V-Leitwerk bei Segler vernünftig differenzieren???

  • Carbonara
  • Carbonara's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 5
  • Dank erhalten: 0

V-Leitwerk bei Segler vernünftig differenzieren??? wurde erstellt von Carbonara

Posted 01 Mai 2014 15:13 #1
Hallo Jeti Flieger,

als Umsteiger von Multiplex MC 4000 habe ich bei der Programmierung eines V-Leitwerks so meine Probleme. Ich möchte bei Betätigung des Steuerknüppels/links Kurve ' betrachtet man das V-Leitwerk von hinten aus' soll die rechte Ruderklappe mehr Ausschlag nach oben als die linke Ruderklappe nach unten haben um das schieben in der Kurve auszugleichen. Diese Einstellung ist mir für den Hangflug ein sehr wichtiges Instrument, da sich bei geringster schleichfahrt bei der Wende am Hang zusätzlich eine Überhöhung erreichen lässt. Dies war bei Multiplex wirklich leicht über die Servowege in +und- Richtung zu erreichen. Wäre Euch sehr dankbar wenn ihr mir bei meinem Problem helfen könntet.

Danke!

Gruß

Peter
von Carbonara

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Peter Stöhr
  • Peter Stöhr's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 186
  • Dank erhalten: 20

Peter Stöhr antwortete auf V-Leitwerk bei Segler vernünftig differenzieren???

Posted 01 Mai 2014 15:20 #2
Ahoi,

ich vermute mal, ich hab dass über eine Funktions-Kurve auf dem Höhenruder gelöst ...

Heute Abend kann ich zur Not mal nachschauen
Peter
von Peter Stöhr

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GeH
  • GeH's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 102
  • Dank erhalten: 56

GeH antwortete auf V-Leitwerk bei Segler vernünftig differenzieren???

Posted 01 Mai 2014 17:36 #3
Hallo Peter,

anbei der Vorschlag von Jeti:
www.jetimodel.com/en/DC-16-amp-DS-16-1/V-tail-Differential/

Ich persönlich habe noch einen weiteren freien Mischer programmiert:
Seite auf Höhe mit einem Masterwert von ca. -40% sowie einem Drehregler als Switch und einem Kurventyp X<0. So kann man während des Fluges die Differenzierung verändern und somit die optimale Einstellung schneller finden.

Aber normalerweise schlägt bei einer V-Leitwerksdifferenzierung die Klappe nach unten geringfügig mehr aus als die nach oben. Eine interessante Einstellung von Dir.

Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard
von GeH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Carbonara
  • Carbonara's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 5
  • Dank erhalten: 0

Carbonara antwortete auf V-Leitwerk bei Segler vernünftig differenzieren???

Posted 02 Mai 2014 19:25 #4
Hallo Gerhard,

danke für deine Hilfe, hat super funktioniert mit dem link. Musste nur die Werte genau anders rum als auf dem gezeigten Bild einstellen um meine wie du beschrieben spezielle Einstellung zu erreichen. Probiers einfach mal aus, du wirst begeistert sein wenn du diese Variante für dich optimierst. Den Erfolg bemerkst du wenns am Hang etwas mager mit dem tragen wird. Bei jeder Wende machst du Höhe und die andern sind verwundert da sie durch sinken.

Bayrische Grüße

Peter
Last Edit:02 Mai 2014 19:27 von Carbonara
Letzte Änderung: 02 Mai 2014 19:27 von Carbonara.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.060 Sekunden