DC 16 mit Clone Rx Hilfe

  • peter modelcity
  • peter modelcity's Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 3270
  • Dank erhalten: 1223

peter modelcity antwortete auf DC 16 mit Clone Rx Hilfe

Posted 12 März 2014 14:15 #7
So
Mit einem Rx5 EX funktionierts wie es soll.
Und da habe ich jetzt 2 Stunden sinnlos rumgedoktert.

PS: der Bug ist dann aber im DC 16 Sender und nicht im alten Rx.
Mit einem Tu Modul funktioniert es ja einwandfrei. und beim Erscheinen des Rx war ja von einer DC 16 noch weit und breit nichts zu sehen, nicht einmal in Planung.
Also ist die DC nicht abwärtskompatibel.
LG Peter www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Last Edit:12 März 2014 14:19 von peter modelcity
Letzte Änderung: 12 März 2014 14:19 von peter modelcity.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf DC 16 mit Clone Rx Hilfe

Posted 12 März 2014 14:35 #8
Hallo Peter,
Ohne meine Antwort wären es noch ein paar Stunden mehr geworden, nehme es gelassen.
Der Bug liegt aber sehr wohl im RX sonst ginge es in der EX-Version nicht ohne Probleme.
Die alten Tu-Modell kennen auch keinen 2-Wegmodus und einen zukünftigen geänderten Zugriffsmodus für eine
noch nicht vorhandene Steuerung konnte man auch nicht in die RX-Software implementieren.
MFG Harald
von ***EX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • peter modelcity
  • peter modelcity's Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 3270
  • Dank erhalten: 1223

peter modelcity antwortete auf DC 16 mit Clone Rx Hilfe

Posted 12 März 2014 14:48 #9

HNAGL wrote: und einen zukünftigen geänderten Zugriffsmodus für eine
noch nicht vorhandene Steuerung konnte man auch nicht in die RX-Software implementieren.

Und genau aus diesem Grund ist im Rx kein Fehler.
Die von Jeti versprochene Abwärtskopabilität zu den alten Teilen hätte dann im Sender realisiert werden müssen.

Aber egal, jetzt gehts.

Andere Frage, bevor ich wieder einige Stunden investiere:

Geht ein alter Sat im Clone, wenn es nur die Servoausgänge betrifft?
LG Peter www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
von peter modelcity

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf DC 16 mit Clone Rx Hilfe

Posted 12 März 2014 15:18 #10
Hallo Peter,
Da beißt sich die Katze in den Schweif, beim Clone weis die DC-16 nicht mal das da einer im geheimen zuhört und
kann dann schwer ein "angepasstes" Signal senden.
Einen alten Rsat habe ich nicht, vermute mal ja.

Mfg Harald
von ***EX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • horeimann
  • horeimann's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Dank erhalten: 60

horeimann antwortete auf DC 16 mit Clone Rx Hilfe

Posted 13 März 2014 11:38 #11
Hallo Peter, hallo Harald,
zuerst vielen Dank an Harald für die Aufklärung. Gut, so etwas zu wissen!
Eine Frage noch an Euch beide: Wäre die Aufgabe mit den beiden Empfängern nicht auch zu lösen gewesen, indem man die beiden Empfänger im Zwei-Weg-Modus betreibt? Den einzigen Nachteil sehe ich darin, dass der zweite Sende-Weg nach dem Start nur noch den Empfänger im Startwagen am Boden ansteuert und im Flieger "nur noch" der este Sender-Weg genutzt wird. Das sollte aber doch kein Problem sein; d.h. im Prinzip müsste ich doch auch den Zwei-Wege-Modus nutzen können, auch wenn ich nur einen Empfänger im Modell habe.
Ich nutze übrigens den Zwei-Wege-Modus in einem Modell, in dem der 1. Weg einen alten nicht-Ex R18 mit 7 Servos ansteuert und mir Strommessung (MUI-30) und Drehzahl (MRPMopto) meldet, der zweite Weg sendet an einen alten nicht-Ex RSat, an dem ein GPS-Logger von SM angeschlossen ist. Steuerung und Rückmeldungen funktionieren bisher einwandfrei.
Viele Grüße
Horst
von horeimann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • peter modelcity
  • peter modelcity's Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 3270
  • Dank erhalten: 1223

peter modelcity antwortete auf DC 16 mit Clone Rx Hilfe

Posted 13 März 2014 12:24 #12
Wäre möglich.
Aber genau das Modell brauche ichb auch im L/S Betrieb, daher geht nur ein Weg Modus.
Ausserdem nervt es mich, wenn dann dann durch den rumliegenden Startwagen (ev hohes Gras) Signalverlust oder niedrige Rx Spannung ertönt
LG Peter www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Last Edit:13 März 2014 13:04 von peter modelcity
Letzte Änderung: 13 März 2014 13:04 von peter modelcity.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.059 Sekunden