Servoausschläge bei Einschalten des Empfängers
- jan donocik
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 709
- Dank erhalten: 262
jan donocik antwortete auf Servoausschläge bei Einschalten des Empfängers
Posted 08 Apr. 2014 14:12 #7hier ist grosse Vorsicht gefragt. Wenn Du schon jetzt mit der Stromversorgung Stress hattest, wird sich dass mit digitalern Servos verschärfen!
Digital Servos benötigen den mehrfachen Strom und machen bist zu 10x höhere Peaks was schwache Stromversorgung kurzzeitig oder generell in die Knie drückt.
Schreibe hier möglichst genau welches Modell, welche elektrischen Komponenten (alle) du hast und ich oder jemand anderer gibt dir gerne Tips aus der Praxis damit du unbesorgt fliegen kannst.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gecko_749
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 987
- Dank erhalten: 294
gecko_749 antwortete auf Servoausschläge bei Einschalten des Empfängers
Posted 08 Apr. 2014 14:16 #8das die Servos beim Einschalten auf Vollausschlag laufen ist nicht normal.
Hier ist irgendein Problem im Modell.
Keiner meiner zig Empfänger macht solch einen Mist - egal ob analoge oder digitale Servos.
Gruß
gecko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mautro
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1088
- Dank erhalten: 113
In einem anderen Thread läuft eine ähnliche Diskussion.
www.jetiforum.de/index.php/forum?view=topic&catid=26&id=2971
Probier mal folgendes:
Wenn das Servo in normalstellung ist schaltest du den Sender aus. Wenn das Servo dann wieder voll ausschlägt, könnte es die Fail-Safe Funktion sein...?
Gruß Mauro
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AchimP
-
Offline Autor
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 38
jan donocik wrote: hallo Achim,
Schreibe hier möglichst genau welches Modell, welche elektrischen Komponenten (alle) du hast und ich oder jemand anderer gibt dir gerne Tips aus der Praxis damit du unbesorgt fliegen kannst.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AchimP
-
Offline Autor
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 38
mautro wrote: Wir bitten mal um detaillierte Beschreibung der verbauten Komponenten.
In einem anderen Thread läuft eine ähnliche Diskussion.
www.jetiforum.de/index.php/forum?view=topic&catid=26&id=2971
Probier mal folgendes:
Wenn das Servo in normalstellung ist schaltest du den Sender aus. Wenn das Servo dann wieder voll ausschlägt, könnte es die Fail-Safe Funktion sein...?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jan donocik
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 709
- Dank erhalten: 262
jan donocik antwortete auf Servoausschläge bei Einschalten des Empfängers
Posted 08 Apr. 2014 16:29 #12auf jeden Fall nicht verschiedene Empfänger oder andere Komponenten ausprobieren , sondern den Fehler mit den Einbauten suchen die drinnen waren als es bei Dir zum Fehler kam.
Ich würde so vorgehen:
1) Luftschraube abbauen
2) Volgeladenen Akku im Modell verwenden
3) Modell komplett aufbauen. Modell einschalten , Sender Einschalten und auf Steuerfunktionen prüfen.
wenn alles funktioniert, dann fogenden Test durchführen.
4) Am besten mit Hilfe eines Helfers die Servos für Höhe und Seite langsam in eine Richtung bewegen und gleichzeitig relativ stark gegen die Servohörner an den Servos (nicht an den Rudern) gegenwirken, so das die Serrvos nicht mehr können.. Der Helfer sollte dabei auch die Querruder steuern damit der Stromverbrauch realistisch wird.
Nach 3-20 Sec. wird der Regler wahrscheinlich aussteigen (meine Vermutung) und es kommt zu dem Effekt wie Du den beschrieben hast.
Abhilfe
1) anderer Regler mit zuverlässiger Stromversorgung. Möglichst kein China Produkt. (ja ich weiss aber ich bin nicht voreigenommen nur habe Erfahrung auf denm Gebiet)
2) Kein BEC Regler sondern separater AKKU für die Servostromversorgung (Pluspol aus dem Regler ausklinken und abisolieren, über Akkus fliegen)
Meine Empfehlungen bei BEC Regler:
Spin44/D
oder
Spin66/D
berichte ob es das war
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.