Problem Funktionskurve bei Gas

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Problem Funktionskurve bei Gas

Posted 03 Apr. 2014 11:15 #7
Hallo Gecko,
Wenn man den Motorausschalter auf -100% einstellt initialisiert der Regler trotzdem!!!
Für den Regler ist das Standgas!!
Den Motorausschalter müsste man außerhalb des Initialisierungsbereiches des Reglers stellen(-125%)!!!

MFG Harald
Last Edit:03 Apr. 2014 11:20 von ***EX
Letzte Änderung: 03 Apr. 2014 11:20 von ***EX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • gecko_749
  • gecko_749's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 987
  • Dank erhalten: 294

gecko_749 antwortete auf Problem Funktionskurve bei Gas

Posted 03 Apr. 2014 11:32 #8

Hallo Gecko,
Wenn man den Motorausschalter auf -100% einstellt initialisiert der Regler trotzdem!!!
Für den Regler ist das Standgas!!
Den Motorausschalter müsste man außerhalb des Initialisierungsbereiches des Reglers stellen(-125%)!!!

MFG Harald


Überleg nochmal genau was du da grad geschrieben hast....

... dann taugt der Regler nichts. Die Sicherheitsbedingung ist doch eindeutig - der Motor darf erst anlaufen nachdem das RX-Signal gültig und einmal unter der Schwelle für Motor-aus war.

Deshalb hab ich ja nach dem Typ gefragt sodas ichmeine Regler auf solchein Verhalten prüfen und ggfs austauschen kann.

Ich hab es jedenfalls noch nicht gehabt das ein Motor anläuft wenn ich den Akku anstecke - und das möchte ich auch nicht erleben.

Gruß

gecko
Last Edit:03 Apr. 2014 11:33 von gecko_749
Letzte Änderung: 03 Apr. 2014 11:33 von gecko_749.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • peter modelcity
  • peter modelcity's Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 3270
  • Dank erhalten: 1223

peter modelcity antwortete auf Problem Funktionskurve bei Gas

Posted 03 Apr. 2014 11:34 #9
Lässt sich nicht reproduzieren.

Habe alles so wie gestern gemacht, hat sich aber nichts verstellt.
Keine Ahnung was da war.

Gastrimmung kann man sehen wie man möchte. Ich kann auch mit dem Finger an den Gasknüppel kommen, und den ohne zu merken auf 1/4 Gas stellen. Ist das gleiche.

Auf alle Fälle bin ich mir zu 1000% sicher, dass ich nichts in den Funktionskurven verstellt habe.

Der Motor Aus Schalter steht auf -100% . Die Gas Kurve von - 100% bis +100% der Schieber regelt zwischen -100% bis -85%.

Heute morgen waren von selbst Gas Kurve ca -20% bis 100% und Schieber -20% bis +20%

Stehe da etwas ratlos davor.

Das blöde an der Sache ist, dass man das so gut wie nicht bemerkt.

Ich habe als Vorflugcheck den Schieber und Gasknüppel auf 0 und Motorschalter auf Aus. Beim einschalten ist also Alles in richtiger Position.

Man hat ohne vorherige Servomonitor Kontrolle (ohne angeschlossenen Motor) keinen Plan was passiert, wenn man den Motorschalter auf Ein stellt.

PS: das Verhalten des Reglers ist in Ordnung. Der Motorläuft ja auch nicht beim anstecken an, sonder erst wenn ich per Sender den Gaskanal freigebe, und da war halt aus unerfindlichen Gründen schon fast Halbgs programmiert
LG Peter www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Last Edit:03 Apr. 2014 11:55 von peter modelcity
Letzte Änderung: 03 Apr. 2014 11:55 von peter modelcity.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • gecko_749
  • gecko_749's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 987
  • Dank erhalten: 294

gecko_749 antwortete auf Problem Funktionskurve bei Gas

Posted 03 Apr. 2014 11:37 #10
Hi Peter,

hast du ein Backup des Modellspeichers ?

Dann bitte mal beide hier hochladen - vielleicht sieht man ja was.

Gruß

gecko
von gecko_749

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • peter modelcity
  • peter modelcity's Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 3270
  • Dank erhalten: 1223

peter modelcity antwortete auf Problem Funktionskurve bei Gas

Posted 03 Apr. 2014 11:54 #11
Habe ich nicht

@ Harald
Habe keine Flugphasen, nur den Gasknüppel, den Schieber für Gastrimmung und den Motor Ausschalter.
Dasc mit der 5 Punkt Kurve von dir verstehe ich nicht.

Ich will auch bei Elektro bei bestimmten Modellen ein minimales Standgas haben, auch bei Gasknüppel ganz hinten. (bin halt Scale Flieger)
LG Peter www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Last Edit:03 Apr. 2014 12:03 von peter modelcity
Letzte Änderung: 03 Apr. 2014 12:03 von peter modelcity.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9761
  • Dank erhalten: 3841

PW antwortete auf Problem Funktionskurve bei Gas

Posted 03 Apr. 2014 12:02 #12
Hallo Peter,

mmhhh.....

ich habe parallel zu Dir einen neuen R9 genommen und diesen mit meinem Sender gebunden (Datei von einem E-Segler); dann mit dem R9 ca. 40 Minuten einen Servotest laufen lassen.

Dann mit dem Speicher wieder das dazugehörige E-Modell geladen; alles war wie vorher; nichts war verstellt.



Gruss

PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.129 Sekunden