Frage zum Pult DS 16
- verbindung
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 23
Hallo Fx 2000!
Siehe Dir mal das pult von mb-modelltechnik.com an ,bin sehr zufrieden damit.
Siehe Dir mal das pult von mb-modelltechnik.com an ,bin sehr zufrieden damit.
von verbindung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- onki
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 791
Hallo,
na ja - strenggenommen sind das eigentlich Handauflagen. Ein Pult ist für meine Definition selbsttragend.
Wir wollen aber mal nicht so kleinlich sein.
Ist sicher die einfachste Lösung um Handauflagen zu bekommen. Der Rest ist eigentlich nur schmückendes aber nutzloses Beiwerk.
Gibt viel Platz im Senderkoffer.
Gruß
Onki
na ja - strenggenommen sind das eigentlich Handauflagen. Ein Pult ist für meine Definition selbsttragend.
Wir wollen aber mal nicht so kleinlich sein.
Ist sicher die einfachste Lösung um Handauflagen zu bekommen. Der Rest ist eigentlich nur schmückendes aber nutzloses Beiwerk.
Gibt viel Platz im Senderkoffer.
Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
von onki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- uwe neesen
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 1975
- Dank erhalten: 2352
Die Handauflagen sehen toll aus. Nur wofür braucht man das fette Alurohr zwischen den Bügeln?

viele Grüße, Uwe
BITTE keine PN, Anfragen immer per Mail an info@hacker-motor.com So lassen sich Links und Anhänge, Tipps und Tricks besser und einfacher weitergeben.
Hacker Factory-team
BITTE keine PN, Anfragen immer per Mail an info@hacker-motor.com So lassen sich Links und Anhänge, Tipps und Tricks besser und einfacher weitergeben.
Hacker Factory-team
von uwe neesen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunbeam
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2746
- Dank erhalten: 864
Ich glaube, das soll als Griff dienen.
Gruß, Kai
Gruß, Kai
von sunbeam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9761
- Dank erhalten: 3841
Hallo Uwe,
haben wir beim DC-16 Jeti Pult auch so gemacht; viele andere Kollegen auch. Geht dann wunderbar zum zentralen Aufheben des Senders und Einhängen des Kreuzgurtes.

Gruss
PW
haben wir beim DC-16 Jeti Pult auch so gemacht; viele andere Kollegen auch. Geht dann wunderbar zum zentralen Aufheben des Senders und Einhängen des Kreuzgurtes.




Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:25 Feb. 2014 10:11
von PW
Letzte Änderung: 25 Feb. 2014 10:11 von PW.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- onki
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 791
Hallo,
hab auch so eine "Stange" am Start.
Bei mir ist es ein Kohlerohr mit eingeklebten Gewindebuchsen und Schrumpfschlauchüberzug.
onki.de/infocenter1/8-news/209-zieht-euch-warm-an
Ist aber mittlerweile nicht mehr im oberen Loch, sondern im mittleren.
Damit kann ich den Sender mit einem Finger tragen und habe zusätzlich noch die Möglichkeit, den Wetterschutz (Graupner-Version) am Quersteg einzuhängen. Ob die Hacker Version diesen Verschluß auch hat, weiß ich aber nicht.
Das wär doch was für Hacker als "Tuningteil" (natürlich mir Firmenschriftzug) aber bitte nicht in Hackerviolett eloxieren :woohoo:
Gruß
Onki
hab auch so eine "Stange" am Start.
Bei mir ist es ein Kohlerohr mit eingeklebten Gewindebuchsen und Schrumpfschlauchüberzug.
onki.de/infocenter1/8-news/209-zieht-euch-warm-an
Ist aber mittlerweile nicht mehr im oberen Loch, sondern im mittleren.
Damit kann ich den Sender mit einem Finger tragen und habe zusätzlich noch die Möglichkeit, den Wetterschutz (Graupner-Version) am Quersteg einzuhängen. Ob die Hacker Version diesen Verschluß auch hat, weiß ich aber nicht.
Das wär doch was für Hacker als "Tuningteil" (natürlich mir Firmenschriftzug) aber bitte nicht in Hackerviolett eloxieren :woohoo:
Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
von onki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.110 Sekunden