl bei "low Signal" als auch bei "Signalverlust" bei mir die gleiche .wav-Datei eingestellt. Ich denke mal das war die Vorgabe - zumindest kann ich mich nicht entsinnen, dass ich daran was geändert hätte. Somit kann ich akustisch schon mal nicht unterscheiden was es ist.
Da aber bei mir zu dem Ton auch noch die Meldung "Signalverlust" kommt, nehme ich doch an, dass das Signal wirklich verloren geht.
Ich werde mir jetzt sicherheitshalber einen neuen Empfänger zulegen und mir diesen alten Dingern nur noch in der Halle arbeiten...
Walter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9761
- Dank erhalten: 3841
deswegen hatte ich nach einem Screenshoot gebeten.
Bitte die richtigen WAV Dateien den richtigen Dingen zuordnen !!!! Also
- schwaches Signal ................die WAV Datein "schwaches Signal"
- Signalverlust .......................die WAV "Signalverlust"
Und bei "schwachen Signal" bitte den Wert auf "O" stellen.
Irgendwas musst Du am Sender eingestellt haben, denn von Hause aus sind keine Sprachdateien in dem Menue Systemsounds eingestellt, sondern nur die normalen "Beeb Töne" !
Oder hast Du den Sender gebraucht gekauft ?
Das Problem ist nicht Dein RX, sondern Deine falschen Einstellung in den Systemsound; denn bei einem "schwachen Signal" hast Du die falsche WAV Datei zugeorndet ;nämlich Signalverlust und nicht eben "schwaches Signal" !
Gruss
PW
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- w.schruefer
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
nein, der Sender ist im August 2013 von mir neu gekauft worden - mein ganzer Stolz

Bei mir waren in beiden Optionen die Datei "T_WeakS.wav" verknüpft.
Jetzt habe ich den Optionen die Dateien "SCHWACHS.WAV" und "SIGNALVE.WAV" aus dem darüberliegenden Ordner zugewiesen. Somit kann ich ab sofort schon mal unterscheiden.
LG Walter
Walter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9761
- Dank erhalten: 3841
un setzte die Warnschwelle bei schwachem Signal mal auf "O"....
Der Reicheitentest am Boden war ok ? Ca. 50-60 m ?
Schaue vielleicht auch mal ins jeti Magazin; da habe ich einen Beitrag geschrieben über die "ersten Schritte" und auch zum Thema "Systemsounds".
Zum Thema "schwaches Signal" steht ein Beitrag in den FAQ´s. Auch interessant.
Gruss
PW
PS:
fliegst Du in Sommerhausen auf dem Berg ?
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- w.schruefer
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
ja, Reichweitentest war ok. Ich mache da auch nicht mehr lange rum, sondern hole mir einen neuen Empfänger. Ansonsten habe ich ja keinerlei Probleme mit dem Sender...
... und ebenfalls ja, ich gehöre zu den "Jungen Wilden" aus Sommerhausen :woohoo:
LG Walter
Walter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.