6 Schalterstufen mit 2 Schaltern simulieren

  • bob2bob
  • bob2bob's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 25
  • Dank erhalten: 7

6 Schalterstufen mit 2 Schaltern simulieren wurde erstellt von bob2bob

Posted 03 Apr. 2014 15:17 #1
Hallo zusammen,

Für meinen neuen Copter, den ich gerade aufbaue, werde ich die Pixhawk Steuerung benutzen. Nun brauche ich auf Kanal 5 für die Pixhawk sechs verschiedene. Schalterstufen für die verschiedenen Flugmodi, die ich mit einem Dreistufen- und einem Zweistufen-Schalter realisieren möchte. Auf der Seite copter.ardupilot.com/wiki/common-six-modes/ werden zwar für diverse Steuerungen Lösungen vorgestellt, aber nicht für die Jeti DC 16. ich stelle mir vor, dass dies mit einem Mischer realisierbar sein müsste, aber als Jeti-Neuling tue ich mir hier noch schwer. Über Hilfestellung würde ich mich sehr freuen.

Schöne Grüße
Hans-Günther
Gruß
Hans-Günther
von bob2bob

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kaos.dll
  • kaos.dll's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 668
  • Dank erhalten: 291

kaos.dll antwortete auf 6 Schalterstufen mit 2 Schaltern simulieren

Posted 03 Apr. 2014 15:33 #2
Hallo,

du willst sowas hier:

Schalter 1 - Pos 1 - 0%
Schalter 1 - Pos 2 - 25%
Schalter 1 - Pos 3 - 50%
Schalter 2 - Pos 1 - 75%
Schalter 2 - Pos 2 - 100%

jeweils auf einem Ausgang?

Könnte man u.a. über Flugphasen + Flugphasentrimmung machen.


Schaue ich mir heute Abend mal an.

Gruß Manuel
Hangkantenpolitur Jeti Programmieranleitung für 4 und 8 Klappensegler und mehr...
von kaos.dll

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bob2bob
  • bob2bob's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 25
  • Dank erhalten: 7

bob2bob antwortete auf 6 Schalterstufen mit 2 Schaltern simulieren

Posted 03 Apr. 2014 15:59 #3
Hallo Manuel,

Im Prinzip genau so, nur die Werte liegen jeweils ein bisschen anders, nämlich näher zusammen.

Gruß
Hans-Günther
Gruß
Hans-Günther
von bob2bob

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bob2bob
  • bob2bob's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 25
  • Dank erhalten: 7

bob2bob antwortete auf 6 Schalterstufen mit 2 Schaltern simulieren

Posted 03 Apr. 2014 17:14 #4
Hier die richtigen Werte: 1165, 1295, 1425, 1555, 1685, and 1815 milliseconds

Gruß
Hans-Günther
Gruß
Hans-Günther
von bob2bob

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sunbeam
  • sunbeam's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2746
  • Dank erhalten: 864

sunbeam antwortete auf 6 Schalterstufen mit 2 Schaltern simulieren

Posted 03 Apr. 2014 21:07 #5
Hallo!

Spontan könnte ich mir das so vorstellen, dass du mittels Funktionskurve drei der Werte auf einen 3-Stufen-Schalter legst. Über Flugphasen und entsprechende Mischer, aktiviert über den zweiten 3-Wege-Schalter, werden die ursprünglichen Werte nun jeweils auf die drei fehlenden Werte "angehoben" (der Mischer wirkt ja additiv).

....ich hoffe, der Gedanke war verständlich :)

Gruß, Kai
von sunbeam

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kaos.dll
  • kaos.dll's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 668
  • Dank erhalten: 291

kaos.dll antwortete auf 6 Schalterstufen mit 2 Schaltern simulieren

Posted 04 Apr. 2014 21:32 #6
Ich hab mir das mal schnell angeschaut. Über die Flugphasentrimmung kommst du nicht ohne weiteres auf die ms-Ausgaben.
Besser geeignet ist eine Funktionskurve "Konstant".

Leg also deine Flugphasen an, weise die den Schaltern zu damit du die durchschalten kannst.
Lege eine Funktion "Pixhawk" an und weise der ein Servo zu.
Schalte bei der Funktionskurve für die Funktion "Pixhawk" auf S um.

Nun kannst du von Hand pro Fluphase die Werte solang drehen, bis du bei der gewünschten ms Ausgabe bist.
Das ist etwas mühsam weil der Jeti Sender ja mit % Angaben arbeitet - funktioniert aber mit etwas hin und her dann.



Gib Bescheid ob das eine Lösung sein kann.

Gruß Manuel
Hangkantenpolitur Jeti Programmieranleitung für 4 und 8 Klappensegler und mehr...
von kaos.dll

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.113 Sekunden