Umstieg von Futaba T12FG
- WalterL
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 822
- Dank erhalten: 328
Bin auch von der T12FG umgestiegen. Die Servowege sind bei der DS16 etwas grösser, Mittelstellung weicht ebenfalls etwas ab. Also musst du wie bei anderen Sendern auch erst mal Mittelstellung und Endanschläge sauber einstellen.
Phasentrimm ist kein Problem, du kannst jede Flugphase separat trimmen, wenn du von Global auf Separate stellst.
Ich habe unter anderem auch schon zwei 4-KLappen Segler programmiert, ohne Probleme.
Zum Einstellen der Ruder ordne ich den Wölbklappen zunächst einen Geber zu, welchen ich danach wieder entferne. So kann ich die mechanischen Endanschläge korrekt einstellen.
Danach stelle ich die Funtionskurve der Klappen auf "Konstant" und kann dann für jeden Flugzustand die gewünschte Klappenstellung via Funktionskurve einstellen.
Ansonsten gehe ich in etwa so vor, wie bei Hangkantenpolitur beschrieben.
Gruss und viel Spass, Walter
Phasentrimm ist kein Problem, du kannst jede Flugphase separat trimmen, wenn du von Global auf Separate stellst.
Ich habe unter anderem auch schon zwei 4-KLappen Segler programmiert, ohne Probleme.
Zum Einstellen der Ruder ordne ich den Wölbklappen zunächst einen Geber zu, welchen ich danach wieder entferne. So kann ich die mechanischen Endanschläge korrekt einstellen.
Danach stelle ich die Funtionskurve der Klappen auf "Konstant" und kann dann für jeden Flugzustand die gewünschte Klappenstellung via Funktionskurve einstellen.
Ansonsten gehe ich in etwa so vor, wie bei Hangkantenpolitur beschrieben.
Gruss und viel Spass, Walter
Last Edit:26 Feb. 2014 15:51
von WalterL
Letzte Änderung: 26 Feb. 2014 15:51 von WalterL.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FX2000
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 1
Hallo,
nochmals wegen der Trimmung der Flugphasen....
In welchem Menüpunkt muss ich von Global auf Separat stellen?
Danke und Gruß
Stephan
nochmals wegen der Trimmung der Flugphasen....
In welchem Menüpunkt muss ich von Global auf Separat stellen?
Danke und Gruß
Stephan
von FX2000
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FX2000
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 1
habs in der Anleitung gefunden...
unter "Digitaltrimmung"...
Was ich nicht verstehe, was unter der Digitaltrimmung mit Flugphasengruppen gemeint ist!?!?!? Bzw. wie man diese definieren kann...

Was ich nicht verstehe, was unter der Digitaltrimmung mit Flugphasengruppen gemeint ist!?!?!? Bzw. wie man diese definieren kann...
Last Edit:26 Feb. 2014 21:57
von FX2000
Letzte Änderung: 26 Feb. 2014 21:57 von FX2000.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maikrotex
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 124
- Dank erhalten: 11
- FX2000
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 1
Danke Maik...
wie kann ich die Flugphasengruppen definieren?
In meinem Fall zum Beispiel:
4 Flugphasen:
Flugphase Thermik "separat"
Flugphase Start "separat"
Flugphase Standard und Speed sollen als Gruppe laufen.
Wer kennt die Funktion und kann es mir erklären?
wie kann ich die Flugphasengruppen definieren?
In meinem Fall zum Beispiel:
4 Flugphasen:
Flugphase Thermik "separat"
Flugphase Start "separat"
Flugphase Standard und Speed sollen als Gruppe laufen.
Wer kennt die Funktion und kann es mir erklären?
von FX2000
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ***EX
-
Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4974
- Dank erhalten: 2410
Hallo Stephan,
Ganz einfach wenn du eine der Trimmungen auswählst, dann auf die erste zu wählende Flugphase schaltest z.B. Thermik und nun Flugphasengruppe A
auswählst, so ist sie der Gruppe A zugeordnet. Nun auf die nächste Flugphase schalten z.B Speed. Jetzt wieder Flugphasengruppe A wählen.
Nun sind beide Flugphasen in einer Gruppe vereint. Die Trimmung gilt jetzt für jede Flugphase die in der Gruppe ist. Es ist eine partielle globale Trimmung, also ein Mittelding zwischen global und separat, quasi global für jedes Gruppenmitglied.
P.S Diese Gruppe hat erst bei mindestens drei Flugphasen einen Sinn, bei zwei kannst du sie ja auf global lassen. Bei meinem Beispiel könntest du
die Standardflugphase auf G oder S lassen und hättest einen separaten Trimmspeicher.
MFG Harald
Ganz einfach wenn du eine der Trimmungen auswählst, dann auf die erste zu wählende Flugphase schaltest z.B. Thermik und nun Flugphasengruppe A
auswählst, so ist sie der Gruppe A zugeordnet. Nun auf die nächste Flugphase schalten z.B Speed. Jetzt wieder Flugphasengruppe A wählen.
Nun sind beide Flugphasen in einer Gruppe vereint. Die Trimmung gilt jetzt für jede Flugphase die in der Gruppe ist. Es ist eine partielle globale Trimmung, also ein Mittelding zwischen global und separat, quasi global für jedes Gruppenmitglied.
P.S Diese Gruppe hat erst bei mindestens drei Flugphasen einen Sinn, bei zwei kannst du sie ja auf global lassen. Bei meinem Beispiel könntest du
die Standardflugphase auf G oder S lassen und hättest einen separaten Trimmspeicher.
MFG Harald
Last Edit:26 Feb. 2014 22:44
von ***EX
Letzte Änderung: 26 Feb. 2014 22:44 von ***EX.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.110 Sekunden