“Zwei Weg HF" Mode – Verständnisproblem

  • peter modelcity
  • peter modelcity's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 3270
  • Dank erhalten: 1223

peter modelcity antwortete auf “Zwei Weg HF" Mode – Verständnisproblem

Posted 14 Apr. 2014 10:59 #13

PW wrote: So ist es aktueller Stand. Ob es mal einen A1/A2/A3/A4 getrennte Ansage geben wird, kann ich Dir nicht sagen.


Solange Antenne 3 und 4 eh kein Signal an den Rx liefern, ist das auch scheissegal
LG Peter www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
von peter modelcity

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wstech
  • wstech's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 913
  • Dank erhalten: 517

wstech antwortete auf “Zwei Weg HF" Mode – Verständnisproblem

Posted 14 Apr. 2014 11:08 #14

peter modelcity wrote: Sat 2 abgesteckt lassen bis Servo in Failsafe geht. Sat 2 anstecken und es bleibt alles in Failsafe. kannst mit allen möglichen Konstellationen durchführen immer das gleiche.


Hallo zusammen,
netter aber nicht realistischer Test, der doch so in der Praxis nicht vorkommt.
Rsat2 wird dann ja schon beim Einschalten als nicht vorhanden detektiert.

Gruß
Wolfgang
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
von wstech

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • peter modelcity
  • peter modelcity's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 3270
  • Dank erhalten: 1223

peter modelcity antwortete auf “Zwei Weg HF" Mode – Verständnisproblem

Posted 14 Apr. 2014 11:20 #15
Hi
habe doch geschrieben in allen möglichen Konstellationen.
Erster Sat mit Alu, zweiter normal angesteckt. Failsafe an der genau gleichen Stelle wie ohne Sat zwei.

Wenn die Empfangsleistung eines Sat gleich ist, egal ob die Antennen mit Alu abgeschirmt sind oder schön frei verlagt, kann ich ja in Zukunft das Gelbe abschneiden und die Stummel schön im CfK Rumpf an die Wand pappen.

Ich mach seit 45 Jahren RC Modellflug, da glaube ich genügend Erfahrung mitzubringen um die grundlegende Funktion eines RC Teils zu testen.

@ PW: Peter, ich spiele nicht in deiner Gehaltsklasse. Mein Stundenlohn liegt ca bei 1.-€.
Da kannst du dir ausrechnen wie lange ich für einen Jet und dessen Komponenten arbeiten muss.
Da ist es doch nicht zuviel verlangt wenn ich von neu gekauften Komponenten eine halbwegs einwandfrei Funktion erwarte.
Das erwarten meine Gäste hier von mir auch.
LG Peter www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Last Edit:14 Apr. 2014 11:21 von peter modelcity
Letzte Änderung: 14 Apr. 2014 11:21 von peter modelcity.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wstech
  • wstech's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 913
  • Dank erhalten: 517

wstech antwortete auf “Zwei Weg HF" Mode – Verständnisproblem

Posted 14 Apr. 2014 11:38 #16
Hallo Peter,
ok, danke für den Hinweis. Hab es nun verstanden. ;)
Ich teste das mal hier mit aktuellen Versionen.
Bis dann..

Gruß
Wolfgang
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
von wstech

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • peter modelcity
  • peter modelcity's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 3270
  • Dank erhalten: 1223

peter modelcity antwortete auf “Zwei Weg HF" Mode – Verständnisproblem

Posted 14 Apr. 2014 11:47 #17
Hi
Ich habe jetzt auch noch folgendes probiert:

Sat1 in Alu Sat2 normal, alle 4 Antennen parallel verlegt. Gehen bis Failsafe, dann Alu entfernen. Dann ist wieder Funktion und ich kann nochmal 20-30m weitergehen bis Failsafe.

Das zeigt doch eindeutig, dass der Sat 2 zu keiner Zeit im Failsafe Fall ein Signal abgibt
LG Peter www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Last Edit:14 Apr. 2014 11:47 von peter modelcity
Letzte Änderung: 14 Apr. 2014 11:47 von peter modelcity.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sunbeam
  • sunbeam's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2746
  • Dank erhalten: 864

sunbeam antwortete auf “Zwei Weg HF" Mode – Verständnisproblem

Posted 14 Apr. 2014 13:45 #18
Hallo Peter,

probiere doch mal folgendes, und zwar ohne Empfänger während des Betriebes an- und abzustecken:

1) Beide Empfänger normal angeschlossen: => Servo sollte laufen
2) Ein Empfänger so abschirmen, dass der Empfang abbricht: => läuft das Servo noch?
3) Den anderen Empfänger so abschrimen, dass der Emfpang abbricht: => läuft das Servo noch?

Wenn Frage 2 und 3 mit "ja" beantwortet werden konnten, wäre doch alles ok! Oder steigt irgendwo das Servo aus und lässt sich nicht mehr bedienen?

Updaten würde ich in jedem Fall; nicht nur, um eventelle Fehler bereinigt zu bekommen, sondern auch, um im Falle des Falles - den wir alle nicht annehmen wollen - rechtlich und versicherungstechnisch auf der sicheren Seite zu sein.

Gruß,
Kai
Last Edit:14 Apr. 2014 13:45 von sunbeam
Letzte Änderung: 14 Apr. 2014 13:45 von sunbeam.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.189 Sekunden