Problem mit R9 and UDI und Vbar

  • nebuchadnezza
  • nebuchadnezza's Avatar Offline Autor
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 119
  • Dank erhalten: 20

Problem mit R9 and UDI und Vbar wurde erstellt von nebuchadnezza

Posted 27 Apr. 2014 18:15 #1
Hallo Leute!

Habe alle meine Helis erfolgreich auf 3.20/3.21 upgedatet. Die beiden mit rsat2 und 3.21 haben keine Probleme, der mit 3.20 und R9 schon...

Das Problem ist, dass ab und zu "Paket des Satelliten außerhalb der Synchronisation" Auftritt. In etwa pro Flug (6min) 1-2 mal.
Hier mein Setup:

Vbar 5.3.4
R9 UDI mit 3.20 UDI auf Auto, Failsafe Inaktiv, 100Hz mit TX 2.22

Habe schon das Kabel vom Stabi zum Empfänger getauscht und mit einem Ferritkernring versehen, trotzdem immer wieder die selbe Fehlermeldung....
Habe keinen Wackelkontakt festgestellt, habe einen Puffer von Jeti im Sytem für eventuelle Servo Rückströme....

Folgende Beobachtung habe ich gemacht, diese sind aber NICHT 100% bestätig...
- nur bei laufendem Motor
- vermehrt bei Motorlastwechseln nahe Leerlauf (unteres Gaslimit im Vstabi)
- unabhängig von der Grunddrehzahl 1500-1800
- im Flug und auf der Werkbank
- wenn ich 2x das Verhalten provoziert habe, kann ich es trotzdem beim 3x nicht 100% nochmal provozieren durch Stick Rühren und Drehzahl Änderung...

Ich habe leider keinen 1000Volt Kurzschluss Testeter..
Hat zufällig Jemand so einen im Raum Graz/Österreich und wäre bereit mit mir den. Motor auf Schluss zu testen?

Hat jemand eine Idee oder ein ähnliches Problem, vielleicht liegt es ja am R9 (generell oder meiner)? Ein Empfängertausch ist mit 3h Arbeit verbunden....und wenn es dann doch der Motor ist....weil solange ich es nicht immer zu 100% provozieren kann - kann ich es auch nicht ausschließen...


Vielen Dank für Eure Hilfe!

Vielleicht hilft ja TX 3.0 nächste Woche...

LG Lukas
von nebuchadnezza

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Lars
  • Lars's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 200
  • Dank erhalten: 33

Lars antwortete auf Re:Problem mit R9 and UDI und Vbar

Posted 27 Apr. 2014 20:28 #2
Stell bei UDI das Timing auf "Auto". Dann sollte Ruhe sein.
Wenn die Meldung nur direkt nach dem Einschalten kommt, ist das ok.

Gibt hier und auf Vstabi.de schon einige Threads dazu...
von Lars

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nebuchadnezza
  • nebuchadnezza's Avatar Offline Autor
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 119
  • Dank erhalten: 20

nebuchadnezza antwortete auf Problem mit R9 and UDI und Vbar

Posted 27 Apr. 2014 22:29 #3
Hallo Lars...

Wenn es den nur so einfach wäre...

Es steht schon auf Auto
Der Fehler kommt im Betrieb und nicht beim power up

Gruß
von nebuchadnezza

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nebuchadnezza
  • nebuchadnezza's Avatar Offline Autor
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 119
  • Dank erhalten: 20

nebuchadnezza antwortete auf Problem mit R9 and UDI und Vbar

Posted 05 Mai 2014 23:07 #4
Gelöst:

Das Heckservo mit Vollmetallgehäuse hat übers Karbon ein Störsignal produziert...jetzt ein Servo mit "Plastik-Deckel" und keine Probleme mehr.

Mfg
von nebuchadnezza

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.040 Sekunden