Telemetrieanzeige eines Zählers?
- merlin
-
Offline Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 1
Hallo Leute
Ich hätte da eine etwas spezielle Frage: Ist es möglich via Jeti-Telemetrie eine Rückmeldung für einen Zähler bzw. Schaltkontakt zu haben?
Es geht darum das an einem Model eine Funktion ausgelöst wir die über einen Kontakt überprüft und wen möglich gezählt werden so.
Zum Beispiel ein Rückmeldung für ein Messrad welches an einem Auto mittläuft.
Ich hätte da eine etwas spezielle Frage: Ist es möglich via Jeti-Telemetrie eine Rückmeldung für einen Zähler bzw. Schaltkontakt zu haben?
Es geht darum das an einem Model eine Funktion ausgelöst wir die über einen Kontakt überprüft und wen möglich gezählt werden so.
Zum Beispiel ein Rückmeldung für ein Messrad welches an einem Auto mittläuft.
von merlin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jan donocik
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 709
- Dank erhalten: 263
hallo,
einfach den Opto Drehzahlmesser MRPM opto verwenden. Mit JetiBox profi kan man so ein autarkes messystem mit Aufzeichnung der Daten einfachst realisieren.
einfach den Opto Drehzahlmesser MRPM opto verwenden. Mit JetiBox profi kan man so ein autarkes messystem mit Aufzeichnung der Daten einfachst realisieren.
viele Grüße
von jan donocik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merlin
-
Offline Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 1
Vielen Dank, das könnte eine Möglichkeit sein. Allerdings muss ich erst mal sehen, ob die optische Messung genau genug ist.
Oder kann man den optischen Sensor durch einen mechanischen Schalter ersetzen?
Soweit ich das aber beurteilen kann, kann ich so nur eine aktuelle Drehzahl erfassen und nicht die Summe der Umdrehungen?
Oder kann man den optischen Sensor durch einen mechanischen Schalter ersetzen?
Soweit ich das aber beurteilen kann, kann ich so nur eine aktuelle Drehzahl erfassen und nicht die Summe der Umdrehungen?
von merlin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merlin
-
Offline Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 1
So, ich habe jetzt mal etliche Versuche mit dem optischen Drehzahlsensor gemacht.
Leider funktioniert das mit so tiefen Drehzahlen nicht zuverlässig und schon gar nicht genau genug.
Gibt es da noch andere Möglichkeiten?
Leider funktioniert das mit so tiefen Drehzahlen nicht zuverlässig und schon gar nicht genau genug.
Gibt es da noch andere Möglichkeiten?
von merlin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dibub
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 222
- Dank erhalten: 33
merlin wrote: Gibt es da noch andere Möglichkeiten?
Da wäre noch der Selbstbau, das Ex Protokoll ist ja offen und mit einem uC könnte man es machen. Es gibt einige Anleitungen und Projekte mit Arduino im Netz. Ich habe gerade zu Testzwecken einen 20 A Stromsensor und Vario Kombi in Arbeit, mal so zum Spass.
Schaltsignale zählen sollte kein Ding sein, es kommt allerdings etwas auf die Signalrate an.
Gruss
Dirk
Gesendet mit Tapatalk
von dibub
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ***EX
-
Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 4974
- Dank erhalten: 2410
Mit der neuen Empfängersoftware 3.2 kannst du einen Schaltkontakt abfragen, der mit der neuen Sendersoftware 3.0, diesen als Alarm
ausgeben kann. Über das Logging kannst du diese Alarme speichern und in der Telemtrieanzeige anzeigen lassen.
Leider musst du die Alarme im Kopf zusammenaddieren, aber sie werden sogar mit Zeitstempel abgelegt!!!!.
Wenn dies ein Rundenzähler ist hast du sogar die Gesamtlaufzeit, bzw. wann die einzelne Durchfahrt war aufgezeichnet.
Wenn dir einer einen Sensor baut der die Runden aufaddiert, hast du dann einen live mit laufenden Rundenzähler.
Das Logfile kannst du erst am Ende betrachten, aber du hast eine Grundlage zur nachherigen Analyse.
P.S Du kannst auch einen Geber oder logischen Schalter für eine Funktion direkt aufzeichnen und mit dem Kontakt den Gegencheck ausführen!!!
MFg Harald
ausgeben kann. Über das Logging kannst du diese Alarme speichern und in der Telemtrieanzeige anzeigen lassen.
Leider musst du die Alarme im Kopf zusammenaddieren, aber sie werden sogar mit Zeitstempel abgelegt!!!!.
Wenn dies ein Rundenzähler ist hast du sogar die Gesamtlaufzeit, bzw. wann die einzelne Durchfahrt war aufgezeichnet.
Wenn dir einer einen Sensor baut der die Runden aufaddiert, hast du dann einen live mit laufenden Rundenzähler.
Das Logfile kannst du erst am Ende betrachten, aber du hast eine Grundlage zur nachherigen Analyse.
P.S Du kannst auch einen Geber oder logischen Schalter für eine Funktion direkt aufzeichnen und mit dem Kontakt den Gegencheck ausführen!!!
MFg Harald
Last Edit:31 März 2014 15:28
von ***EX
Letzte Änderung: 31 März 2014 15:28 von ***EX.
Folgende Benutzer bedankten sich: merlin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.090 Sekunden